Heiko Schmitz Sozialer Stadtrundgang Surprise Michel Steiner Schwarzer Peter – Verein für Gassenarbeit.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ziele – warum?.
Advertisements

Gesundheitsmobil des Landkreises Nordwestmecklenburg
Netzwerk Selbsthilfe Bremen e.V. Gegründet 1982 = über 25 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Initiativen, Vereinen und Selbsthilfegruppen aus den.
Soziales Netzwerk Wohnen Vorarlberg
Innsbruck, am 23. Mai 2013 FAWOS - Fachstelle für Wohnungssicherung Eine Einrichtung zur Vermeidung des drohenden Wohnungsverlustes Träger ist die Volkshilfe.
Psychische Gesundheit
Herzlich Willkommen Alternative Wohnformen / intergeneratives Wohnen
Willkommen in Paris und in der Mission Locale Pari d Avenir.
Was ist das Integrationshaus ?? Es ist ein Haus für Menschen, die Probleme haben: Drogen, Obdachlosigkeit, Leben als Flüchtling, Arbeitslosigkeit oder.
GENDER HOUSING Geschlechtergerechtes Bauen, Wohnen, Leben
Das Leben, es gibt uns zum Atmen die Luft, aus der frischen Brise den herrlichen Duft.
Sozialgespräche 2010 Impulse von Prof. G. Tappeiner Meran,
Zukunftslösungen heute?! Plenumsveranstaltung 7. November 2001 zum Abschluss der Projektarbeit.
Zur Delegiertenversammlung Tätigkeitsbericht KABO Vorstand 2013.
>>> Mausklick <<<
Weisse Woche 2011 Fachbereich Integration. Einleitung / Ausgangslage Definition Hauptstossrichtungen Organisation der Fachgruppe.
Jede/r, die/der an den Folgen einer Trennung leidet ist herzlich willkommen. Ort und Gruppentermine hängen von der Anzahl der Anmeldungen ab. Wenn Sie.
Zusammengestellt im Rahmen des Erfa-Treffens vom 27. Juni 2013 in Olten. Autorin: Corinne Caspar, RADIX Leiterin des Nationalen Programms «Die Gemeinden.
Kindersportstiftung Berlin-Brandenburg
-lich Willkommen ProRegio.
Kunterbunte Rätsel.
Kinder unter 3 Jahren und Partizipation
Im Intihaus Friedrichstr Berlin Tel.: / 60 Fax.:
Karl mit seinem Bruder. Franz organisiert den Unterstützungskreis.
Abteilung „Ehrenamt und Soziale Praxis“: Ressort „Leben im Alter“
Sprungbrett e.V. – Verein für sozialpädagogische Dienste Betreutes Wohnen in der Zeit von
21. Wie viele Eier konnte Kolumbus nüchtern essen?
X-dream, Beratungsstelle für suchtfragen
ALLGEMEIN ESSEN + TRINKEN STUDIEN- FINANZIERUNG KULTUR WOHNEN SOZIALBERATUNG Stipendien- Infoveranstaltung BERATUNG STUDENTENWERK.
1 Soziales Wohnen in Gründau. 2 Das Wichtigste zuerst: ein Dach über dem Kopf - aber nicht nur für Flüchtlinge Wir bauen nachhaltig Wir bauen industriell.
Fachstelle für Gleichstellung – Stadt Zürich, BIBLIOTALK Geschlecht: behindert. Besonderes Merkmal: Frau. Angie Hagmann, Kontaktstelle für Frauen.
Flüchtlinge Was wir schon wissen:.
Chancen nahtlos nutzen - Suchtselbsthilfe als aktiver Partner im Netzwerk Vorstellung der Selbsthilfegruppen in Therapieeinrichtungen Gedanken, Hinweise.
1 Was die Genossenschaften zu tun haben Peter Schmid, SVW Zürich Grenchner Wohntage 2009.
Soziale Arbeit in Polen – Organisation und Finanzierung, Chancen und Herausforderungen Prof. Dr. Piotr Błędowski Warsaw School of Economics (SGH) Institute.
DepressionDepression BurnoutBurnout AngstAngst PatchworkPatchwork AbhängigkeitAbhängigkeit LebenskrisenLebenskrisen StressStress MobbingMobbing TrauerTrauer.
Leitbild der WG UNION Rostock eG Wohnen, Arbeiten und in Rostock leben - wie ich es mag! Wofür steht unsere Genossenschaft? Zweck unserer Genossenschaft.
Wenn es dir manchmal. geht und das Leben für Dich eine.
Universelle Wohnbedürfnisse und das Menschenrecht auf Wohnen
Aufruf zu einer Nationalen Strategie zur Überwindung von Wohnungsnot und Armut in Deutschland.
Herausforderungen in der Begleitung junger Menschen aus Migrations- und Flüchtlingsfamilien Susanne Huth Bildung begleiten III – Engagement für Schülerinnen.
GENOSSENSCHAFTLICHE POTENTIALE IN BERLIN: STABILE MIETEN UND SICHERES WOHNEN BARBARA VON NEUMANN-COSEL GENOSSENSCHAFTSFORUM E.V. 13. JUNI 2016.
Internationale Genossenschaftstagung 2016 Genossenschaft Zeitgut Luzern.
«Wohnen thematisieren, Integration stabilisieren»
indertagesstätten und chulen
WohnungsNotMassnahmen
Wir weben mit. Netzwerken KIRCHENGEMEINDEN WIRKEN IM GEMEINWESEN
Wohnen heißt Zuhause sein
D. Depressive Denkmuster
für Menschen ab 50plus zur Miete
Zertifikat für Ethik und Nachhaltigkeit
Ein Jahr Schuldner- und Insolvenzberatung
Standortbestimmung - Umsetzung
Unser Ziel: Kinder in ihrem positiven Selbstkonzept stärken
„Alle unter einem Dach“
EINFLUSS unserer BEDÜRFNISSE auf unser Verhalten.
INFOVERANSTALTUNG WS 2017/2018
Soziale Nachlassplanung Eine Kampagne der Genossenschaften
Gesundheitswissenschaften und Technologie
Für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
Vielfältiger Islam versus gewaltbereiter Salafismus
von Menschen mit Behinderungen (KI-I)
Aufbau der Suchfunktion
Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses in Kornwestheim am 22
FAMILIEN STÄRKEN – PERSPEKTIVEN ERÖFFNEN
BALFIN + Schulden- und Suchtprävention
Input der Geschäftsleitung
KABO Konferenz der Aargauischen Behindertenorganisationen.
Wohnungsagentur Vöckla-Ager (WVA)
JUNGES EUROPA 2017 DIE JugendStudie der TUI STIFTUNG
 Präsentation transkript:

Heiko Schmitz Sozialer Stadtrundgang Surprise Michel Steiner Schwarzer Peter – Verein für Gassenarbeit

Wieso Housing First?

Weil jede Lunge Luft braucht jeder Magen zu trinken und essen und jeder Kopf ein Dach

Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit Besten Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Wir hoffen, Sie können etwas für Ihren Alltag mitnehmen.

Institutionen aus den Bereichen Armutsbekämpfung, Schadensminderung und Selbsthilfe Gruppen, die von Massenkündigung bedroht sind anderweitig politisch aktive Menschen Netzwerk Wohnungsnot

Netzwerk Wohnungsnot Verwaltung Wohnbegleitung Betroffene Fachstellen Psychiatrie / Sucht Stiftungen Genossenschaften u.v.m. Handeln gemeinsam und lösungsorientiert

WER ist betroffen? WER baut Wohnraum? WER stellt Wohnraum zur Verfügung? WER vermittelt Wohnraum? WER bietet Begleitung an? WER finanziert das alles?

Gründe für Wohnungsverlust: - Verlust des Arbeitsplatzes, Konkurs - Beziehungsprobleme, Trennung - Gesundheitsprobleme - Kündigung / Ende des Mietvertrags - Finanzielle Probleme - Spital- / Psychiatrieaufenthalt - Inhaftierung

Heiko Vorgeschichte Wohnungsverlust Obdachlosigkeit Wohnung

Obdachlosigkeit als Alltag Was sind die Stressfaktoren Obdachlosigkeit als Alltag Was sind die Stressfaktoren? Erfahrungen mit institutionellem Wohnen (Notschlafstelle)