Wer sind wir? Was wollen wir? Was machen wir? Wir brauchen Sie !!!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Freiwilligen Feuerwehr Neu Wulmstorf Ortswehr Neu Wulmstorf e.V.
Advertisements

Wir über uns… Der Verein der Freunde und Förderer der Willy-Brandt-Schule unterstützt die Arbeit der Schule. Aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanzieren.
FÖRDERVEREIN REALSCHULE STADTMITTE E.V. MÜLHEIM AN DER RUHR
Engagieren Sie sich für eine gute Sache...
Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Elternverein Hauptschule Nötsch i.G. Generalversammlung Herzlich willkommen !
Wer sind wir? Was wollen wir? Was machen wir? Wir brauchen Sie !!!
Schulverein zur Förderung der 93.Grundschule
Wer kann Mitglied werden?
Wie gehts denn mit …. dem Förderkreis? o Vorstellung o Fördern und Begleiten o Ziele und Aufgaben o Aktivitäten.
Projektwoche ICT Was muss beachtet werden?. Projekte Leistbares Projekt (Qualität vor Quantität) Leistbares Projekt (Qualität vor Quantität) Eigene Kompetenzen.
Eine Präsentation von Marcel Weyermann
Verein der Förderer, Freunde und Ehemaligen des Max-von-Laue-Gymnasiums e.V.
IGS Elternabendcafé Juni 2008
Der Förderverein der GHS Wellingholzhausen stellt sich vor. Zur nächsten Folie manuell wechseln.
Der Ehemaligen- und Förderverein der Helene-Lange-Schule e. V.
Förderverein Elfenley - Grundschule Oberwesel
Der Förderverein der Richard Schirrmann – Realschule der Stadt Altena stellt sich vor:
Der Förderverein der Drei-Linden-Schule e. V.
Der Verein der Eltern, Freunde und Förderer des Humboldt-Gymnasiums in Gifhorn e.V. stellt sich vor. Verein der Eltern, Freunde und Förderer des Humboldt-Gymnasiums.
Tagesordnung Begrüßung & Prüfung Durchführbarkeit Versammlung (Herr T. Thieme) Gastvortrag (Frau C. Menchini, Büro Beck) Bericht des Vorstands & der Fachbereiche.
Der Förderverein des CVG. stellt sich vor Wir tragen dazu bei, dass unser CVG eine gute Schule sein kann. Wir fördern: - Anschaffung von Unterrichtsmitteln.
König-Karlmann-Gymnasium Altötting
1 Das Projekt Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen wird mit Mitteln des Landes.
Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.V.
Kurze Vorstellung des Fördervereins der ...
Der Vorstand des Fördervereins 2014/2015
Wallgartenschule Melle e.V.
Der Förderverein des CVG stellt sich vor. Unterstützung unserer Musik- und Theatergruppen.
Förderverein der Oelder Albert-Schweitzer-Schule.
Organigramm Flüchtlingshilfe Binnenhafen Stand 07/2015
GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER
Bei uns sind gute Rahmenbedingungen vorhanden, um Ihre Kindern zu fördern und zu fordern ! Die vorhandenen Rahmenbedingungen werden durch den Förderverein.
Der Förderverein der Ernst-Moritz-Arndt-Schule ist ein eingetragener Verein und wurde 1999 gegründet. Aktuell hat er ca. 50 engagierte Mitglieder, die.
FGI e.V. – Verein zur Förderung der Gesamtschule Iserlohn.
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V. Beitrittserklärung / SEPA-Lastschrift-Mandat Hiermit trete ich dem Verein zur Förderung der Mauritiusschule.
Fördermaßnahmen und Aktionen 2009/10 -Förderverein TWW e. V. Verein der Freunde und Förderer des TuS Westfalia Wethmar 1948 e. V.- Zukunft gestalten –
Kurze Vorstellung des Fördervereins. Seit über 40 Jahren gibt diese Schule Kindern und Jugendlichen ein schulisches Rüstzeug für den weiteren Lebensweg.
Was erwarten Sie von einer guten Schule? angenehmes Schulklima und somit ein entspanntes Arbeitsklima eine starke Gemeinschaft mit ausgeprägten sozialen.
Frühlingsbasteln mit den Familien am Unser Frühlingsbasteln hat auch in diesem Jahr wieder großen Spaß gemacht. Als besonderes Angebot für.
Übertritt ans Gymnasium Beilngries
Des Heinrich-Heine- Gymnasium Bitterfeld-Wolfen
Förderverein Sechseckschule Trills
Förderverein der Kontakt Förderverein der
Checkliste für den Veranstalter
Herzlich willkommen! Diese Vorlage kann als Ausgangspunkt für die Präsentation von Schulungsmaterialien in einer Gruppensitzung dienen. Abschnitte Abschnitte.
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V.
Freundes kreis des Burkhart-Gymnasiums e.V.
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Förderverein der Realschule Geilenkirchen e.v.
Grundschule Bookholzberg e.V.
Schule gemeinsam gestalten!
Grundschule Bookholzberg e.V.
Starte Dein Projekt ! Schule braucht Freunde – werden Sie ein friends4school! Nutzen Sie Deutschlands größtes Schulprojektnetzwerk auch in ihrer Schule.
Herzlich willkommen!.
Inhaltsverzeichnis Schwerpunkte Schulzeiten Abschlüsse Lehrer-Rolle
Die Aktion mit Geflüchteten vom BDKJ Regensburg
Schulförderverein der Sophie-La-Roche Grundschule Warthausen e.V.
Dafür brauchen wir SIE! Daran arbeitet der Elternrat …
Lernen mit Notebooks – Wege zum selbstständigen Lernen
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Herzlich willkommen! Name des Kursleiters.
Einzugsermächtigung bitte auf der Rückseite ausfüllen.
Wer sind wir? Wir sind ein Zusammenschluss von Eltern, Lehrern und Freunden in einem eingetragenem Verein, der der Integrierten Gesamtschule Selters finanzielle.
Förderverein der Hohwart-Grundschule e.V.
Verein zur Förderung der Mauritiusschule Ibbenbüren e.V.
GGS Braunsfeld Liebe zukünftige Erstklasseltern, herzlich Willkommen zum Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der GGS Braunsfeld!
SEPA-Lastschriftmandat
Club News!.
Verein zur Förderung der Weidigschule Gymnasium Butzbach e.V.
 Präsentation transkript:

Wer sind wir? Was wollen wir? Was machen wir? Wir brauchen Sie !!!

Wer sind wir ? Der Förderverein ist ein Zusammenschluss von Personen, denen das Wohlergehen des MvLG ans Herz gewachsen ist. Die zurzeit etwa 400 Mitglieder sind: Eltern, deren Kinder jetzt am MvLG sind, Eltern, deren Kinder früher am MvLG waren, Förderer, Freunde und Ehemalige des MvLG

Was wollen wir ? Wir unterstützen das Gymnasium ideell und finanziell im Rahmen unserer Möglichkeiten in sämtlichen schulischen Fachbereichen und Aktivitäten.

Was machen wir ? Wir unterstützen u.a. die Schulbibliothek die Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln Anschaffung von technischen Geräten wie Beamer, Defribrillator und Lichtanlage Aula Unterstützung der Fachbereiche Beleuchtung der beiden „Pförtnerkanzeln“ Projektwochen das Jahresheft des VFFE den Wettbewerb „Jugend forscht“ die Verwaltung zweckgebundener Mittel (z.B. NaWi Räume)

Was machen wir noch ? Zusätzlich bietet der Förderverein, zusammen mit der Schulleitung des MvLG, den Ehemaligen Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Jahrgangstreffen an.

Woher stammt unser Geld ? Um das MvLG finanziell zu unterstützen, benötigen wir natürlich Geld! Dies bekommen wir durch: Mitgliedsbeiträge Spenden Werden auch Sie Mitglied im Förderverein!!!

Unterstützung des Fachbereichs Musik Foto

Ankauf eines E-Pianos

Unterstützung bei der Ausstattung der Schulbibliothek

Unterstützung bei der Ausstattung des PC-Raumes

Beleuchtung der beiden Pförtnerkanzeln

Unterstützung des Methodentrainings Ankauf von Festzeltgarnituren für Schulveranstaltungen

Ankauf von technischen Geräten Defibrillator Technik in der Aula Beamer

Unterstützung im Rahmen der Einrichtung der beiden Naturwissenschaftsräume

Ankauf einer Lichtanlage für die Aula …mit der zugehörigen Steuerung

Unterstützung von Schulpartnerschaften mit Schulen in USA, Frankreich und Großbritannien

Das alles erledigt sich nicht von alleine. Wir brauchen Ihre Mithilfe Das alles erledigt sich nicht von alleine !! Wir brauchen Ihre Mithilfe ! Werden auch Sie Mitglied !!! Sie helfen damit nicht nur der Schule, sondern ganz konkret Ihren Kindern!

- auch außerhalb der Mitgliedsbeiträge - sind herzlich willkommen! Spenden zugunsten des Vereins der Förderer, Freunde und Ehemaligen des MvLG (VFFE) - auch außerhalb der Mitgliedsbeiträge - sind herzlich willkommen! Bitte nutzen Sie dazu folgende Kontodaten: Kontoinhaber: VFFE IBAN: DE81570501200000040436 BIC: MALADE51KOB Kreditinstitut: Sparkasse Koblenz

Diese Bei-trittserklärung und unsere Satzung erhalten Sie im Sekretariat oder unter www.mvlg.de Förderverein

Ansprechpartner des Fördervereins: Bettina Newald bettina@newald.de Jens Wehran, jkwehran@kabelmail.de Andrea Erben Angela Fürbeth-Schulz Stefan Zepp Ursula Völl Anja Reich Dominique Spahl-Söndgen Michael Kraus Vorsitzender des Schulelternbeirates SEB: Eric Michels seb@mvlg.de