Aufsichtspflicht und so weiter

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Und wenn es hier läutet, Herr Lehrer ist immer genau. .
Advertisements

Der Neue Ein Fotoroman des Kurses 7b von Herrn Kunert (2007)
….Endlich mal zwei gute Blondinenwitze!
Uwe ist klug … Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich …
Mein Kind, so sprachen Lisas Eltern -damals war sie noch sehr klein – Das Christkindlein, es kann nicht kommen, doch du darfst jetzt nicht traurig sein.
Mach mal Pause !.
Madam öffnete die Tür des Bordells; entgegen kommt ihr ein sehr gepflegter, gut gekleideter und gut aussehender Mann um Ende vierzig, Anfang fünfzig -
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Einheit 3 Studentenleben. Wiederholen wir ! 1. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsch. 将下面句子译成德语。 你今天有课吗? 我们现在正(中间)休息。 我每天听音乐。 他总在傍晚做运动。 你会说德语吗?
Unser Schulpraktikum Wie war das…. Wir kommen! Endlich! Wir finden und wir sehen das Lyzeum №2! Bald treffen wir den Direktor und die Lehrer. Und die.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Mein Schulpraktikum Firssova Lera F-311. Ich hatte mein Schulpraktikum im Lyzeum №2 Das Lyzeum ist sehr interessant. Da gibt es viele schöne Kinder und.
Diese Präsentation hat der Schüler der vierten Klasse Lapin Wowa geschaffen.
PARTIZIP II СИЛЬНЫХ ГЛАГОЛОВ. 1. Der Lehrer fragt die Schüler: " Habt ihr alle Übungen... ?" a) verstehen b) verstanden c) versteht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Zum Seminar: Spiele im Deutschunterricht. Spiel 1: Das Klassenzimmer als Deutschlandkarte 1.Ziehen Sie ein Kärtchen 2.Finden Sie ihren Platz in Deutschland!!
Ein Mann soll operiert werden, weil sein Penis bis auf die Erde hängt
Abschlüsse an der Lindenauschule
Hingabe und Selbstachtung
Jesus erschien seinen Jüngern am See von Tiberias. Das geschah so:
Die Trainingsraum-Methode an der Realschule „Am Heimbach“
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
МБОУ «Лингвистический лицей №22»г
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Achte auf Deine Gedanken,
Nichts für Glaubenshelden
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln w/v
Deutsch für alle Mein Tag - Grammatik Herr Waleed.
Eine wunderbare Geschichte
Fragen zum Thema Heiraten !!!
irgendwo geöhrt oder gelesen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Sandkasten.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Ton an ! Arbeitslos ? Weiter mit KLICK.
Да или нет?.
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
3 Geschichten aus dem Leben
Barthel (Leiter Einsatz) stürmt hörbar aufgebracht in Ihr Büro...
Hast Du heute einen schlechten Tag??
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Hast Du heute einen schlechten Tag??
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
WIE ENTSCHEIDET MAN WEN MAN HEIRATET? (Befragung von Kindern)
MODAL-PARTIKELN.
Ein Sohn fragt den Vater
Hast Du heute einen schlechten Tag??
besteht mindestens aus einem Verb:
„Hast Du gehört? Unser Chef ist verstorben."
Schach – ein Kinderspiel für die ganze Familie
1.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Dialoge zwischen Professor & Student
DSD – Schriftliche Kommunikation
Hast Du heute einen schlechten Tag??
FKK Urlaub „all inclusive“
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen
Das Mayonaisenglas + der Kaffee
Das Cuno-Berufskolleg I will Talentschule werden
Am ersten Schultag in einer amerikanischen Highschool:
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
DANKE MAMA 1.
AutomatisierungsÜbungen “Obst und gemÜSe”
Papi, was ist eigentlich Politik ?
Eine Blondine sitzt bei "Wer wird Millionär"
Kaufleute und Techniker
 Präsentation transkript:

Aufsichtspflicht und so weiter Was kommt da im BDU auf mich zu?

Was ist zu tun? Im Geschichtsunterricht der Klasse 6a stört der Schüler James immer wieder durch unangemessenes Verhalten, Zwischenrufe und Unverschämtheiten. Irgendwann platzt dem sichtlich genervten Lehrer, Herrn S., der Kragen und er schickt James vor die Tür. Darf er das eigentlich? Was ist, wenn James die Klinke herunterdrückt, während er wartet? Welche Alternative könntet ihr euch vorstellen?

Was ist zu tun? In der nächsten Geschichtsstunde fragt James, ob er nicht mal schnell ins Sekretariat laufen dürfe. Er habe sich geschnitten und brauche ein Pflaster. Herr S überlegt: Soll er nicht vielleicht besser mitgehen, wer weiß, was James sonst wieder anstellt? Darf er das eigentlich?

Was ist zu tun? In Geschichte steht in der 8c eine Gruppenarbeit mit Präsentation an. Nadja fragt Herrn S., ob ihre Gruppe und sie nicht in den Nachbarraum gehen dürfe, da es hier zu laut sei. Herr S. hat zwar ein schlechtes Gefühl, beruhigt sich aber damit, dass er zwischen den Räumen ja hin- und herpendeln könne. Darf er die Gruppe in den Nachbarraum setzen?

Was ist zu tun? Mittwochs in der 2. großen Pause hat Herr S. Aufsicht auf dem Unterstufenschulhof. Während er gerade zwei Schüler am Eingang zurechtweist, den Kleinen nicht den Ball zu klauen, hört er laute Schreie von den Stangen. James ist bei einem Überschlag heruntergefallen und hat sich das Bein verdreht. Zeternd schnaubt er: „Mein Vater ist Anwalt, jetzt bekommen Sie eine Klage.“ Hat Herr S. etwas zu befürchten?

Was ist zu tun? Wieder Geschichte, es ist die 5. und 6. Stunde am Freitag. Herr S. hat eine Gruppenarbeit zu Napoleon durchführen und die Pause komplett durcharbeiten lassen. Als er mit den Ergebnissen zufrieden ist, entlässt er seine 8. Klasse in das wohlverdiente Wochenende. Darf er das eigentlich?

Was ist zu tun? Herr S. hat heute die Nase gestrichen voll. James hat am Ende der 6. Stunde noch nicht einmal ansatzweise das komplexe Tafelbild abgeschrieben. Wütend sagt Herr S.: „Du bleibst jetzt so lange hier, bis du alles komplett im Heft hast, auch wenn du länger als bis zum Klingeln brauchst.“ Dazu stellt er sich demonstrativ vor die Tür und versperrt den Weg. James ist sich sicher: „Das ist Freiheitsberaubung, dafür zeigt mein Vater Sie an!“ Wie stehen beim anstehenden Prozess die Chancen von Herrn S.?

Was ist zu tun? Auf einer Geschichtsexkursion nach Berlin mit der Q2 geht es hoch her. Die Schüler feiern laut und einige sind sichtlich angetrunken. Herr S. ist sauer und beruft sich auf die Schulordnung. Tim meint aber: „Wir sind doch alle 18, wir dürfen doch was trinken und rauchen, in Bielefeld wäre jetzt ja auch keine Schule mehr.“ Hat er Recht?

Was ist zu tun? Neun Monate nach der Geschichtsexkursion bekommt Herr S. viele süße Babyfotos von Marita, einer ehemaligen Schülerin, zugeschickt. Sie behauptet, das Kind sei von ihrem Exfreund Tim und auf der Berlinfahrt gezeugt worden. Herr S. müsse jetzt für den Unterhalt aufkommen, da er damals ja seiner Aufsichtspflicht offensichtlich nicht nachgekommen sei. Stimmt das?