Bei uns..

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übersicht über ausgewählte Mittlere Schulabschlüsse Wirtschafts- schule (4st.) QUALI (HS) Wirtschafts- schule (2st.) Mittlere Schulabschlüsse Berufsausbildung.
Advertisements

Wirtschaftsschule Memmingen
Eltern- Informations abend Klasse 4 Das Isolde-Kurz-Gymnasium heißt Sie herzlich willkommen!
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Herzlich willkommen am. Heinrich-Heine-Gymnasium Infonachmittag Das ist uns wichtig…
Mein Schultag Святенко Ольга Леонидовна Учитель немецкого языка
Gymnasium Mellendorf BM Informationen für Eltern.
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2016/2017.
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 9 Schuljahr 2016/2017.
Welche Schule für mein Kind?
Die Kursstufe.
Informations-abend Grundschule
Bei uns..
Der Weg zum ABI 2017.
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Informationsabend zur Profiloberstufe Gymnasium Rahlstedt Gerd Püttjer
Informationen zur Fächerwahl für die Einführungsphase
Martin-Luther-King Gesamtschule
Informationsabend 2. Fremdsprache
Das Profil der Realschule
Profilwahl Klasse 6 Französisch – Latein – NwT 1
für den Übertritt an das
Bei uns..
Bei uns..
Das allgemein bildende Gymnasium in Baden-Württemberg
Elterninformationsabend Christinaschule
Infoabend Unterstufen-Profile
Instrumentalklassen am Gymnasium Walsrode
Подготовка к КР №4 Mein Schultag.
Mein idealer Stundenplan.
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Herzlich willkommen zum Elterninformationsabend der Jahrgangsstufe 7
Die Bläser-/Streicherklasse in den Jahrgangsstufen 5 und 6
CHRISTINES STUNDENPLAN.
Bei uns..
Kalender 2004 String-Version
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Folien nach Wochentagen
Informationsabend „Weiterführende Schulen“ am 26. Oktober 2017
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
Das Martin-Gerbert-Gymnasium in Horb stellt sich vor!
Wie geht es weiter nach der Klasse 6?
Die gymnasiale Oberstufe in Baden-Württemberg
Herzlich willkommen an der Realschule plus
Infoabend zur gymnasialen Oberstufe – Abitur 2019
Am Kunstgymnasium.
Freizeitangebote der Lobdeburgschule Schuljahr 2018/2019
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
zum Elternabend der neuen Klassen
Die Lembergschule Ganztagesgrundschule 2016/17
Informationen zur Studienstufe
Erstellt und bebildert von Nemo
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Ausbildungsrichtungen AFG
Informationsveranstaltung für die Klasse 10
Profilfach Kunst.
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule für externe Teilnehmer
Anmeldung bitte mit einem Kreuz kennzeichnen!
Herzlich willkommen.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
Stundenplan.
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
Französisch am HHG.
Infoabend Unterstufen-Profile
GGS Braunsfeld Liebe zukünftige Erstklasseltern, herzlich Willkommen zum Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der GGS Braunsfeld!
 Präsentation transkript:

bei uns.

Welches Profil ist das richtige? Durchstarten am HHG Welches Profil ist das richtige?

Durchstarten am HHG Französisch Intensiv als dreistündiges Wahlfach (AG) zusätzlich zu Englisch Vorprofil Bildende Kunst mit verstärktem BK-Unterricht Praktischen Musikunterricht für alle mit der Möglichkeit, ein Instrument zu erlernen: Bläser, Percussion Elemente des Ganztagsprogramms je nach Bedarf mit „Studierzeit“ GESAMT (ohne Wahlbereich) Mit Vorprofil BK Mit Französisch Intensiv 29 30 32 33 33,5 34,5 35,5

Durchstarten am HHG Unsere Maxime ist: Begabungsgerechte Förderung Aber: „Vieles kann, nichts muss zusätzlich belegt werden.“ „Besser das Pflichtprogramm gründlich, als zu viel auf einmal.“

Durchstarten am HHG Einteilung der Klassen: Nach Profilen: ohne Sonderprofil, BK-Vorprofil, Französisch-Profil Derzeitiger Stand nach den Vorwahlen: 83 BK, 28 F, 50 ohne Profil (Beispiel, noch nicht endgültig!) 5a (VP BK) 5b (VP BK) 5c (VP BK) 5d (ohne Pr) 5e (ohne Pr) 5f (Franz)

Durchstarten am HHG Französisch-Profil Frau Holland-Cunz (hc@hhg-ostfildern.de) BK-Vorprofil Herr Palm (pa@hhg-ostfildern.de) Fachpraktische Musikstunde Herr Wiest (ws@hhg-ostfildern.de) Frau Kastl (ka@hhg-ostfildern.de) Frau Brenner (bn@hhg-ostfildern.de) Ganztagsprogramm Frau Hoffmann-Seidel (gts@hhg-ostfildern.de) (Bildnachweis Piktogramm: http://www.cvt.bci.tu-dortmund.de/cms/de/lehrstuhl/kontakt/flugzeug/index.html)

Durchstarten am HHG Zum Schluss noch einige wichtige Termine: Verbindliche Profilwahl bis: Mittwoch, 29. Mai Einschulung: Mittwoch, 11. September, 16:00 Uhr Erster Schultag Donnerstag, 12. September (die ersten beiden Tage KLL-Tage) Informationsabend mit der Schulleitung: Dienstag, 17. September,19:00 Uhr