Ablauf Praktikum, 1. Woche – ; 2. Woche – 22

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Sparkassen-Immo drückt dem deutschen Team die Daumen.
Advertisements

Resources Journals Journal of Chromatography
Corporate Social Responsibility
RICHTIG ODER FALSCH ?.
Praktikum Entwicklung und Einsatz von Geosoftware I - Sitzung 1
Gruppe 2: Henrike Berg Di SR 222 Gruppe 1: Hermann Haase Di SR 222 Gruppe 5: Svenja Schützhold Di SR 222 Gruppe.
Jugendmissionseinsatz in rumänien 2013
Projekt Murgassl (seit 2001) Qu alifizierung durch AR beit und T raining Neuer Standort: 8490 Bad Radkersburg; Langgasse 6.
Telecooperation/RBG GdI/ICS 1 WS 2008/2009
Erstsemestereinführungstage Vor WS 2013/14 Christian Nerowski
Guten Morgen!早上好! Guten Tag!日安! Guten Abend!晚上好! Gute Nacht!(睡觉前)晚安!
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis So. 28. Sept Uhr
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Dieser Flohmarkt ist immer einen Besuch wert! Itzlinger Flohmarkt Annahme: Mi Do Fr Mo und Di Uhr im Antoniussaal.
Außerordentliche EV-Hauptversammlung 28. Mai 2009, Uhr.
BAG-Tagung 2009 in Steinbach/Ts – Schuster bleib bei deinen Leisten? Eigenständige Suchthilfe in der Behörde - wo stehen wir, wo wollen.
B ETRIEBSNAHE Q UALIFIZIERUNG VON ERWERBSLOSEN S OZIALPÄDAGOGEN / INNEN IM B EREICH DER AMBULANTEN PSYCHIATRISCHEN A RBEIT Allgemeine Ziele Erwerbslose.
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis Mo. 2. Okt Uhr
Herzlich Willkommen zur Stundenplaneinführung der Zentralen Studienberatung für die Buchstaben von A-L Kathinka Dettmer.
und Zensurenberechnung
Gemüsehof Pohl Eine Präsentation von Lavinia, Aiza, Johanna, Sarah,
Termin 1: Montag, 5. Oktober 2015 von 15: :00 im Freihaus Hörsaal 7 Termin 2: Dienstag, 6. Oktober 2015 von 13: :30 im Radinger Hörsaal Termin.
Querschnittsbereich 7 „Medizin des Alterns und des alten Menschen“ WS Block I Mo., Di., Mi., Do., Fr.,
Die Tage der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Herzlich Willkommen an der Julius-von-Soden Grundschule Sassanfahrt.
EET: Leistungselektronik 1 (6. Semester: 1/1/1) Verkehrsingenieure: Leistungselektronik 1 (8. Semester: 1/1/1) Wirtschaftsingenieure:Leistungselektronik.
1 Experimentalphysik II Vorlesung: Fr, 08:00 – 09:30 h,Beginn: , HS: 36/0221 Mo, 09:45 – 11:15 h, HS: 36/0221 Übung: Mi, 09:45 – 11:15 h,Beginn:
Eagle Airline Frei wie ein Vogel.
Willkommen zur PHYSIK ! Vorlesung: Übungen: Sprechstunde:
Bildungsmanagement und Professionalisierung
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Wo bitte geht‘s zum Abitur?
Ich bin das Licht ….
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Informationen zur Schwerpunktbereichsprüfung
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2017/18
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
Übungsgruppen Mathematik, MA2, SS 2013
Informationswirtschaft Wirtschaftsinformatik (Bachelor, 6. Semester)
Name des Dozenten | Kursnummer
„Individuelle Mobilitätsbedeutung“ Baustein 4
Managemententscheidungsunterstützungssysteme (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) (Die Thesen zur Vorlesung 5) Thema der Vorlesung Die Anwendung.
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Grundlagen der Rechnerarchitektur [CS ]
Erstsemester-Einführungsveranstaltung Physik,
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
SRP mündlich Detailinformationen Version
Einsparpotential Heizungseinstellungen
Empfohlener Stundenplan im WS 2018/19
Ich führe Dich in die Welt der Magie ...
Name des Dozenten | Kursnummer
rro Sponsoring „5 hinnerenand“
Verankerung/Durchführung
Ich führe Dich in die Welt der Magie ...
Pfarrzentrum St. Aegidius
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
Katholischer Kindergarten St. Aegidius
Offene Sprechstunde Erziehungs- und Entwicklungsberatung, Lebens- und Konfliktberatung - Termine 2018 – 19. Oktober 14. Dezember Uhr Iris Rothfeld,
Ich führe Dich in die Welt der Magie ...
Aminosäureanalytik in Peptiden und Proteinen
Irland mit Koch International
Soziologie twR BA - Praktikum Informationen zum Praktikumstag
Dänemark mit Koch International
Tschechien mit Koch International
Italien mit Koch International
Ich führe Dich in die Welt der Magie ...
Österreich mit Koch International
Polen mit Koch International
BA-Teilstudiengang Sport/ Bewegungspädagogik
 Präsentation transkript:

Ablauf Praktikum, 1. Woche 11. 03. – 15. 03. 19; 2. Woche 18. 03. – 22 Gruppe A Gruppe B Mo 8:30 - 9.30 Einführung, Arbeitsschutzbelehrung, U-Raum 268   9:30 - 12:00 Vor-Ort-Messungen, Konservierung, Säure-/Basekapazität CSB / BSB5, Ansetzen IC 12:40 - 16:15 Di 8:30 - 12:00 Photometrie (Eisen, Nitrit) GC/MS Geruchsstoffe Mi HPLC, SPE (ausgewählte Arzneimittelwirkstoffe; Methodenentwicklung, Anreicherung) HPLC, SPE (ausgewählte Arzneimittelwirkstoffe; Anreicherung, Optimierung Trennung) Do HPLC, SPE (ausgewählte Arzneimittelwirkstoffe; Elution); LC/MS (Demo) GC-MS Screening Fr 8:30 - 11:00 HPLC (Auswertung) & BSB5 SAK, DOC, TN 11:45 - 14:15 14:30 – 15:00 Auswertung Praktikum

Ersatz (z. B. bei Krankheitsbedingten Ausfall) Versuch Verantwortlich Ersatz (z. B. bei Krankheitsbedingten Ausfall) Einführung, Arbeitsschutz Dr. Börnick Dr. Albers, Dr. Markiewicz Konservierung, S/B-Kapazität, IC, Vor-Ort- Methoden Herr Faber,Dr. Börnick, Frau Schuster Dr. Zoschke, Herr Herrling HPLC (DAD, Demo LC/MS) Dr. Börnick, Herr Faber, Dr. Beil Frau Schuster, Frau Kutzner Photometrie Dr. Haaken, Herr Faber, Herr Herrling Dr. Schmalz, Herr Herrling GC-MS (Screening), CE Dr. Schmalz, Herr Harnisch GC-MS (SPME) Dr. Schmalz, Herr Faber DOC, TN, SAK Dr. Albers, Herr Faber Dr. Börnick, Frau Chabilan CSB, BSB Dr. Markiewicz, Frau Chabilan, Frau Lykaki