Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Studie – Nachhaltigkeit im Mittelstand
Advertisements

Die Hirche GmbH Gegründet 1992
Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop
Jw Axel Röthemeier Seite 1 WS Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop Logistic Execution in Produktion und Labor marler congress hotel, Marl.
Personalwirtschaftliche Lösungsansätze in KMU (Einführung)
Folgeklausur Best Practice im Innovationsmanagement Innovationsfinanzierung Ganzheitliche Finanzierungsstrategien für Wachstums- und Technologieunternehmen.
Aufgabenstellung City-Logistik-Kooperation Hauptziele der Realisierung
HR-Office Die webbasierte Anzeigen- und Bewerberverwaltung von stellenanzeigen.de.
Erfolgreich in Deutschland - Erfolg durch starke Partner
PHYSIKALISCHE DARSTELLUNG VON SCHWINGUNGEN
Wer ist unsere Patenfirma?
Generation Kaufen/Brauchen Generation Global Generation Information Generation Volkswirtschaft Warum nennen Sie Ihre Generation Generation …?
Technologie- und Innovationstage der Luft- und Raumfahrt Berlin-Brandenburg Die Deutsche Luftschiff AG (DELAG) als integrierendes Dach für Märkte und Unternehmen.
Übersicht Die Berlin-Brandenburg Aerospace Alliance Bereiche der Kooperationsmöglichkeiten General Aviation Kleine und mittlere Flugzeuge Ertüchtigung.
Take off - Ergebnispräsentation
Passion for Automation
Sachstand EINIG im Nordwesten Ein Projekt zur IT-Umsetzung der EU-DLR Gesa Wessolowski Die Senatorin für Finanzen, Bremen in Kooperation mit dem Institut.
Seite 1 Projektpartner:. Seite 2 Rahmen Modellprojekt im Rahmen der Bundesinitiative zur Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft Programm vom BMAS.
01 Der BWE e.V stellt sich vor. 01 | Bundesverband WindEnergie e.V. im Überblick Weltweit größter Verband der Erneuerbaren Energien mit Mitgliedern.
WGK (1) Maritime Allianz Ostseeregion - Partner der BMBF- Forschungskooperationsinitiative Dr. Uwe von Lukas Zentrum für Graphische Datenverarbeitung.
Unternehmensvorstellung V
Carbon Composites e.V. (CCeV)
Carbon Composites e.V. (CCeV) The Competence Network December 4 th, 2013.
Die Luftfahrtindustrie als Wachstumsmotor für Norddeutschland
Vertriebsbeauftragter Elektrotechnik (m/w) für unsere FEAG Bremen GmbH Die FEAG GmbH ist ein führendes mittelständisches Unternehmen im Bereich der Entwicklung,
Jw Axel Röthemeier Seite 1 WS in Marl Herzlich Willkommen zum SAP R/3 Workshop Produktcontrolling mit neuen SAP R/3 Add-ons Industriepark Marl.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar
Duales Studium – Hochschule und Industrie als Partner in internationalen Studiengängen Prof. Dr.-Ing. Sven Carsten Lange.
Caroline BurkhardtSaskia EckardtSarah EichmannFelix Römhild E120254IB; E120024IB; E120265IB; E120025IB.
Zentrum für Entwicklung Innovation und Technologie Regionale Technologietransferstelle Lausitz Dipl.-Btrw. Alexander Scharfenberg | Geschäftsführer Z.E.I.T.
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Technologie Forum Zug Verein Technologie Forum Zug.
Abbildungen Flyer für die strategische Partnerschaft »Produktivität von Dienstleistungen«
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Im Wirtschaftsraum Augsburg mit dem Netzwerk Unternehmenssicherung.
, MannheimSIG eBusiness Suite DOAG e.V. Deutsche ORACLE Anwendergruppe e.V. (D O A G ) SIG eBusiness Suite 12. November 2002 Mannheim.
Bremen/Nordniedersachsen Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen T-Systems International GmbH
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
© Jörn Hannemann OWL ViProSim-Fachgespräch, 1. Juli 2014, HNI, Paderborn Wettbewerbsfähigkeit in Marketing und Service steigern: Machen Sie mehr aus Ihren.
Stärkung der österreichischen Wertschöpfungsketten für generative Fertigung in der industriellen Produktion „Addmanu.at“ Projektvorstellung JROEASENANREUCMH.
deutsch english weitnerengineeringworld Präsentation/presentation
Bremens Wirtschaftspolitik fokussiert die Förderaktivitäten auf drei Innovationscluster. Die Innovationsförderung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen wurde.
Branchenreferenz | Bernard Krone Holding GmbH & Co. KG
Bremen bietet mit der Luft- und Raumfahrt ein international bedeutendes Kompetenzcluster. Ein innovatives Umfeld aus führenden Großunternehmen, kleinen.
Mitglieder des Fachkreises Brandmeldesysteme im Fachverband Sicherheit
Nachhaltig handeln Wie wir Jugendliche motivieren
Fachgruppe Abfallwirtschaft
Dr. BABOR GmbH & Co. KG BABOR ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit familiärer Tradition und eine der führenden Marken in der Institutskosmetik.
PIUS-Internet-Portal – das Webportal des Mittestands
Case Study: Aerospace Madlen Schiewek; E120023IB
Innovationsparks Hamburg
„Hightech live!“ Eine Woche - drei Unternehmen Worum geht‘s?
Erkenntnisfortschritt durch Wissenstransfer
H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
| SOMMERFEST 2016 CASE STUDY | ADAC Pfalz e.V..
Seminar Wirtschaft Ihr wisst noch nicht so recht, was Ihr für nächstes Jahr als Wahlfach wählen wollt? Ihr wisst noch nicht genau, was Eure spätere Berufswahl.
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
DER TAG DER ERDE.
Änderungen vorbehalten!
Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben?
Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben?
Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben?
Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben?
Unternehmen im Bereich Maschinenbau,
Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben?
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben?
 Präsentation transkript:

Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben? Hier eine Auswahl an interessanten Unternehmen im Wirtschaftsraum Augsburg A³ im Bereich Luft- und Raumfahrt /CFK: Aerotech Peissenberg GmbH & Co. KG Airbus Helicopters Deutschland GmbH Augsburg Air Service GmbH Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes GmbH COLUMBUS McKINNON Engineered Products GmbH Consaro GmbH DDL Fasteners GmbH Diehl Aerospace GmbH, Airbus Helicopters FAL DISTL Edelstahl und Härtetechnik GmbH ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH FERCHAU Engineering GmbH GE Intelligent Platforms GmbH GMA-Werkstoffprüfung GmbH/GMA-Engineering GmbH Grob Aircraft SE Holzer Performance GmbH HUFSCHMIED Zerspanungssysteme GmbH IABG Industrieanlagen- Betriebsgesellschaft mbH Ifm electronic gmbh Vertrieb Deutschland KUKA AG 1

Ihr Unternehmen fehlt noch auf der Liste? Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH MR PLAN GmbH MT Aerospace AG Perlon nextrusion Monofil GmbH Premium AEROTEC GmbH Roschiwal + Partner Ingenieur GmbH Rundrum Kunststofftechnik GmbH SII Technologies GmbH Sortimo International GmbH SGL Carbon GmbH Unicad GmbH Von Roll Deutschland GmbH Weitere Firmen und Stellenangebote finden Sie unter: www.firmen-in-bayern.de und www.augsburgerjobs.de oder auf den Seiten der unten angegebenen Branchennetzwerke. Unternehmensnetzwerke im Bereich Luft- und Raumfahrt/ CFK oder Mitgliedern aus dieser Branche: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologie Augsburg (ZLP), www.dlr.de Carbon Composites e.V., www.carbon-composites.eu Spitzencluster MAI Carbon, www.mai-carbon.de Fraunhofer ICT Projektgruppe Funktionsintegrierter Leichtbau (FIL), www.ict.fraunhofer.de Ihr Unternehmen fehlt noch auf der Liste? Kontaktieren Sie uns unter fachkraeftesicherung@region-a3.com Ein Service der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH im Rahmen des Fachkräftemarketings. Sie interessieren sich für aktuelle Informationen zum Wirtschaftsraum Augsburg oder für weitere Angebote rund um das Thema Fachkräftesicherung? Mehr Infos finden Sie unter www.region-augsburg-gefaellt-mir.de oder tragen Sie sich in unseren Verteiler ein unter www.region-a3.com/service-fuer-unternehmen/kommunikation/publikationen/. 2 2