Markt der Möglichkeiten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gut Älterwerden in Ockershausen
Advertisements

BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT IN MÜNCHEN
Projektgruppe Unser Handeln - unsere Zukunft Ideenkiste am Montag, den
Aufbruch zu neuen Ufern? Wie sieht die Zukunft der Frauenhausarbeit aus? 7. Fachforum Frauenhausarbeit vom Dezember 2008 in Erker / Berlin.
Netzwerk Selbsthilfe Bremen e.V. Gegründet 1982 = über 25 Jahre Erfahrung in der Unterstützung von Initiativen, Vereinen und Selbsthilfegruppen aus den.
Gesell- schafts- vereine Bürger-schaftliches Engagement
Freiarbeit.
Einheit und Frieden sind notwendig in der ganzen Welt.
Ein Frauennetzwerk stellt sich vor. Ein Frauennetzwerk stellt sich vor.
Hilfe unter Protest Tafelarbeit verändert Diakonie und Kirche
Satzung und Auftrag: Wahrung der Würde des Menschen in seiner letzten Lebensphase gemeinnützig und überkonfessionell auf christlich-ethischer Grundlage.
Gemeinsam Barrieren überwinden- Netzwerk Selbsthilfe und Ehrenamt Willkommen Hos geldiniz Benvenuto!
Bundeslager 2006 Kongress 100PRO. Die Welt gestalten.
Komm, lass uns Neues wagen! Komm, gib ihm deine Fragen, deine Ängste,
Die aktuelle Arbeit von INITIATIVE e.V. in Deutschland und in Mittel- und Osteuropa.
Auftaktveranstaltung Kinderwelten am 29. 4
Qualitätsentwicklung Copyright: GLR 08/2002
Volksbühne Eichenried e.V.
Wer wir sind und was wir machen:.
Aaa Ludwig-Erhard-Allee 2, Bonn, Telefon Mit dem Flugzeug Vom Flughafen Köln/Bonn aus kostet die Anreise mit dem Taxi (30 Minuten)
Ein herzliches Danke schön alle diesen folgenden Firmen und Personen, sie haben uns mit einem finanziellen Beitrag oder mit Dienstleistung unterstützt!
Selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Schaffung von Wohnraum in vertrauter Umgebung mit abgesicherter Finanzierung Betreute Kleingruppen bis.
Selbst bestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Schaffung von Wohnraum in vertrauter Umgebung Betreute Kleingruppen bis zu 8 Personen Einbeziehen von.
Verein für Natursport und Kunst Hase-Ems e.V. (VNKHE) Projekt „Zirkus der Kulturen“
Fair Trade.
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin Mitgliederversammlung Tübingen, 13. Oktober 2007 Bericht des Präsidenten Prof. Dr. Christof Müller-Busch.
Vernetzung von Projekten und Initiativen zur Überwindung der Digitalen Spaltung Prof. Dr. Herbert Kubicek.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Chancen nahtlos nutzen - Suchtselbsthilfe als aktiver Partner im Netzwerk Vorstellung der Selbsthilfegruppen in Therapieeinrichtungen Gedanken, Hinweise.
Präventionsgremien auf Länderebene Strukturen in den Bundesländern Präventionsgremien auf Länderebene Strukturen in den Bundesländern Baden-Württemberg.
1 | | MGH | KREML Kulturhaus | Hahnstätten Wo Menschen aller Generationen sich begegnen.
Die Gruppe von jungen Naturschützern stellt sich vor Kontakt:
Das Projekt ‚STEPS‘ „Structures towards Emancipation, Participation and Solidarity“ Ein Projekt zur Bekämpfung der Diskriminierung von Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Das Sozialpraktikum an der Lichtenbergschule „ Berührung mit einer Welt, die räumlich so nah und doch so fremd ist“ (P. Mertes)
Zu meiner Person Joachim - Andreas Rocholl geb in Hannover
Jahresbericht Karl Schäuble Vorstand Heilbronner Bürgerstiftung
MEGASPASS IM FREIZEITPARK
für Grundschulkinder aus Hitzhofen und Hofstetten
Das Fach Diakonie / Sozialwesen am Paul-Schneider-Gymnasium
Organigramm der Evangelischen Kirchengemeinde Menden
Neu gewählter Vorstand des SPD-Ortsvereins-Mörfelden-Walldorf
Die römische familia Die römische familia – eine normale Familie?
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Karlsruhe
Die Ganztagesgrundschule
Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten, Magdeburg
Eine Abgabe an Verschnitt ist nicht möglich!
Service Learning − Entwicklung von Management Strategien für Praxispartner im Public und Nonprofit Management Prof. Dr. Silke Boenigk und Aaron Kreimer.
Rückblick auf unsere Erfahrungen
Wie kann die digitale Welt einen intergenerationellen Beitrag leisten
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Susanne Huth Versicherungskammer Stiftung
Interkulturelle Kommunikation
Fachstudienberatung Bachelor
SPD-Neujahrsempfang 2015 Die Redner
Marianne von Weizsäcker Stiftung
Diakonisches Werk Bonn und Region – gemein. GmbH
ZENTRALE ZUKUNFTSAUFGABE:
Gruppenvorstellung: Politisch und ehrenamtlich Engagierte
DER TAG DER ERDE.
Neu gewählter Vorstand der SPD-Ortsvereins-Vorstand
Autor / Thema der Präsentation
Prämierung: Ein sportlich bewegtes Kassel für ALLE
Rücklagenentwicklung Stand
Bitte bauen Sie Ihre Slide wie die angefügten Beispiele auf Geründet:
85 Jahre LGV.
Prämierung: Ein sportlich bewegtes Kassel für ALLE
Österreichtag 2018 Der Bund Ungarndeutscher Schulvereine (BUSCH) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Budapest (ÖKF) und.
„Lange mobil und sicher zu Hause“ in Brandenburg
 Präsentation transkript:

Markt der Möglichkeiten Die Preisträger der „Fuldaer Rose“ in den letzten Jahren zum 26. Mal: Markt der Möglichkeiten 2000 – Frauen der Fuldaer Frauenwoche / Verein Prozessbegleitung 2001 – Bahnhofsmission Fulda 2002 – Hashem Savoji, UNO – eine Welt 2003 – Pfarrer Fried-Wilhelm Kohl,Christuskirche 2004 – Linde Weiland, Jüdische Gemeinde Fulda 2005 – Heinz Steege, Vorsitzender Fuldaer Tafel 2006 – Ingrid Möller-Münch, Heimatforscherin 2007 – Prof. Klaus Plagemann GWA Aschenberg 2008 – Werner Staubach, AK Kinder im Ostend 2009 – Sportjugend Fulda im Sportkreis 18 2010 – Hellmut Patzelt, Betriebsrat Karstadt 2011 – Hermann Auth, BDH 2012 – Thomas Sitte, Deutsche Palliativ-Stiftung 2013 - Hüseyin Akdeniz 2014 - Ehrenamtliche Frauenhaus 2015 - Freiwillige Feuerwehr Fulda 2016 - Fulda stellt sich quer * 2017 ????? Mit der Verleihung der „Fuldaer Rose“ Preis für Zivilcourage SPD Stadtverband Fulda www.spd-fulda.de

Markt der Möglichkeiten Die SPD Fulda lädt ein Markt der Möglichkeiten Aus dem Bereich Arbeit und Soziales stellen sich folgende Vereine und Verbände vor: Aids-Hilfe Fulda Amnesty International Gruppe Fulda Arbeiterwohlfahrt Fulda und Gemeinsam leben, gemeinsam lernen BDH Fulda Bundesverband für Rehabilitation Betreuungsvereine von AWO, SKF und VdK Bahnhofsmission DGB Region Südosthessen Diakonisches Werk Donum Vitae Fulda Frauenzentrum Fulda Frauenhilfe nach Krebs Fuldaerweg – Zeppelingärtner Fulda stellt sich quer Geburtshaus Fulda Greenpeace Gruppe Fulda IGbFD – Interessengemeinschaft barrierefreies Fulda MS-Selbsthilfegruppe Fulda Hospiz Fulda e.V. Initiative Grundeinkommen ikF e.V. Interkulturelles Forum Selbsthilfe Niere Fulda Jusos Fulda Kinderschutzbund Fulda Mütterzentrum Fulda „Die Mütze“ Deutsche Palliativ Stiftung Paten und Partner Perspektiva Pro Familia Fulda SKF Sozialdienst Katholischer Frauen Förderverein „Telefonseelsorge“ Umweltzentrum Fulda Unicef Gruppe Fulda UNO eine Welt in Fulda / Initiative für internationale Begegnung VdK Osthessen Weltladen Fulda Netzwerk Arbeitkreis „Kinder im Ostend und Ziehers Süd“ Weisser Ring e.V. Vereine aus dem Bereich Arbeit und Soziales stellen sich vor Verleihung des Ehrenamtspreises „Fuldaer Rose“ – Preis für Zivilcourage Live Musik mit dem Duo Chris and Me Freitag, 17. März 2017, um 17.00 Uhr Hotel Maritim, Fulda – Stadtsaal Ehrengast: MdL Nancy Faeser stellvertretende Fraktionsvorsitzende Generalsekretärin der SPD Hessen Der Eintritt ist frei!