Formulieren und Geben von Befehlen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hinweise zur Umsetzung der AA3 Menschenrettung über Steckleiter
Advertisements

Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 4. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 4.
Die Gruppe im Löscheinsatz
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 10. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 10.
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Disziplin: Führungsverfahren.
Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Disziplin: Führungsverfahren.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 17. Hinweis: bereits durchgeführte Erstmaß- nahmen: Absicherung d. Verkehrswege, Brandschutz und Verletztenbetreuung.
Aufgabe B – Die Löschgruppe
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 7. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 7.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 2. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des LF-B den Entwicklungsbefehl! Beispiel 2.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 5. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 5.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 8. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 8.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 11. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 11.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 15. Sprechgruppe… Hinweis: bereits durchgeführte Erstmaß- nahmen: Absicherung d. Verkehrswege, Brandschutz.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 16. Sprechgruppe… Hinweis: bereits durchgeführte Erstmaß- nahmen: Absicherung d. Verkehrswege, Brandschutz.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 12. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 12.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 6. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 6.
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 3. Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 3.
Die Gruppe im Löscheinsatz
Einheiten im Löscheinsatz
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
zur Feuerwehrkommandanten - Fortbildung 2017/18
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
FEUERWEHREINSATZ.
NÖ FEUERWEHR Basiswissen
Formulieren und Geben von Befehlen
NÖ FEUERWEHR Basiswissen
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
Formulieren und Geben von Befehlen
 Präsentation transkript:

Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 11

Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des HLF 2 den Befehl:    

L E D Wohnungsbrand im Dachgeschoss, eine vermisste Person im Wohnhaus Lösung L LAGE Wohnungsbrand im Dachgeschoss, eine vermisste Person im Wohnhaus E ENTSCHLUSS Innenangriff mit Atemschutz zur Menschenrettung und Brandbekämpfung durchführen D DURCHFÜHRUNG Angriffstrupp und Wassertruppführer sind AS-Trupp – Vorgehen mit 1. Löschleitung zur Personensuche über die Eingangstür mit Tragetuch und Feuerwehraxt. Wassertruppmann und Melder errichten 1. Löschleitung Schlauchtrupp stellt Wasserversorgung vom Hydranten am Vorplatz her „VOR“

Hinweis: bereits durchgeführte Erstmaßnahmen: Absicherung d. Verkehrswege, Brandschutz und Verletztenbetreuung Geben Sie als Einsatzleiter den Befehl an die GRKDT‘en! Eigene Kräfte: HLF 3 Stärke 1:6 und HLF 1 Stärke 1:2 Quelle: Brandaus 5/2008

Lösung: Befehl an die Gruppenkommandanten SCHADENSLAGE umgestürzter Traktor mit Anhänger Fußgänger unter Anh. eingeklemmt, Schnittholz droht nachzurutschen Diesel tritt aus EIGENE LAGE Zur Rettung steht uns das HLF 3 und das HLF 1 mit 13 Mitgliedern zur Verfügung. ALLGEMEINE LAGE Achtung auf die regennase Fahrbahn E ENTSCHLUSS Ich will eine schonende Menschenrettung anschl. Bergung der Fahrzeuge, Binden des Ölaustrittes und Freimachen der Verkehrswege

„Wiederholen – Durchführen“ DURCHFÜHRUNG HLF 3 sichert Schnittholz auf Anhänger gegen Nachrutschen führt schonende Menschenrettung durch, anschl. Bergung der Fahrzeuge sowie Freimachen der Verkehrswege HLF 1: errichtet die Einsatzleitung beim gelben Haus, verständigt Rettung und Polizei und bindet den Dieselaustritt V VERSORGUNG Versorgung im Bedarfsfall an die Einsatzleitung melden VERBINDUNG Einsatzleitstelle ist das HLF 1 beim gelben Haus Funkverbindung – Sprechgruppe ZT-Haupt „Wiederholen – Durchführen“