Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ortrun Strassman Geändert vor über 10 Jahren
1
Formulieren und Geben von Befehlen Beispiel 10
2
Geben Sie der Löschgruppe 1:8 des KLF den Entwicklungsbefehl! Beispiel 10
3
Lösung ENTWICKLUNGSBEFEHL:
4
Geben Sie dem Angriffstrupp (1. Rohr) den Angriffsbefehl!
5
Lösung ANGRIFFSBEFEHL: TruppAngriffstrupp Angriffszielzum Schützen der Lackiererei Angriffswegdurch die Hofeinfahrt Angriffsmittelmit C-Rohr VOR!
6
Sprechgruppe… Eingeklemmter Fußgänger Ölaustritt Geben Sie den Einsatzbefehl an den GRKDT des RLFA-2000: Eigene Kräfte: RLFA-2000 Stärke 1:8 und KLF Stärke 1:2 Hinweis: bereits durchgeführte Erstmaß- nahmen: Absicherung d. Verkehrswege, Brandschutz und Verletztenbetreuung Beispiel 10
7
Lösung: Einsatzbefehl Schadenslage umgestürzter Radlader mit Anhänger Fußgänger unter Anh. eingeklemmt, Bauholz droht nachzurutschen Ölaustritt Eigne LageZur Rettung steht uns das RLFA-2000 und das KLF mit 12 Mitgliedern zur Verfügung. Allgemeine Lage Achtung auf die regennasse Fahrbahn AUFTRAGWir haben alle erforderlichen Maßnahmen zur schonenden Menschenrettung und Freimachen der Verkehrswege zu setzen
8
DURCHFÜHRUNG Eigene Absicht Ich will eine schonende Menschenrettung anschl. Bergung der Fahrzeuge, Beseitigung des Ölaustrittes und Freimachen der Verkehrswege AufträgeRLFA-2000 sichert Bauholz auf Anhänger gegen Nachrutschen führt schonende Menschenrettung durch, anschl. Binden des Ölaustrittes, Bergung der Fahrzeuge sowie Freimachen der Verkehrswege
9
VERBINDUNG Einsatzleitstelle ist das KLF beim gelben Wohnhaus Funkverbindung – Sprechgruppe… (z. B. ZT-Haupt) VERSORGUNGVersorgung im Bedarfsfall bei der Einsatzleitstelle anfordern Wiederholen! Durchführen!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.