Carsten Marmulla Bochum,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
<<Presentation Title>>
Advertisements

Sicherheit als Geschäftsmodell
Informationsmanagement. © Prof. T. Kudraß, HTWK Leipzig Konzepte des Informationsmanagements Problemorientierte Ansätze Aufgabenorientierte Ansätze Prozessorientierte.
Agenda 13: Begrüßung & Einführung in das Thema
Archival and Discovery
IT – Governance Einführung.
Fünf Gründe, warum Sie noch einmal über UC nachdenken sollten November 2013.
Mobilität im Gesundheitswesen
Thomas Schissler – artiso solutions GmbH Artur Speth – Microsoft Deutschland GmbH.
Software Architektur für on-premise und die Cloud Lösungen
System Center 2012 Automatisierung von IT-Prozessen Sinja Herbertz Education Support Centre Deutschland.
Arbeiten in einem agilen Team mit VS & TFS 11
Dynamic Threat Protection detect. prevent. respond. Desktop. Server. Netze.
You need to use your mouse to see this presentation.
Hadoop-as-a-Service (HDaaS)
Praxiserfahrungen aus Projekten
Deepening Topics QM in Clinical studies.
© 2015 Unisys Corporation. All rights reserved. 1 Partnerschaft mit Microsoft - Azure.
Ready for Digital Business
Gregor Graf Oracle Portal (Part of the Oracle Application Server 9i) Gregor Graf (2001,2002)
Seminararbeit Release Management von Web-Systemen Minh Tran Lehrstuhl für Software Engineering RWTH Aachen
Technologietag Baugruppentest Wege der Standardisierung im Funktions- und EOL-Test Markus Koetterl National Instruments Germany GmbH.
Das Software Defined Datacenter Rüdiger Melzer Senior Systems Engineer, Alliance Management VMware
Cubido business solutions gmbh Haidfeldstrasse 33 A-4060 Leonding di(fh) Wolfgang Straßer ° Rundumblick.
Zusammenarbeit in der IBM ConnectionsCloud. Cloud..as a Service Infrastructure as a Service (Softlayer an IBM Company) Plattform as a Service (IBM Bluemix)
EFFORTMANAGEMENT Jan Gerber Simon Hofmann Lukas Nonnenmacher.
VMware vCloud Automation Center Rüdiger Melzer Senior Systems Engineer, Alliance Management VMware
Software-Delivery auf Knopfdruck IBM Cloud & DevOps.
© 2014 VMware Inc. All rights reserved. Automatisierung und Verrechnung in einer IoT Cloud am Beispiel von Bosch Private Cloud Costing | Cloud Business.
AGILES RELEASE MANAGEMENT © SOLVEIG STEINMEIER (C) SOLVEIG STEINMEIER - RM CAMP RM JUNI 2016.
Vollzeit und berufsbegleitend auf deutsch (Olten) und englisch (Basel) Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik.
Assessment Technisch-Organisatorische Überprüfung von Infrastrukturen und Services (Vorgehens.
Mit Sicherheit in die Digitalisierung ̶ B2B-Processing
Azure Countdown BSI Grundschutz und ISO27001: warum wir eigentlich kein Grundschutzzertifikat mehr brauchen.
Kaseya System Backup and Recovery
Always look on the Bright Side of Life ...
Steuern. Regeln. Automatisieren.
Wer kauft schon gerne die Katze im Sack?
Über uns.
Premiere Conferencing GmbH
Realisierung einer mobilen Web App für iOS/Android
Migration in die Cloud – so gelingt ein nachhaltiger Umstieg
Who we are – What we do – Where we act
Investitionen sichern - wachse mit Forms in die neue Welt
Business Plan Erstellen
Continuous Integration
Website ICS Information Systems GesmbH
Mit Agilität zum Erfolg
EDS in Bremen Ralf Kölling Titel Folie Titel in 28 pt. Arial.
Digitale Transformation
Die Zukunft von ECM ist C-M-S Cloud, Mobile & Social – oder nicht?
Du kommst hier nicht rein!
InsurTech und Startups
Lumesse Talent Acquisition
GroupLink’s everything HelpDesk® im Einsatz bei der Inform GmbH
Impact of Digitalization for Engineers and Engineering Education
Informationstechnologie Zukunft
Studienphase 2.
Cyber-Resilience Es ist nicht die Frage ob, sondern wann und was dann
Devops David Jaroš
IT-Sicherheitsspezialist (m/w/d)
Practical Exercises and Theory
Avectris Day 2019 Intelligent - Vernetzt - sicher
Ein Wandel in der Unternehmenskultur
DevOps Michael Minh Pham.
9 US Staaten Google Car (Chaffeur)
Präsentation für MCN- Mitglieder
Wettbewerbsfähig bleiben in der schnelllebigen Welt der digitalen Transformation Christian kulnick
 Präsentation transkript:

Carsten Marmulla Bochum, 27.03.2019 DevSecOps & Security Automation: Agile Sicherheit und pragmatische Lösungsansätze Carsten Marmulla Bochum, 27.03.2019

Agenda Wer sind wir? Was können wir? Status Quo Digitale Transformation Paradigmenwechsel Agile Security Lösungsansätze Fazit

Wer sind wir? Gegründet 2018 Standorte: Essen und Köln Fokus: Cyber Security Advisory, Consulting und Research Branchenerfahrung: Telekommunikation, Informationstechnologie, Logistik, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Energie, u.a.

Wer sind wir? Carsten Marmulla Managing Partner Senior Trusted Advisor Standort Essen carsten.marmulla@carmasec.com Jan Sudmeyer Managing Partner Senior Trusted Advisor Standort Köln jan.sudmeyer@carmasec.com Projekt- und Beratungserfahrung: >20 Jahre Themenschwerpunkte: Information Security Management IT Service Management IT Governance/Risk/Compliance Management Data Privacy und Data Protection Zertifizierungen: Certified Information Security Manager (CISM), ISO 27001 Auditor, ITIL v3, COBIT 5 Practitioner, PRINCE2 Practitioner, Professional Scrum Master Projekt- und Beratungserfahrung: >10 Jahre Themenschwerpunkte: Projekt- und Information Security Management Risk Assessments, Security Architecture, Security Engineering Data Privacy und Data Protection Fraud Management, Sicherheits- und Notfallmanagement Zertifizierungen: Certified Information Systems Security Professional (CISSP), ISO 27001 Foundation, ITIL v3, COBIT 5 Foundation, PRINCE 2 Practitioner

Was können wir? Information Security Management Wegweisende Konzepte auf Basis langjähriger Expertise und Best-Practise. Governance, Risk, Compliance Beratung des Managements im GRC Kontext auf Basis der spezifischen Anforderungen. Business Continuity Aufrechterhaltung und Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs nach Security Incidents. Security Automation Automatisierte Lösungen für das Security Management in agilen Entwicklungsprozessen und im Incident Response. Agile Security Integration des agilen Software Development Lifecycle in das vorhandene Security Management (Secure SDLC). DevSecOps Transformation zu DevSecOps durch geräuschlose Integration von Security Controls in die DevOps und CI/CD Pipeline. Data Privacy Protection Evaluation relevanter Datenschutzvorgaben und Sicherstellung der Compliance (z.B. BDSG und DSGVO). Cyber Resilience Schutz vor Cyber Attacken und Steigerung der Widerstandskraft gegen Angriffe auf die Informationssicherheit. Security Research Evaluation aktueller Security Entwicklungen und neuartiger Angriffsszenarien sowie Ableitung von Abwehrstrategien.

„There are only two types of companies: those, that have been hacked, and those, who don’t know, they have been hacked.“ — John T. Chambers

Status Quo INNOVATION

Status Quo

Digitale Transformation Unternehmen unterliegen globalem Wettbewerbsdruck Innovative Technologieansätze versprechen... Effizienzgewinne, höhere Umsetzungsgeschwindigkeit, Kostenreduktion, neue (datengetriebene) Geschäftsmodelle.

Digitale Transformation In erster Linie: Gesamtheitlicher Veränderungsprozess (Change Management) Primär zu definieren: Zweck (Motivation) und Ziel (Erwartung) Nicht ausschließlich Technologiewandel

Paradigmenwechsel Infrastrukturwandel: „On-Premise“ (Rechenzentrum)  Cloud Services Entwicklungs- und Releasemethodik: Klassische Releaseplanung  Agile Methoden Änderung der „Enterprise Architecture“: Multi-Tier-Architekturen  Microservices / Container / Serverless

„Heutezutage ist alles Code.“ Paradigmenwechsel „Heutezutage ist alles Code.“ Software-defined networking (inkl. Switches, Gateways/Firewalls) Software-defined storage ... „Infrastructure as Code“ (e.g. Terraform)

Agile Security Was bedeutet das für “Security“? Geschwindigkeitsanforderung steigt Perimetersicherheit funktioniert nicht mehr (uneingeschränkt) Penetrationstests helfen nicht mehr Prozesse müssen flexibel und dynamisch werden Bewegliche Zielarchitektur (volatile Infrastruktur, „moving target“) Klassisches Patch Management uneffektiv Standardisierung und Automatisierung notwendig

Lösungsansätze „Shift Left“-Ansatz Dev(Sec)Ops-Methodik Statische/Dynamische Code Analyse (SAST/DAST) (Secure) Software Development Lifecycle (SDLC/SSDLC) Continuous Security Monitoring Security Automation

Lösungsansätze Quelle: https://www.microsoft.com/en-us/securityengineering/sdl/

Lösungsansätze Quelle: https://www.sans.org/security-resources/posters/appsec/secure-devops-toolchain-swat-checklist-60

Lösungsansätze BIZ DEV OPS SEC Functional Requirements User Stories Infrastructure as Code Continuous Integration Continuous Deployment Agile Development Methods (Scrum, Kanban, Agile, ...) Test Cases, Acceptance Criteria, Test Automation IT Service Operations (see ITIL), Infrastructure Management Logging & Monitoring, Utilization & Capacity Management Patch Management Decommisioning SEC Compliance Requirements Security Measures & Controls Security by design Privacy by design Development Guidelines, Secure Development, Awareness Security Test Cases & AC Security Test Automation (SAST/DAST, Code Audit, ...) Hardening Infrastructure Artifacts Secure Software Development Lifecycle Management Continuous Security Monitoring Periodic Security Testing & Vulnerability Management Infrastructure hardening Security Incident & Event Management

Lösungsansätze Verwendung von anerkannten „Best Practices“ und „Blueprints“ Frühzeitiges Aufsetzen einer „Governance“ Nutzung von Kontrollen zur Effizienzmessung Standardisierung und Automatisierung Management von Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess

Lösungsansätze Verwendung von anerkannten „Best Practices“ und „Blueprints“ Frühzeitiges Aufsetzen einer „Governance“ Nutzung von Kontrollen zur Effizienzmessung Standardisierung und Automatisierung Management von Sicherheit ist ein kontinuierlicher Prozess DAS WICHTIGSTE: KEINE ZEIT VERLIEREN UND HEUTE STARTEN

„If everything seems under control, you're not going fast enough „If everything seems under control, you're not going fast enough.” — Mario Andretti

carmasec Limited & Co. KG Ruhrallee 185 45136 Essen Germany Phone: Fax: Web: Email: +49 (0) 201 426 385 900 +49 (0) 201 426 385 909 www.carmasec.com contact@carmasec.com