„Finanzielle Abwicklung und Absicherung“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Einführung eines Rating-Systems für niedergelassene Ärzte und ambulante Versorger“ Gruppenarbeit 12./ Tamara Niemes, Iris Traut, Matthias Wöhr,
Advertisements

Classroom Commands German.
Tag der Allgemeinmedizin Versorgungssituation Allgemeinmedizin in Berlin und aktueller Stand des IPAM-Programms.
Standardschaltfläche Artikel mit Unterseiten. Standardschaltfläche Artikel mit Unterseite Produkte.
E-Mobile im gewerblichen Einsatz TWIKE in Berlin Alf Borrmann.
Martin Schösser DGKP und ZWM Rotes Kreuz Salzburg
WIE SPÄT IST ES?.
WIE SPÄT IST ES?.
Classroom Commands German.
Projekt/Zusatzinformation usw.1 «Get Up, Stand Up, stand up for your right» Ökumenische Kampagne 2013 «Ohne Land kein Brot»
© bms 02. Mein lieber Hans, hast du dir endlich etwas einfallen lassen, wie wir unsere Kassen füllen können? Du willst doch auch mehr Diäten... Was ich.
Wie spät ist es?.
Freitag den 4. Juli 2008 Guten Tag Herr Polizist, Ich bin einbisschen verloren Können Sie mir helfen? Ich suche das Schloss! Natürlich kann ich helfen,
„Strukturen der Geriatrie“
Guten Morgen! Montag den Am Dienstag den Test on Unit 2 Aufgabe bis Mittwoch den IA3.1 / LB3.1A,C-D / GR3.1-2.
Kommunale Gesundheitskonferenz Gesund leben im Landkreis Schwäbisch Hall Ambulante Versorgung durch niedergelassene Hausärzte im Landkreis Schwäbisch Hall.
VB 2, Abteilung Sozialpolitik 1 Was müssen Versicherte über die Zusatzbeiträge der Krankenkassen wissen?
Schleyer-Halle Dr. Werner Baumgärtner „Ziele – Optionen – Kernforderungen“
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Kündigungsfristen ohne Kündigungsschutzgesetz.
Учитель немецкого языка Уразова О.Н. Сям-Каксинская основная школа Урок немецкого языка в 8 классе на тему «Eine Reise durch die Bundesrepublik Deutschland»
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Aufbewahrungsfristen Steuerunterlagen und Belege.
Umgang mit Forderungen von Dr. Michael Sack © IFM Institut für Managementberatung GmbH & Dr. Michael Sack.
Iva Hmelak, 2.f SREDNJA EKONOMSKA ŠOLA MARIBOR. Politisches System : parlamentarische Bundesrepublik Größe : Quadratkilometer Bevölkerung : 82.
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
Wiederholung Französische Revolution und Napoleon
© 2011 Wolters Kluwer Deutschland / Seite 2
Myanmar Was zählt, ist der Mensch 1.
Formulieren und Geben von Befehlen
Die Maßnahmen der Familienpolitik in Deutschland im Bereich der Pflege
Roms Untergang – eine Folge seiner Größe?
You need to use your mouse to see this presentation
Beschriebener Beispielprozess
„Unsere Landwirtschaft“
Steuerunterlagen und Belege
Die Ursachen und Auswirkungen der Krise
Wo kann ich mich beschweren?
K.P. Companje Centre for the History of Health Insurance
BÄLLE  by Michael Ebert 2007.
Drücke den Knopf am Kamin, um das Feuer zu entfachen
Blick auf das kommende Jahr (Durchschnitt)
Formulieren und Geben von Befehlen
Daily digital facts AGOF e.V. November 2017.
European Observatory on Health Systems and Policies
Luther und die Bauern Bauern fordern „Freiheit“ und „Gerechtigkeit“
Grün gewinnt! Wir punkten 2020
Thomas Knobloch Key Account Manager 29 Jahre alt, verheiratet
Procedere beim Wechsel der GKV – Eine kurze Erläuterung
Macha mia amoi wieda a Trachtenfest !
ATV Österreich.Trend Juni 2018 ATV Dr Peter Hajek
Entwicklung der Sozialhilfe im Oberwallis Dieter Müller, Bereichsleiter Sozialmedizinisches Zentrum Oberwallis Donnerstag,
Einheitliche Gestaltung von Ausschreibung bis Zahlung verhindert unnötige Kosten Präsentation FM-Gespräche Mag. (FH) Gabriele Schlemaier
Ihre Vertriebschancen mit Zahn-Zusatzversicherungen
Abg. z. NR Mag.a Christine Muttonen
Gesundheitsrisiko Männlichkeit
KLASSENDEUTSCH.
Auflistung der Todesfälle von UTS-Patienten in der NCGS-Datenbank
Sicherung von Versorgung und Mobilität – BMVI Modellvorhaben
Ambulant orientierte Medizin
Wenn du Essen im Kühlschrank, Kleider zum Anziehen und ein Dach über dem Kopf hast, und ein Bett, in dem du schlafen kannst... …dann bist du reicher als.
Kündigungsfristen ohne Kündigungsschutzgesetz
Deutsch 2 - Erdkunde 1 Quiz (closed note) vocabulary and city map
Workshop Familienständer mit Herzen oder Sternen:
Zahlung Anna Renzing,
Formulieren und Geben von Befehlen
Steuerunterlagen und Belege
Straßenverkehrsunfallentwicklung im Freistaat Sachsen 2018
Heraus aus der Grauzone Qualitätsgesicherter Einsatz ausländischer Haushalts- und Betreuungskräfte in Familien mit pflegebedürftigen Angehörigen Caritasverband.
You need to use your mouse to see this presentation
Herzlich Willkommen zur 6
KreditSiR Falllösung 5.
 Präsentation transkript:

„Finanzielle Abwicklung und Absicherung“ Schleyer-Halle 16.04.2008 Dr. Michael Ruland „Finanzielle Abwicklung und Absicherung“

1. Systemversagen + Vereinbarung mit Krankenkassen Latenzphase (1) 1. Systemversagen + Vereinbarung mit Krankenkassen (= eher geringes Konfliktpotential)

2. Systemversagen + keine Vereinbarung mit Krankenkassen Latenzphase (2) 2. Systemversagen + keine Vereinbarung mit Krankenkassen (= größeres Konfliktpotential)

3. Kein Systemversagen, keine Vereinbarung mit Krankenkassen Latenzphase (3) 3. Kein Systemversagen, keine Vereinbarung mit Krankenkassen (= maximales Konfliktpotential)

Ablauf der Rechnungsstellung (1) Annahme: Rechungsstellung nach 1 Monat

Ablauf der Rechnungsstellung (2) 7.500 Ärzte x 600 Fälle = 4.500 000 Rechnungen

Ablauf der Rechnungsstellung (3) ... an 200 Krankenkassen

Kasse Kasse Kasse Kasse Kasse

PVS/Güldener Kasse Kasse Kasse Kasse Kasse

Vorfinanzierung PVS/Güldener Kasse Kasse Kasse Kasse Kasse

Vorfinanzierung PVS/Güldener Kasse Kasse Kasse Kasse Kasse

drohen mit kollektiver Kündigung. Finnland, November 2007 (1) 13.000 Krankenschwestern drohen mit kollektiver Kündigung.

2 Tage vor Ende des Ultimatums setzen sie ihre Gehaltsforderung durch. Finnland, November 2007 (2) 2 Tage vor Ende des Ultimatums setzen sie ihre Gehaltsforderung durch.

Finnland, November 2007 (3) Ca. 25 %

Forderungen Faires Honorar für gute Arbeit . Nachwuchs für unsere Praxen. Sicherung der ambulanten Versorgung der Bevölkerung! Schluss mit der politischen Entmündigung der niedergelassenen Ärzte!

Stand up for your rights! Deshalb: Get up, stand up! Stand up for your rights!