Fairtrade Bälle Miriam Baierl und Leonie Simon,Q11, Juni 2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
WAS IST DEMOKRATIE? Rechte und Pflichten ausüben Staatsbewusstsein
Advertisements

Sag Nein zur Gewalt gegen Frauen
Seit mit dabei - jeder kann einen Beitrag zum fairen Handel leisten!
D. ZAMANTILI NAYIR – 8. SEMESTER
Alles Banane! Powerpoint-Präsentation
Luisa bring uns ein kleines Gedicht mit.
Faires Spiel Fairer Handel
® LOG, Bruchköbel 2008 Fabian Dünow
Fairer Kaffee! Auf Initiative des Umweltreferats Jena.
Elterngeld. Elterngeld - Anspruchsvoraussetzungen und Höhe der Leistungen Elterngeld - Anspruchsvoraussetzungen und Höhe der Leistungen.
Ein Gang durch den Siegel-Dschungel im
Quizfragen rund um Kleider und Textilien
Quiz zum Recht auf Spiel
Fair Trade.
Fußball von T. Heck.
Montessori-Pädagogik
Claudia Brück, TransFair e.V., , Berlin
Ökumenische Kampagne 2014 Die Saat von heute…...ist das Brot von morgen Thema und Inhalte.
Lektion 5.
Ausbeutung auf Kakao- und Kaffeeplantagen
Der Faire Handel.
Was heißt „fair“? Produktkriterien und Mindeststandards
Wir sind dabei!!! Talente Projekt 1 Fussball verbindet.
Fairtrade und Bio-Siegel
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Wer zahlt den Preis für unsere Kleidung?
Gemeinsame Vision Die Fair-Handels-Bewegung teilt die Vision einer Welt, in der Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung den Kern der Handelsstrukturen.
Es tut sich was in der grossen weiten Welt!. Eine Initiative geht um die Welt.
Kampagne «Fair Games Fair Play» Fussball WM 2010 Südafrika.
Herzlich Willkommen zur Vorstellung der SB - Gruppe Geretsberg
Was ist Fairer Handel?.
Fair Trade.
auf dem Weg zur Fair-Trade-School
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Glück Ein Projekt der M406 Lorena Hüsgen, Greta Rühl, Christian Spohr, Sandro Otto, Robin Terstegen & Markus Weckop.
Von Kerim und Cedric Start.  Es spielen 2 Gruppen gegen einander  Es wird immer abwechselnd beantwortet  Man darf nichts vorsagen  Es zählt immer.
Situation Schweiz Men & Volunteer Work
Arbeitszeit & Lebenszeit in der digitalen Optimierungsgesellschaft.
Bewerbung des DBGs als Fairtrade-Schule
T-Shirts / Pullover / Zippers
Brot für die Welt Lukas & Michel.
Chancen für Gliederungen
Regelfragen für Schiedsrichter-Anwärter
Die ökumenische und faire Aktion für Kinder im Advent
Verschiedene Wege zum Erfolg!
Messebriefing für den WJ-Stand am L-Bank Wirtschaftsforum
Gutes tun ohne das es dich einen Cent kostet……
Ökonomie DLG 2006 Einführung
Arbeitende Kinder unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Wo das Geld hinfließt Banane, konventionell produziert, Preis 1 €
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
FAIRTRADE – Schools Den Fairen Handel in der Schule lebendig machen!
Die Aktion Familienfasttag fördert rund 100 Frauen-Projekte in Asien, Lateinamerika und Afrika. Frauen erfahren, dass sie Rechte haben: auf Bildung, auf.
Vertiefen des Leistungsziels
im Laufe der Geschichte verschiedene Wege zum Erfolg!
Gesten und Haltungen Ressourcendokument
Begleitausschusses am
Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade
09. Corporate Social Responsibility
Eine normale Tafel Schokolade kostet ca. 80 Cent. Davon gehen… … 28 Cent an die Supermärkte.
Faire Kleidung & Baumwolle
Fair-Trade Von: Namo und Andreas.
Fairtrade - Blumen und Pflanzen
 Präsentation transkript:

Fairtrade Bälle Miriam Baierl und Leonie Simon,Q11, Juni 2018

Gliederung Fairtrade: Fairtrade Bälle: Wofür steht Fairtrade? Wie macht Fairtrade auf sich aufmerksam? Welchen Problemen stellt sich Fairtrade? Fazit Fairtrade Bälle: Fakten Faire Marken

Wofür steht Fairtrade? Soziales Ökologisches Ökonomisches Keine Ausbeutung von Kindern Keine Diskriminierung Nationaler Mindestlohn Verbesserung der Arbeitsbedingungen Ökologisches keine Pestizide und Gentechnik Umweltschutz und Natürlichkeit Ökonomisches Offene Handelswege, Geld-/Produktflüsse

Wie macht Fairtrade auf sich aufmerksam? Durch das bekannte Fairtrade siegel abe auch durch produktspeziefiesche Siegel Kampangen und austellungen an schulen, öffenl. Veranstaltungen oder wettbewerbe Eine.welt.läden und engagierte mitarbeiter

Welchen Problemen stellt sich Fairtrade? Vorurteile und falsche Annahmen bei Käufern Durchhaltevermögen und „langer Atem“ nötig für langfristige Veränderung Teure und langanhaltende Kontrollen Niedrige Löhne Kinderarbeit Unbezahlte Überstunden und Wochenendarbeit

Fazit Regel für (Fußball-)Produzenten: Fairtrade Hired Labour Standard Fairtrade-Prämie: Möglichkeit der Investition in gemeinsame Projekte zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen vor Ort Bsp busse für transport

Bälle

Der aktuelle Spielball der 1. Bundesliga kostet im Handel rund 130 € Der aktuelle Spielball der 1. Bundesliga kostet im Handel rund 130 €. Etwa 50 Cent davon erhält eine Arbeiterin in der Fabrik.Für einen handgenähten Ball benötigt sie etwa drei Stunden. (…) FIFA prüft Form, Größe, Gewicht und Material der Bälle. Kriterien, wie gerechte Löhne in der Herstellung, spielen dabei keine Rolle.“ < Zeitschrift Enorm (4/2013), Seite 43>

Fakten Dauer der Anfertigung: 3 Stunden Gehalt: 37–55 Rupien ( 50–75 Cent) Anzahl der Beschäftigten: ca. 40.000 Menschen in Pakistan in der Fußball Industrie 40 Millionen handgefertigte Bälle/Jahr zunehmende Arbeitslosigkeit

Faire Marken Gepa El Puente UHL Sport Ethletic Bad Boyz Green&Fair Derbystar

WM 2018 - Fair produzierte Fußbälle? Nein