Jahresbericht 2018.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kunst und Kultur in der Obermichelbach
Advertisements

Janka Ondrášiková 8.B.
MArtin Leupold, Oktober 2006 MArtin Leupold – E-Learning im Grundschulunterricht Didaktisch-methodische Hinweise.
eine starke Gemeinschaft
Bilder aus meiner Welt Jeder Mensch hat eine individuelle Wahrnehmung von der Welt. Jeder Mensch hat eine individuelle Ausdrucksmöglichkeit. Menschen können.
Vorschau des CEP Die folgenden Folien stammen von einem CEP- Workshop.
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung Markierung für aktuelles Hauptthema. Im Folien- master kopieren und auf der jeweiligen Einzelfolie positionieren.
Herzlich willkommen zur Einführung in die Benutzung der Landesbibliothek.
Die Bibliothek an Ihrer Seite
Die Zukunft Barrierefrei – Blindenbüchereien als Schrittmacher der digitalen Revolution?! Datum:22. September 2009 Autoren:Dr. Thomas Kahlisch Direktor.
Inklusion in Kirchengemeinden „Da kann jede/r und kommen!“
Ich habe mein Facharbeitsthema – was mache ich jetzt?
metacoon eLearning im Projekt E-Forum
Menschen Recht Inklusion Internationale Fachtagung zur Umsetzung der VN-Behindertenrechtskonvention in der Praxis 6. bis 8. Juni 2013 in Bochum Thema:
Ehrenamtliche und hauptamtliche MitarbeiterInnen vorgestellt von Sofia Wiggers, Presbyterin.
Medien-Kultur-Haus. Es ist ein multifunktionales Kulturzentrum Es ist ein multifunktionales Kulturzentrum Im MKH kann man Filme, Bilder und andere Medien.
personale Kompetenz (Aussagen der Teilrahmenpläne) Ausdauer entwickeln
Ziele der Medienerziehung
Text einer HTML-Seite in Excel-Blatt kopieren
Hier kommen unsere Ergebnisse:
Akademie für Lehrerfortbildung Esslingen
Medium: Beamer.
Computer und Kriminalität
Partnerklasse Steinhöring / Parsdorf 2014/15
Versammlungen leiten Schulung für zweite Vize-Distrikt-Governor.
Atempo Zur Gleichstellung von Menschen Wer? Was? Wozu?
Schülerfirma „Frühstückscafe“ www.bergheim.de2 Städt. Kinder- und Jugendzentrum Bergheim-Mitte Gechwister-Scholl-Realschule Bergheim Ev-angel-isch.
ÜBERSETZUNGEN. a) Der Kunde hat im Geschäft einen neuen Staubsauger gekauft. b) Der Preis war günstig. c) Dabei habe ich noch eine CD gratis bekommen.
Rotary Club München–Harlaching Charity Fußballturnier 4. Juni 2016 Dr. Frank Meik, München, 10. Mai 2016.
Projekt LA-G 21 Soziologische Untersuchung Telč Petr Holý.
Gemeinsam zur Inklusion Die Sichtweise der MitarbeiterInnen und Mitarbeiter 3 Tagesstrukturstandorte in Wien, 1 in NÖ BALANCE ist eine von ca 35 Organisationen.
Ein Kooperationsmodell aus dem Landkreis Osnabrück
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rueckblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Auf dem Weg zum Turnraum kommen die.
Karsten Schuldt Bibliotheken und Lebenslanges Lernen. Impulsreferat zum Workshop „Bibliotheksgesetz - Forderungen für unsere Bibliothek der Zukunft - Im.
gemeinsames Lernen und schulische Integration
Macht der Medie fernseher.
SEIS-Evaluationsbericht 2015
Laptop-Klassen Mobiles Lernen
IUK Treffen Themen: Digitale Medien in öffentlichen Bibliotheken
Termine : Rebstock am Haus
PLAC PARTNER’S LOGO HERE
Sammeln Sie Argumente und Beispiele zum Thema “Einfluss der Medien”
Bewerbung des DBGs als Fairtrade-Schule
Jahresbericht 2016.
Schulentwicklung durch Internationalisierung
Ziele des Nieders. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG)
Veranstaltungstermine zur Migrationsarbeit
Modul 1: Grundlagen e-Learning Einstieg in die Lernplattform OPAL
Macht der Medie Internet.
Konzept für die Freiwilligenhilfe für Asylsuchende
„Alle unter einem Dach“
Netzwerk TraumaManagement®
Das Land Bremen ist ein attraktiver Studienstandort mit steigenden Studierendenzahlen. Anzahl der Studierenden an den öffentlichen und privaten Hochschulen.
Sozialwissenschaften
Alt hilft Jung Dachorganisation Ergebnisse der AhJ-Jahrestagung und Nutzen für ShJ ShJ / Wilfried Gatzweiler.
Was hat „Gemeinde 21“ in unserer Gemeinde bewirkt
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Laptop-Klassen Mobiles Lernen
Forum Familie– Elternservice des Landes
Titel Untertitel Dozent.
Titel Untertitel Dozent.
Xpert Business-Kurse mit Durchführungsgarantie
Die Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
Aufgaben (To-Do) In Bearbeitung Dokumentation Fertig Scrum-Board M3
English in Action Liebe Eltern, Über den Kurs
Was ist Langham? Teil einer weltweiten Bewegung aus England
Übergreifende Themen im Mathematikunterricht
Der Infinitiv Grammatikteil 1.
Jugendvollversammlung LTVS
 Präsentation transkript:

Jahresbericht 2018

UNO-Agenda 2030

Durch fachgerechte Auswahl und Verleih von Medien stellt die Gemeindebücherei sicher, dass die Gemeindebürger lebenslang lernen können. Wir sind der Fernleihe angeschlossen und erfüllen auch Sonderwünsche oder helfen bei der Recherche.

Auf dem Dach des Bürgerhauses und damit der Gemeindebücherei gibt es eine Solaranlage.

Die Mitarbeiterinnen fahren gemeinsam – möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln – zu Fortbildungen

Kooperation mit der Gruppe Barrierefreies Grasbrunn Bayerische Hörbücherei. Diese bietet sehbehinderten und blinden Menschen Hörbücher zur kostenlosen Ausleihe an. Kooperation mit dem Helferkreis Asyl Grasbrunn-Vaterstetten

sowie Kakao in Bio- und Fairtrade-Qualität und Milchpulver in Bioqualität

Verleih von physischen und virtuellen Medien Recyclingpapier für Kopien

Workshop zum Thema plastikfrei Leben angefragt

Blumensamentütchen bei der diesjährigen Bücherrallye zum Thema Artenvielfalt sowie nachhaltige Preise für die Teilnehmer wie z. B. Solarinsekten

Grundschule Neukeferloh Volkshochschule Lemon Club Kulturcafé Gemeindeverwaltung Gemeinderat

Unterstützung und Aufmerksamkeit! Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Aufmerksamkeit!

Wir verwenden bisphenolfreies Thermodruckpapier für die Fristbelege

Männer werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir kommen hier in den Dialog über die Umsetzbarkeit in der Gemeinde