Natur und Landwirtschaft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Albanien - Land mit Zukunft
Advertisements

Russlands Landwirtschaft heute
Unser Besuch auf dem Bauernhof
Beltstruktur in den USA
von Nicole Arras & Anne Jungblut
Kurze Rückblende. Kurze Rückblende Entwicklungspfade der Ressourcennutzung seit der Neolithischen Revolution 1 Agrarische Ressourcennutzung abhängig.
Überblick Die Land- und Forstwirtschaft in Deutschland ist ein Wirtschaftsbereich, der alle angeht. Über 80% unserer Landesfläche werden land- und forstwirtschaftlich.
Auf dem Bauernhof Am besuchte die Klasse 5.5 einen Bauernhof
Der Regenwald.
Amt für Umweltschutz Bodenerosion in den Alpen Workshop 13. September 2007 Andermatt Benno Bühlmann, Vorsteher Amt für Umweltschutz Uri.
Alternativen für Zuckerrübenanbauer in NRW
Österreich Wirtschaft.
Naturräume -Indien.
Schweizerische Eidgenossenschaft
Nützliche Tiere?.
Im Reich der Mammuts Mary Pope Osborne Buchinfo Quiz für Einsteiger
Die Tiere.
Sahara Die Sahara Die Sahara.
Ablauf 1. Wasserkraft - Laufwasserkraftwerk - Speicherkraftwerk
Ökologische Landwirtschaft
Eine Sage aus der Schweiz
Präsentation Paddelsaurier
Issyk-kul See In Kirgisistan.
Der Ichthyosaurier.
Flughafenerweiterung
Die Schweiz Stefánia Uhrinová, 3.B šk.r. 2007/2008.
Der Markt. Reise zum Markt Händler aus Bern fahren mit Schiffen und Flossen an den Rhein und den letzten Teil mit Wagen. Heimwärts geht es mit dem Wagen.
Die Luzerner Landwirtschaftnatürlich engagiert. Der Verband will eine produzierende, nachhaltige Landwirtschaft gesunde, existenzfähige Familienbetriebe.
Der Amur-Tiger ist in Gefahr.
Die Schweiz.
Natürliche Gegebenheiten der Schweiz
In Österreich unterscheiden wir 5 Großlandschaften
2. Naturräumliche Strukturen
Quiz zum Fleischkonsum
Nachhaltigkeit – Aus der Sicht eines „Bio – Landwirts“
Ein kleines Land mit vielen Möglichkeiten
auch viel Interessantess
Die 5 großen Klimazonen Subpolare Zone.
C) Wiener Becken.
Wir können Alles !!!. Nachdem russische Wissenschaftler im letzten Jahr bis zu einer Tiefe von 100 Metern gegraben hatten, fanden sie Spuren einer Kupferleitung,
Baikalsee (Sibirien).
GALLIMIMUS von Kevin I..
DICKE DEUTSCHE.
INHALT Über Syngenta Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ressourcenknappheit Biodiversität Klimawandel Ernährungssicherheit Fazit.
Savannenlandschaften
Savannenlandschaften
Vergleich zwischen Rumänien und Deutschland
Savannenlandschaften
 Ort: Nenzing, Beschling; Gebiet von 170m Länge und 50m Breite; auf Hügel gelegen  Der Scheibenstuhl ist einer der bekanntesten Fundorte des südlichen.
MEINE LIEBLINGSTIERE-2 Zoo-Tiere Tiere auf dem Bauernhof.
Gletschergarten Luzern Sehenswürdigkeiten 005 – Luzern Präsentation Welt der Gletscher; Gletschermühlen Park mit Hütten und Pflanzengarten Löwendenkmal.
Geographische Lage der Schweiz NNNNachbarnländer FFFFläche und Einwohner LLLLandschaften.
Im Alpen- und Karpatenvorland
Kanton Luzern.
Die Schweiz.
Nordrhein-Westfalen ist ein Land im Westen der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Düsseldorf. Größte und älteste Stadt ist Köln. Das.
Kulturpflanzen und ihre Geschichte
Aralsee
Natur des Kantons Luzern Natur und Landwirtschaft 007– Luzern
Auf dem Lande gibt es auch viel Interessantes
Deutschsprechende Länder
Facts and Figures 002 – Luzern Präsentation Kanton Luzern.
Österreichs Landwirtschaft
Island Insel der Vulkane.
Wie findest du die Tiere? Planetino 2 Kursbuch Lektion 28
Auf dem Lande der Pflug Landwirtschaftliche Maschinen der Mahdrescher
Die Schweiz Luka Rončević,7.c.
Biodiversität beobachten, erkennen und verkaufen
1. 율령과 유교의 수립 (1) 율령과 유교 동아시아의 공통 요소 불교 : 인도→중원→동아시아 각 지역 전파 문화요소
Tourismus in Luzern Betrachte die Präsentation aufmerksam und mache dir Notizen dazu auf dem Arbeitsblatt «Tourismus in Luzern».
 Präsentation transkript:

Natur und Landwirtschaft

Natur und Landwirtschaft Wie entstand die Landschaft des Vierwaldstättersees? Vor 20 Mio. Jahren herrschte im Gebiet von Luzern noch ein subtropisches Klima, was versteinerte Palmblätter und Muscheln beweisen. Auf diesem Gebieten lebten damals verschiedene Meerestiere und Wärme liebende Tiere wie Vorfahren der Elefanten. Vor rund 20‘000 Jahren kam dann die Eiszeit, welche den Kanton mit einer 100 Meter dicken Eisschicht bedeckte. Luzern von 20 Mio. Jahren (http://www.gletschergarten.ch)

Natur und Landwirtschaft Nur die Spitzen der Rigi und des Pilatus ragten aus dem Eis. Im Gebiet von Luzern lebten Mammuts, Rentiere und Höhlenbären, von denen man Skelette fand. Der Reussgletscher grub sich tief in die Landschaft ein, was später dann bei der Schneeschmelze und dem Rückzug des Gletschers den See entstehen liess. Das Eis floss mehrere Zentimeter pro Tag und hinterliess Spuren in der Natur. Das Eis floss von Süden (den Alpen) in Richtung Norden (Deutschland), da die Alpen nicht überwunden werden konnten. Luzern während der Eiszeit vor 16‘000 Jahren (http://www.gletschergarten.ch)

Natur und Landwirtschaft Im Kanton Luzern hat die Landwirtschaft eine grosse Bedeutung. Der Anteil der in der Landwirtschaft tätigen Personen ist in Luzern höher als in den meisten anderen Kantonen. An der landwirtschaftlichen Nutzfläche gemessen, steht der Kanton mit 816 km² hinter Bern und Waadt an dritter Stelle. Der Kanton Luzern verfügt über ein gutes Klima mit genügend Niederschlag und fruchtbaren Böden. Dies lässt eine intensive Viehwirtschaft zu, Ackerbau jedoch nur zu einem geringen Teil.

Natur und Landwirtschaft 4652 Bauernhöfe im Kanton Luzern (2016) 13 433 Mitarbeiter (Voll-, Teil- und Nebenerwerb) Nutztiere in Betrieben: 150`012 Rinder, 422`627 Schweine, 1`166`620 Hühner, 15`106 Schafe (2016) 54.7 % der Kantonsfläche sind landwirtschaftliche Nutzfläche (ca. 816 km²) Nutzung der Bodenfläche: 60`000 ha Grünfläche 7`400 ha Getreide 5`200 ha offene Ackerfläche 1`100 ha Ölsaaten div. weitere (Kartoffeln, Zuckerrüben, usw.) In den Regionen befinden sich zahlreiche Betriebe, die auch Lebensmittel und Agrarprodukte verarbeiten und vermarkten (Beispiel Emmi). Alle Zahlen sind aus dem Jahr 2016