SPIELSTERNE von …………………..

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
die wollten musizieren, machten sich auf den Weg,
Advertisements

Deutsch macht doch Spaß ! Norma Donini.
Das Thema. Schön war es im Sommer Das Ziel: Kontrolle der Hauslektüre.
Der Artikel und das Hauptwort
Fußball und sonst gar nichts!
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Sie hatten.
Sind Sie neu hier? Possessivpronomen
der Ball ist ______ de___ Käfig
Hallo! Ich bin Maja und das ist mein Freund. Sein Name ist Willi.
Warum ist facebook für Jugendliche so wichtig?
Schau wieder einmal einem Kind beim Spiel zu... Schau wieder einmal einem Kind beim Spiel zu...
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Was tragen wir? Klasse 3 Stunde 13.
24. März Allgemein Winter 2.Platzsanierung („Platz Kids“) 3.Mitgliedschaft (fehlende Daten) 4.Fördersystem 5.Frühjahr-Sommertraining Feriencamps.
Interview mit dem Deutschen Jugend-Meister 2008 Mit Mausklick geht‘s weiter!
Herzlich willkommen zum Junioren- Informationsabend.
Fussball Von Rohan Shanbhag g.
10 FRAGEN Wo und was studiert Sabine? Wer sind Martina und Holger?
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg... BERICHT DES JUGENDWART.
Seit Jänner sind bereits 14 Banken zusammengebrochen BANKENKRISE.
Kinderfussball-Abzeichen SFV
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Sie hatten.
Fußball-Quiz – Frage 1 Wie breit ist ein Fußballtor ? 6,48 m 7,02 m 7,32 m das Feld neben der richtigen Antwort anklicken.
Schau wieder einmal einem Kind beim Spiel zu... Schau wieder einmal einem Kind beim Spiel zu...
Macht der Medie fernseher.
Manfred Schmöller, Breitensport ÖTV
„Ich bin nur einer von Vielen.“
DANKE! SAGT DER „VEREIN XYZ“
Kannst du das Verb KÖNNEN gut konjugieren? Bist du sicher?
Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess
Macht der Medie Internet.
Das Spiel «Tic-Tac-Toe»
PROSECCO-STERNE von ……………………
<Name des Ansprechpartners>
Tennis für Fußballer „nach ihrer Karriere“ Club-Logo
MODALVERB «können».
Tennis-Verband Berlin-Brandenburg
U10-SPIELSTERNE Name: Vereins logo
SPIELSTERNE von……………………………
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
DANKE! SAGT DER „VEREIN 1.FC MUSTER“
Viel Spaß wünschen euch das Jugend-Team
Kontrolle d1es Lernfortschritts
,,Wer keine Fremdsprache kennt, weiβ nichts von seiner eigenen.’’
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
U21-MATCHKAISER „Wer spielt/ wer gewinnt die meisten Games? Hallo Juniors. Matchen ist ganz, ganz wichtig für eure Tennisentwicklung und macht letztlich.
Einladungsturnier & Fortbildung
Wo wohnst du? Hallo! Wie geht’s? Guten Tag! Mir geht’s gut, danke!
„Freunde habe ich auch!“ Wochenrückblick vom
mathe-merk-mal Klasse 5
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
8. MKT „Heute zum letzten Mal! Do
Lebensweisheiten.
Frizzante-Sterne powered by KATTUS FRIZZANTE
Viel Spaß wünschen euch das Jugend-Team
MATCHKAISER …………….……… Logo Verein
Lebensweisheiten.
7. MKT „Es geht weiter…“ Di
Geschichten- Nachdenk- Heft
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Lebensweisheiten.
MATCHKAISER ……………………. Vereins logo
Hallo! Ich bin Maja und das ist mein Freund. Sein Name ist Willi.
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 2. Woche.
Name: Klasse: Datum: Übung: selbst korrigiert Korrektur Trainer 1 2 3
 Präsentation transkript:

SPIELSTERNE von ………………….. Vereins logo „Wer spielt am meisten mit seinen Eltern, Verwandten, Bekannten, Freunden? Hallo Kinder, hallo Eltern. Neben dem Trainings- und Übungs-einheiten mit dem Josef ist es besonders wichtig, daß die Kids auch mal frei spielen. Hier geht es also noch gar nicht ums Zählen, sondern ganz einfach um das freie Spielen mit den roten oder orangen Bällen. Für jedes mal Spielen egal wie lange gibt’s einen Stern. Zielgruppe: alle Kids unter 12 Jahren, die noch nicht matchen, aber fleißig mit ihren Eltern oder Freunden spielen. Mit roten Bällen. Jeden Termin mit Datum und Name des Partners in deine Liste eintragen. Volle Listen im Jugendtreff abgeben. Zum Saisonabschluss gibt’s schöne Preise für die Fleißigsten.