Frühbucherrabatte noch bis Ende Februar!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 N E W S Erfahrungsaustausch Weiterbildung Persönlicher Kontakt ww.wcndt2016.com//Terminübersicht DGZfP Aktuell - Januar.
Advertisements

Herzlich Willkommen! BBT-Praxistag 2009: „Lehrstellenmarketing und Berufsmarketing“ 25. August 2009, Luzern, Verkehrshaus.
Datenschutz SS10 Projektphase Projektphase. Datenschutz SS10 Projektphase ORGANISATORISCHES Gruppenarbeit Präsentation Bewertung.
SPIELRAUM nach PIKLER  Kinder und ihre Eltern in einer Gruppe  4 Gruppen, jährlich 2 Blöcke zu 8 Treffen  altershomogen; 6 Monate – 3 Jahre 
Sachbearbeiter/in Administration. Auf einen Blick  Ziel der Weiterbildung  Zielgruppe  Das Wichtigste in Kürze  Lerninhalte  Was bringen Sie mit?
Филиал МБОУ СОШ с.Тербуны в с.Урицкое “ Fr ü hlingsfeste” Подготовила : ученица 8 класса Амзоян Тэли Руководитель: учитель немецкого языка Кудинова Галина.
Prüfungen des Goethe-Instituts Was müssen Sie wissen?
Klasse 4a.
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
BME e. V. - Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf & Logistik 1
Heiko Komma MIB für Grund- und Mitteschulen in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen Mittelschule Miesbach Münchener Str Miesbach.
BLok – Das Online-Berichtsheft Referent Andreas Ueberschaer (BPS GmbH)
13. Anwendertreffen (ÖB) der Digitalen Bibliothek
Langgymnasium.
Bestandsaufnahme zur Ausbildung
DIAGWISS Uro-Meeting 2017 Fortbildung, Treffen, Austausch und DIAGWISS - Frühjahrsfest für alle URMIs, alle ehemaligen DW-Seminarteilnehmer und alle anderen.
Neues Konzept: 6. Semesterband
Studienausstieg Chancen für den Neustart
Schnittstellen Zivilschutzkommando - Administativstelle
Einführungsveranstaltung
Landesrätin Waltraud Deeg
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 03
Truppausbildung Teil 1 Grundausbildungslehrgang
zum Elternabend der LS1/2
Mentoring-Programme am KIT
Vernetzung am Beispiel von Blaukreuz-Begegnungsgruppen
Franziskanischen Schulschwestern in 2824 Seebenstein
Präsentation für Schüler/-innen
Wie geht es weiter nach der Klasse 6?
pepro Meine Heldenreise Anmeldung/Information
"Marketing concept for a logistic vehicle"
Future Leader Trainings.
N E W S Registration is open:
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Standardisierungsprozess: Inklusion am BK Kleve
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Leiter Einsatz Referentenfachtagung am Mai 2018, Soltau
Ausbildung von Probeimkern
RAUCHFANGKEHRER/IN Ein Beruf mit Zukunft.
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
Bewerben Sie sich jetzt für 360° Strategy Insights 2016
“STK-Protokolle scannen”
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Projekte und RZ-Betrieb im Global Sourcing
Unterstützungsangebote zum Schreiben
Herzlich willkommen! Prüfertreffen für die Elektro-Ausbildungsberufe
Verzahnung vom Rechenzentrumsumfeld und grafischer Industrie
Präsentation für Eltern
Wir stehen für… Präzision Innovation Qualität Zuverlässigkeit
N E W S Registration is open:
Networking! Netzwerk! Kontakt! win win gemeinsam HTW Berlin Austausch
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
Ablegung Zusatzprüfungen (ZP) an der FH Vorarlberg (allgemein)
Evangelischer Fachverband für Suchtkrankenhilfe in Bayern Bericht der stellv. Vorsitzenden Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 16. Oktober.
Ratschläge von Michelin
Möglichkeit A Bei einem Waldumgang für die Bevölkerung Tag der offenen Tür Waldveranstaltung mit Einbezug der Allgemeinheit Organisation Revierförster,
Das frei verfügbare Kanban-Board
VHS-Kursabende 14.,21. und 28. März 2019
Politischer Aschermittwoch
Ausbildungsverträge richtig und rechtssicher gestalten
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
Die Wasserfallmethode Projektmanagement SS19 Friedemann Lieberenz 17
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Das Lastenheft Svenja Kolbe ET/IT
Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester!
 Präsentation transkript:

Frühbucherrabatte noch bis Ende Februar! N E W S Das Programm für die WCNDT steht – Melden Sie sich an! Frühbucherrabatte noch bis Ende Februar! www.wcndt.com http://www.wcndt2016.com/http:// DGZfP Aktuell - Februar 2016 Erfahrungsaustausch Weiterbildung Persönlicher Kontakt

Beiratswahlen 2016 – Gruppen D E F G K läuft noch bis 26.02.2016 DGZfP Aktuell - Februar 2016

Fachtagung Bauwerksdiagnose 25. – 26. Februar 2016 BAM Berlin 18 Vorträge Workshop etablierte ZfP Messverfahren Geräteausstelllung www.bauwerksdiagnose2016.de/ DGZfP Aktuell - Februar 2016

9. Fachtagung ZfP im Eisenbahnwesen 15. – 17. März 2016 Wittenberge 33 Vorträge u.a. zu den Themen: Methoden der ZfP an Fahrzeugkomponenten Erfahrungsberichte aus der Prüfpraxis im IS Bahn Objektkunde Fahrwegkomponenten www.dgzfp.de/seminar/eisenbahn/Programm DGZfP Aktuell - Februar 2016

Kursusprogramm 2016 ZfP-Ausbildung - Sonderkurse – Prüfungen - Zertifizierung Kursusinhalte perfekt auf die Anforderungen der Industrie zugeschnitten www.dgzfp.de/Kurse-und-Prüfungen DGZfP Aktuell - Februar 2016

RT-Neuordnung Neue Ausbildungsstruktur in der Radiographie durch zunehmenden Einsatz digitaler Detektoren Ausführliche Hinweise und Termine: www.dgzfp.de/Kurse-und-Prüfungen/RT-Durchstrahlungsprüfung DGZfP Aktuell - Februar 2016

Ausbildung Luftfahrt DGZfP Aktuell - Februar 2016

Luftfahrt - Termine DGZfP Aktuell - Februar 2016

UT von Schweißverbindungen nach ISO-Normen Anmeldung: +49 30 67807-130 ausbildung@dgzfp.de DGZfP Aktuell - Februar 2016

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! DGZfP Aktuell - Februar 2016