Strategische Grundidee

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dipl.-Psych. Christoph Ehlert Psychologischer Psychotherapeut
Advertisements

Femos gGmbh Integrationsprojekt der Stiftung Zenit
Das Klinikum Nürnberg Unternehmen der Stadt Nürnberg zwei Standorte
GesundRegion Europa Leader WER SIND WIR? Alle Bürger und Bürgerinnen in diesen sechs Gemeinden Borchel, Mulmshorn, Unterstedt, Waffensen.
Wie NICE ist Orbis? IG-Software Jahrestagung 2008 Josefs-Gesellschaft
Erfahrungen aus Pretest und Erstkalkulation
KH-Gesellschaft St. Vincenz mbH
Kliniken der Stadt Köln gGmbH Krankenhaus Merheim
SAPV – Ärztlich verordnet und gemeinsam gestaltet
Projekt „Älter werden in der Pflege“
FHF.
Ambulante Geriatrische Reha hilft,
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel gGmbH
o 1981: Karlheinz Böhm im Äthiopischen Flüchtlingslager mit ca Halbnomaden o Erstes Projekt im Erer- Tal Flüchtlinge siedeln in neuen Dörfern an.
Klar bleibe ich. Mitarbeiterbindung - Ein Bericht aus der Praxis. H
QS- Dekubitusprophylaxe Klinikstatistik 2007 BAQ
AG Niedergelassene Ärzte
Arzt und Krankenschwester
Perspektiven der zukünftigen Energieversorgung
Ich möchte aller meinen Freunde zum Grillen in mein neues Haus einladen. (Ich möchte euch auch informieren, dass es noch nicht beendet ist und nimmt irgendetwas.
Wir möchten Euch hiermit gernen zum Grillabend am nächsten Wochenende einladen. Wir treffen uns alle an unserem zweiten Wohnsitz.
Privat versichert Ein junger Medizinstudent macht mit dem betreuenden Arzt einen ersten Rundgang durchs Krankenhaus.
Clinica Madre Bernarda
Betheltage 2005 Stiftungsbereich Altenhilfe für ein lebenswertes Alter… Auftrag + Kerndaten Unser Auftrag ist…Angebotsstruktur Menschen aus den Gemeinschaften.
Beim Arzt. Beim Arzt Wie viel Fieber hat Steffi? Muss sie ins Krankenhaus? Wie lange muss Steffi im Bett bleiben? Wann muss Steffi wieder zum Arzt?
Das neue Haushaltswesen Doppik ersetzt Kameralistik – Gesamtüberblick Doppik Produktorientierter Haushalt für den Kreistag des Landkreises Freising.
Projekt:Datum:Seite: Medienkonferenz 1 Medienkonferenz Die politischen Forderungen von santésuisse angesichts der Kostenentwicklung.
Ein würdevolles und selbstbestimmtes
Leben am Stadtpark Wohn- und Pflegeeinrichtung mit integrierten Hausgemeinschaften Heidener Str., Borken.
Privat versichert Ein junger Medizinstudent macht mit dem betreuenden Arzt einen ersten Rundgang durchs Krankenhaus.
Alois Glück, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken
Nicht das Problem, sondern die Lösung: Pflege 50+ Die Stadt Senftenberg lädt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ambulanten und stationären Pflege.
Die Anlaufstelle für Fragen im Alter. Pro Senectute Kanton St.Gallen · 20. April 2015 Kanton St. Gallen Wohnbevölkerung487‘000 Altersbevölkerung 65 bis.
Grundschule von Andrej Hlinka. Die Schule Unsere Schule heiβt Die Grundschule von Andrej Hlinka.
Umstellungsprozess von Privat auf Öffentlich:
Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder Bayern Qualitätsanalyse mit dem QSR – Klinikbericht Chr. Scheu, R. Van Arkel.
OWL 115 Einfach mehr Service Einfach mehr Service 115 – Die Behördenrufnummer für Ostwestfalen-Lippe Kreis Lippe Der Landrat Kommunales Rechenzentrum (krz)
Äquator. Vor ca. 600 [Mio. Jahren] Vor ca. 560 [Mio. Jahren]
Die älteste Stadt Deutschlands
Care Management Dr. Hans-Peter Bischof © Dr. Hans-Peter Bischof.
Ankünfte: 20,6 Mio. (+3,0%) Inländer: 7,1 Mio. (+2,5%) Ausländer : 13,4 Mio. (+3,3%) Nächtigungen: 67,2 Mio. (+1,1%) Inländer : 20,6 Mio. (+0,5%) Ausländer:
Muster-Foliensatz für Krankenhäuser Pressegespräch über die
Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz mbH
Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz mbH (MGLG) Görlitzer Straße Zittau Tel.: / 88 40 00 Fax: / 88 40 09.
ERFURT.
Kinaesthetics im OP. 15 Jahre Kinaesthetics im OP Herzlich willkommen!
Kolpingwerk Litauen 1993 gegründet Sitz der Zentrale in Kaunas (Litauens zweitgrößter Stadt)
1 Arbeitsgemeinschaft Sozialplanung in Bayern Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung (AfA) & Institut für Sozialplanung, Jugend- und Altenhilfe,
Warum wir diese Autobahn brauchen? Kritische Beleuchtung einiger Argumente der Befürworter Gemeinsam gegen die B 26n Sporthalle Hausen
Dipl. Sozialarbeiter/In / Dipl. Sozialpädagogen/In oder Sozialarbeiter/In / Sozialpädagogen/In B.A. (30 Std./Woche) Das Krankenhaus St. Raphael in Ostercappeln.
Seniorennetzwerk der Stadt Göppingen Ziele Unterstützung von Jung und Alt im Quartier Selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung ermöglichen Angebote.
Herzlich Willkommen zum Kurs «Notfallmanagement in der Praxis» Datum, Nachname des Präsentierenden, Mepha Pharma AG.
Was machen wir? Wir beraten die wichtigsten Architekturbüros in Deutschland und in der Welt über den Einsatz Naturstein Wir handeln mit Natursteinprodukten.
Robert-Bosch-Krankenhaus Statusbericht zu Einflussgrößen aus dem Umfeld 7. Workshop der Übergeordneten Arbeitsgruppe Rems-Murr-Kreis Ullrich.
Finanzierungsmöglichkeiten stationärer Hospizeinrichtungen Wie schwierig ist es eine stationäre Hospizeinrichtung zu finanzieren?
Dipl. Wirt.-Inf. Norbert Rost Grafiken: Thomas Klemm Was ist Regiogeld?
Sitzung des Stadtrates am
Vorstellung Klink für Intensivmedizin
Sitzung des Stadtrates am
Process orientation as a tool of strategic approaches to corporate governance and integrated management systems  Brigitte Sens  Zeitschrift für Evidenz,
Klinikum Nürnberg Patienten 400 Mio € Umsatz Mitarbeiter
Wohnen im Alter - Wohnberatung in Bayern
Deutschland als weltweit größter Logistikmarkt
Vortrag der Gerontopsychiatrischen Beratungsstelle
Vollscreening auf MRSA belegt niedrige MRSA-Übertragungsraten
Herzlich willkommen im Arbeitskreis 1 “Neue Kreativität – wirtschaftlich handeln, verantwortungsvoll sparen”
Säuglingskrankenschwester/ Kinderkrankenschwester
UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN
Wege in den beruflichen Wiedereinstieg für Frauen
- Teil IV - Bündnis Krankenhaus statt Fabrik
 Präsentation transkript:

Strategische Grundidee Dipl.-Kfm. Norbert Mischer

2002 Dipl.-Kfm. Norbert Mischer

„Wachsen statt Weichen“ Dipl.-Kfm. Norbert Mischer

Der „multikulturelle“ regionale Krankenhausverbund Stiftung (bürgerlichen Rechts) Allgemeines Krankenhaus Celle 1400 Mitarbeiter, 650 Betten, 26000 Patienten, 80 Mio. € Umsatz Stiftung evangelischer Bürger der Stadt Celle gegründet 1846 Kommunalpolitisch besetzter Stiftungsvorstand (Landrat, Oberbürgermeister, Kreistagsabgeordnete, Stadträte, Superintendent) Klinikum Peine gGmbH (seit 2003) 800 Mitarbeiter, 330 Betten, 13000 Patienten, 44 Mio. € Umsatz Vormals Krankenhaus des Landkreises Peine Krankenhaus St. Josef-Stift gGmbH (seit 2005) 330 Mitarbeiter, 160 Betten, 5600 Patienten, 18 Mio. € Umsatz Vormals Katholische Stiftung Hospiz-Haus gGmbH (seit 2005)  19 Mitarbeiter, 10 Plätze AKH Ambulant gGmbH (seit 2004)  22 Mitarbeiter, Ambulante Krankenpflege, Kassenärztl. Notfallambulanz Peine Insgesamt  2500 Mitarbeiter, 1100 Betten, 44000 Patienten, 145 Mio. € Umsatz Dipl.-Kfm. Norbert Mischer

Wir hoffen besser zu sein! Dipl.-Kfm. Norbert Mischer