Tabakpräventionsfonds

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Auswirkungen des Rauchens
Advertisements

Eine Präsentation von Henning Barth Und Christian Seitz (7d)
Rauchen.
Hello. hello Mundhöhlenkrebs ist kein schöner Anblick! Unsere Zukunft? Mundhöhlenkrebs ist kein schöner Anblick! Weder für dich, noch für deine Mitmenschen…
Schulung der Peers Zürich, 5./6. November 2013
Kinderveranstaltungen
Sie möchten gerne aufhören zu rauchen?
Why Rauch? (c) 4C- Klasse.
Rauchen.
Nichtrauchen Tabakentwöhnungsseminar
>Start >Ansichten zum Rauchen >Schadstoffe >Folgen-Passivraucher >Folgen-Aktivraucher >Alte Recht >§5Nichtraucherschutz >BedeutungStartAnsichten zum RauchenSchadstoffeFolgen-Passivraucher.
Copyright by Lö und Jako
STATISTIKEN.
Rauchen und Alkohol Gründe: Neugier Freunde Dazugehören
Auswertung der Raucherumfrage
Rauchen.
Mmh….
Kinder und Jugendliche vor Tabakrauch schützen –
Snus – Hände weg!.
PAFFEN – PFEIFEN – PUSTEBLUME
Experiment Nichtrauchen
Rauchen ist ein langsamer Tod.
Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf. Radiozentrale GmbH 2015 THEMEN-MODUL: RADIOHÖRER IM FOKUS – WER, WIE, WO HÖRT Radiozentrale GmbH, Herbst 2015.
Eine Aktion für Deutschlands Sportvereine. Warum die Aktion so wichtig ist: Gerade junge Menschen sind gefährdet Das Einstiegsalter für den ersten Konsum.
Tabak – nein danke! Wenn es dich interessiert, welche körperlichen Folgen lang andauernder Tabakkonsum haben kann, dann schau dir die Bilder auf den folgenden.
gesang der navajo -indianer Im Haus des Langen Lebens, dort lebe ich.
Warum raucht Deutschland? Was das Rauchen alles verursacht!
Projektleitung: Tel
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Выполнил: учитель иностранного языка Крамаренко Марина Анатольевна
Rauchen ist ein langsamer Tod.
Römer 6,4 Durch die Taufe sind wir mit Christus gestorben und sind daher auch mit ihm begraben worden. Weil nun aber Christus durch.
Herzlich willkommen!.
Arbeitsteilung Vorlesung Mikroökonomik
ei-ie Wiederholungsübung 6 - Phantasieverben
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Facts zum Rauchen Schon gewusst?.
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Probleme der Jugendlichen in Deutschland und Russland
AUCH JUNGE RADIOHÖRER SIND WEITER TREU – UNTER 30 JÄHRIGE HÖREN NUR 1,7 VERSCHIEDENE PROGRAMME AM TAG (Durchschnitt: 1,6 Programme) Es werden.
Wer, wie, womit, wo hört Radiozentrale GmbH, Sommer 2016
Der Konsum.
Ich bin dann mal weg… Lk 4,1-2+14
Effekte von einnahmen von Drogen
Hello. hello Mundhöhlenkrebs ist kein schöner Anblick! Unsere Zukunft? Mundhöhlenkrebs ist kein schöner Anblick! Weder für dich, noch für deine Mitmenschen…
Auswirkungen des Rauchens
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Der Weg der illegalen Medikamente
Projektleitung: Tel
Snus Name des/der Vortragenden, Organisation des/der Vortragenden
Betrieblicher Nichtraucherschutz
Rauchen und Sport Name des/der Vortragenden, Organisation des/der Vortragenden Nachdem ihr nun in der ersten Präsentation das Präventionsprogramm «cool.
U21-MATCHKAISER „Wer spielt/ wer gewinnt die meisten Games? Hallo Juniors. Matchen ist ganz, ganz wichtig für eure Tennisentwicklung und macht letztlich.
Kinderakademie Gesundheit 2017 in Mainz
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Ich rauche – na und? Fakten, die man wissen sollte!
MATCHKAISER …………….……… Logo Verein
MATCHKAISER ……………………. Vereins logo
Tabakpräventionsfonds
Rauchen und Nicotin Foto:
Die probleme der heUtigen jugend
Projektleitung: Tel
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
 Präsentation transkript:

Tabakpräventionsfonds

In der Schweiz raucht ein grosser Teil der TabaQUIZ 8h In der Schweiz raucht ein grosser Teil der 15-Jährigen. ☒ Falsch

Die meisten Jugendlichen rauchen nicht Tabaquiz 8h Die meisten Jugendlichen rauchen nicht Raucherinnen, Raucher Nichtraucherinnen, Nichtraucher HBSC, Schülerinnen und Schülerbefragung, 2014 Suchtmonitoring Schweiz, 2016

Tabaquiz 8h Eine Zigarette enthält Giftstoffe, die man auch in den folgenden Produkten findet: ☒ Reinigungsmittel ☒ Batterien ☒ Fahrzeugabgas ☒ Strassenbelag

Tabakrauch = 4000 Substanzen Tabaquiz 8h Tabakrauch = 4000 Substanzen Methopren (Insektizid) Formaldehyd (Konservierungsmittel) Polonium (radioaktiv) Azeton (Lösungsmittel) Arsen Ammoniak (Glasreiniger) Kadmium Terpentin (Pinselreiniger) Propylenglykol (Frostschutzmittel) Teer Kohlenmonoxid

Tabaquiz 8h Wer Shisha raucht, setzt sich denselben gesundheitlichen Risiken aus wie beim Zigarettenrauchen. ☒ Richtig Das Wasser filtert keine Schadstoffe heraus. Für die Gesundheit bestehen deshalb dieselben Risiken wie beim Zigarettenrauchen: mögliche Abhängigkeit, mögliche Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vor allem der Kohlenmonoxidwert ist beim Shisharauchen höher, da die Inhalationsdauer meist viel länger ist, als bei einer Zigarette (etwa 50 Minuten bei der Shisha, im Vergleich zu 5 Minuten bei der Zigarette). Das Risiko einer Abhängigkeit ist ausserdem hoch, da die Hersteller verlockende Aromen anbieten, die Lust auf den Konsum machen sollen und ausserdem den beissenden Rauch milder machen. Das Nikotin ist dafür verantwortlich, dass es zu einer Abhängigkleit kommt.

Tabak ist in jeder Form schädlich Tabaquiz 8h Tabak ist in jeder Form schädlich 1 Zug Wasserpfeife = gleich viele Partikel wie 1 Zigarette 1 Stunde Passivrauchen = CO-Gehalt von 6 bis 8 Zigaretten Das Wasser filtert keine Schadstoffe heraus. Für die Gesundheit bestehen deshalb dieselben Risiken wie beim Zigarettenrauchen: mögliche Abhängigkeit, mögliche Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vor allem der Kohlenmonoxidwert ist beim Shisharauchen höher, da die Inhalationsdauer meist viel länger ist, als bei einer Zigarette (etwa 50 Minuten bei der Shisha, im Vergleich zu 5 Minuten bei der Zigarette). Das Risiko einer Abhängigkeit ist ausserdem hoch, da die Hersteller verlockende Aromen anbieten, die Lust auf den Konsum machen sollen und ausserdem den beissenden Rauch milder machen. Das Nikotin ist dafür verantwortlich, dass es zu einer Abhängigkleit kommt. Snuff (Schnupftabak) Snus und Kautabak

Und die elektronische Zigarette? TABAQUIZ 8h Und die elektronische Zigarette? Flüssigkeit (Propylenglykol, Aromen, Zusatzstoffe …) in Dampf umgewandelt – keine Verbrennung. Nikotinhaltige Flüssigkeit ist in der Schweiz nicht zum Verkauf zugelassen. Gesundheitliche Auswirkungen: noch nicht geklärt. Nutzen bezüglich Rauchstopp: nicht abschliessend bewiesen. Vorsicht! + Batterie + Zerstäuber + Liquid-Tank = E-Zigarette

Wenn du selber nicht rauchst, riskierst du auch nichts. Tabaquiz 8h Wenn du selber nicht rauchst, riskierst du auch nichts. ☒ Falsch

PASSIVRAUCHEN = 4000 Substanzen Tabaquiz 8h Rauchen schadet auch der Gesundheit der Anderen! PASSIVRAUCHEN = 4000 Substanzen

Mit Rauchen aufhören ist leicht. Tabaquiz 8h Mit Rauchen aufhören ist leicht. ☒ Falsch

Nikotin macht sehr schnell süchtig Tabaquiz 8h Nikotin macht sehr schnell süchtig Jugendliche reagieren sehr sensibel auf Nikotin: Die Abhängigkeit beginnt nach ein paar Zigaretten. Alle starken Raucher waren zuerst einmal «nur» Gelegenheitsraucher Bild: http://jamaislapremiere.typepad.com/

Tabaquiz 8h Wie viel Geld gibt eine Person im Jahr aus, wenn sie eine Zigarettenschachtel pro Tag raucht? ☒ 3000 Franken

Rauchen – eine teure Angelegenheit! Tabaquiz 8h Rauchen – eine teure Angelegenheit! 1 Päckchen pro Tag während 1 Jahr = 365 x 8.40 = 3066 Franken

Tabakwerbung zielt nur auf Erwachsene ab. Tabaquiz 8h Tabakwerbung zielt nur auf Erwachsene ab. ☒ Falsch Die Tabakindustrie braucht die junge Generation, um die eigene Zukunft zu sichern Je früher Jugendliche zu rauchen beginnen, desto schneller werden sie abhängig und desto schwieriger wird es, mit Rauchen aufzuhören

Zigarettenwerbung hat ganz klar die Jugendlichen im Visier Tabaquiz 8h Zigaretten inmitten von Süssigkeiten! Zigarettenwerbung hat ganz klar die Jugendlichen im Visier Die Tabakindustrie braucht die junge Generation, um die eigene Zukunft zu sichern Je früher Jugendliche zu rauchen beginnen, desto schneller werden sie abhängig und desto schwieriger wird es, mit Rauchen aufzuhören

Tabaquiz 8h Warum Jugendliche? 69.7% der Raucherinnen und Raucher haben vor dem Alter von 20 Jahren begonnen zu rauchen. Das Risiko, mit dem Rauchen zu beginnen, ist weniger gross sobald man 21 Jahre alt ist. Quelle: Tabakmonitoring, Jahresbericht 2015 Quelle: Tabakmonitoring, Jahresbericht 2010

info@cipretfribourg.ch www.cipretfribourg.ch Tabaquiz 8h Wo findet ihr uns? Rte St-Nicolas-de-Flüe 2 1705 Freiburg Telefon 026 425 54 10 info@cipretfribourg.ch www.cipretfribourg.ch © CIPRET Fribourg mars 2017