Katholischer Kindergarten St. Aegidius

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kinderbetreuung zu Hause Kurzfristige Hilfe In Notsituationen.
Advertisements

Projekt Murgassl (seit 2001) Qu alifizierung durch AR beit und T raining Neuer Standort: 8490 Bad Radkersburg; Langgasse 6.
Umfrageergebnisse von 260 Eltern am OHG Juli 2012.
Treffpunkt.
Offener Ganztagesbetrieb GTB an der Silcherschule
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis So. 28. Sept Uhr
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Außerordentliche EV-Hauptversammlung 28. Mai 2009, Uhr.
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis Mo. 2. Okt Uhr
Die Schuleinheit Gallispitz besteht aus den Schulhäusern Wiesen- und Wülflingerstrasse, sowie den Kindergärten Wiesen- und Feldstrasse. Leitbild der Schuleinheit.
Die Tage der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Herzlich Willkommen an der Julius-von-Soden Grundschule Sassanfahrt.
Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
Verbandschortage Konzerte und Workshops MO „Die Zaubertrommel „  Forum in Esslingen/Neckar  Kinder- / Jugendchöre vom Chorverband Karl Pfaff.
1.BöhmeNiklas 2.WinterLeonardo 3.WieduwiltRichard 1.DerbschNoélle 2.BurgerEmma 3.HemmannLene.
Wir unterstützen Ihr Personal
Informationsabend zum Kindergarteneintritt
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
„Neurodermitis-Trainer/in“*
Studien- und Berufswahlorientierung
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr _____________________
allen neuen Vogelsängern ein
DIE KUNST DER ERZIEHUNG
Unser Mittagstisch Lebensfreude
Pluralität als lernchance
Infoveranstaltung „Handynutzung“, 9
Herausforderung FTD – Umgang und Strategien
Studien- und Berufswahlorientierung
Ort: Familienzentrum Philantow, Mahlower Str 139, Teltow
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2017/18
Betreuende Grundschule Anmeldung: Schuljahr ______________________
Säuglingspflege kurs Frauenklinik
Lebenshaus WOCHENENDE
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Name des Dozenten | Kursnummer
Informationsabend für Eltern
KBS-Austauschplattform 2017 Zusammenarbeit mit der Psychiatrie
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Basiskurs Medienbildung Orientierungsstufe
SRP mündlich Detailinformationen Version
ANMELDUNG 2018/19 SPIELGRUPPE ZWÄRGÄHUIS WOLFENSCHIESSEN
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
Mai 2019.
Einladung zum Bastelspass
Kleider- und Spielzeugbörse Wichern - Kindergartens
Grg 19 bi73 grg 19 bi73.
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT SIEGEN! Dienstag,
Leitung: Gabriele Scheuerer
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
MINT – Schule (Mathematik Informatik Natur- und Technik)
Einschulung in den Kindergarten
Pfarrzentrum St. Aegidius
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
Kleiderbasar Nonnweiler-Primstal Herbst 2018
Offene Sprechstunde Erziehungs- und Entwicklungsberatung, Lebens- und Konfliktberatung - Termine 2018 – 19. Oktober 14. Dezember Uhr Iris Rothfeld,
Einschulung an der Grundschule Ittling
Information über Projekte & Anmeldung
Bindung verstehen – bedürfnisorientierten Umgang leben
Spaghetti –Plausch und Dessert
Jugend- und Elternberatung
Tschechien mit Koch International
Italien mit Koch International
Familienfahrt ins Rastiland
Österreich mit Koch International
Polen mit Koch International
Inklusiver Kindergarten im Röthelheimpark
Für alle Eltern oder Großeltern mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren!
 Präsentation transkript:

Katholischer Kindergarten St. Aegidius Babysitting und Kinderbetreuung in Familien Ausbildungskurs in 2 Teilen für Jugendliche (14-20 Jahre) Teil 1: Samstag, 11. Mai 2019, 10.00 – 17.15 Uhr Teil 2: Samstag, 18. Mai 2019, 10.00 – 17.15 Uhr Kursleiterin: Gabriele Kaufmann Dieser Kurs qualifiziert künftige „Babysitter“ zum möglichst eigenständigen und sicheren Umgang mit Kleinkindern und Kindern. Folgende Themen werden im Laufe des Kurses behandelt: Grundsätzliches zum Einsatz als Babysitter oder Kinderbetreuer, Respektvoller Umgang mit Kindern, Entwicklung vom Säuglingsalter bis zur Schulzeit, Spielen mit Kindern, schwierige Situationen, Ernährung und Gesundheit, Pflege, Notfälle, Kommunikation mit Eltern, Rechtsfragen und Organisation, Hospitation in der Kindertagesstätte des kath. Kindergartens St. Aegidius. Katholischer Kindergarten St. Aegidius Aegidiusplatz 10- Bad Honnef - Aegidienberg Infos und Anmeldung unter 02224/80405 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 7.30 - 16.30, Mi 7.30 – 17, Fr 7.30 - 16 Uhr