Bundesverband Betrieblicher Brandschutz Werkfeuerwehrverband Deutschland e.V. Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ergebnisse der Arbeit des MDD-Arbeitskreises Qualitätsentwicklung
Advertisements

Katholisches Stadtgremium Zusammensetzung. Vollversammlung Stadtdechant Stellvertretende Dechanten 22 Vertreter aus den Pastoralverbünden Je 1 Vertreter.
Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten ES GIBT UNS AUS GUTEM GRUND Leitbild des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e. V.
Aufgaben und Aufbau des DSB und VDST
JUGENDFEUERWEHR BADEN-WÜRTTEMBERG
Der kurz erklärt Kirchgemeindeversammlung vom 11. Mai 2012 Evang.-ref. Kirchgemeinde Schaffhausen-Buchthalen.
AKTUELLEN THEMEN AUS DEM KANTON ZÜRICH ANLÄSSLICH DER GENERALVERSAMMLUNG DES VSLSG VOM
Tagesseminar Klinische Prüfung und klinische Bewertung von Medizinprodukten Einführung.
DOAG Hochschul-Community Gründungsveranstaltung. 1.Kurzvorstellung und Leistungen der DOAG 2.Die DOAG Hochschul-Community 3.Die DOAG Hochschul-Regionalgruppen.
M it A rbeiter V ertretung in der EKiR und DWR Er umfasst in der Regel mindestens den Bereich eines Kirchenkreises, möglichst den Bereich mehrerer Kirchenkreise.
Schule trifft Wirtschaft Die UNTERNEHMREGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT und LPLUS bringen praxisnahes, unternehmerisches Gedankengut in ihr Klassenzimmer.
Zeitplan und Phasen der SBV Wahl Kampagne 2014 April 2014 Kick-Off, Anschreiben der Verwaltungsstellen und Bezirksleitungen sowie Infos im Intranet, Extranet.
„Übergangsmanagement Schule / Beruf“ im Landkreis Goslar Bildungsportal Zur Umsetzung der Berufs- orientierung im Internet ASS LK WF / - FB 4- Koordinierungsstelle.
Die -Gütegemeinschaft für mehr Qualität und Sicherheit in der Entwässerungstechnik. GET – Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik e.V. GET Gütegemeinschaft.
Struktur demokratische PiA-Vertretung Institute.  wählen eine Interessenvertretung/Sprecher/Delegierte  im Optimalfall wird aus diesem kreis die PiA-Vertretungen.
Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V. (AGR).
Schulungspräsentation Effizient und präzise arbeiten.
Geschäftsstelle Kirchstraße Gütersloh Claudia Schwidrik-Grebe Geschäftsführerin 2015 Kulturrat Lippstadt e.V. 7. Juli 2016.
Bundesverband Betrieblicher Brandschutz
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Das Logo mit dem Kreuz Angebote aus der Kommunikation
(Kurz-)Bericht DPG Hamburg
„ Die Wohnungsunternehmen als Partner der Städte und Gemeinden “
BMA FLA FLA Der anlagentechnische Brandschutz SAA RWA
Mein Leben mein Studium, mein Akademischer Senat
1. Vorstandssitzung energie-cluster.ch 2017
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Peter Schermer: Archivarbeit im Sport - Das hessische Modell
Erstellt von Rudi Stadler im Auftrag des Bundesverbandes 2017
Rahmenbedingungen für die Arbeit als QmbS-Berater in einem Tandem
Vorbeugung und Früherkennnung von Gedächtnisstörungen
Ordentliche Mitgliederversammlung
Erstellt von Rudi Stadler im Auftrag des Bundesverbandes 2017
Sachbearbeiter Tierschutz & Tierschutzombudsmann Dr. Martin Janovsky
Eine tarifzuständige Gewerkschaft darf sich an Arbeitnehmer über deren betriebliche -Adressen mit Werbung und Information wenden. Diese Entscheidung,
Präsentation "Geschäftsplan"
Neuordnung der Organstruktur und der Arbeitsbereiche
GESTALTUNG VON LEBENSRÄUMEN
Niedersachsen - Ostwestfalen - Sachsen-Anhalt
Hubert Plepla Koordinationsstelle für das
Sachbearbeiter Tierschutz & Tierschutzombudsmann Dr. Martin Janovsky
Neues aus der AGI.
Außergerichtliche Schuldenbereinigung aus Gläubigersicht
Neues aus der AGI Neues aus der AGI Stand: April
Die Leitung Ausbildung im Landesverband Saar Landesverbandskonferenz
Durchgängige Bildung von der Kita in die Grundschule im Bereich der Sprachbildung und Sprachförderung am Beispiel der Stadt Laatzen Ulrike Osiewacz, Leiterin.
H Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Restaurant Grüene Boden, Berikon 08.Februar 2018 Beginn: 18.30H
Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Kommunikationswissenschaft Wie lässt sich die kontroverse Wahrnehmung der Landwirtschaft.
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Hannover
Verkehrsträgerübergreifende Baustellenabstimmung DB Netz AG / Straßen
Geschäftsverteilung Vorstand GCSE
Geschäftsplanpräsentation
Der Lüneburger Kreis-SR-Ausschuss
Das Projekt des BKE-Bundesverbandes in Zusammenarbeit mit der
Erstellt von Rudi Stadler im Auftrag des Bundesverbandes 2016
Schulungspräsentation
Geschäftsplanpräsentation
Evangelischer Fachverband für Suchtkrankenhilfe in Bayern Bericht der stellv. Vorsitzenden Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 16. Oktober.
Pädagogischer Arbeitskreis Schultheater
des Landesverbandes (Teil B)
Geschäftsplanpräsentation
Änderung der kfd-Satzung 2019 – 2020 kfd-Leitung – neu gedacht
Firmenname Geschäftsplan.
Lions Clubs International
Treffen der Projektkoordinatoren
Überprüfungen und MSA-Prüfungen Klasse 10
Prozess „Prüfverfahren von Kooperationsverträgen“ im Dezernat HSPL
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen/ Nordniedersachsen
 Präsentation transkript:

Bundesverband Betrieblicher Brandschutz Werkfeuerwehrverband Deutschland e.V. Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg Kurzpräsentation Folie 1

Werkfeuerwehrverband Deutschland e. V. Verbandsorganisation Vorstand Vorsitzender Stellvertreter Behördenkontakte Öffentlichkeitsarbeit Stellvertreter Industriekontakte Stellvertreter Strategie und Bildung Finanzen Mitgliederversammlung MV maximal 8 Fachbereiche 13 LL WFV (16) Fachbereich FNAFW , DIN, Normung Fachbereich Brandschutz- beauftragte Fachbereich Vorbeugender Brandschutz Fachbereich Öffentlichkeits- arbeit Fachbereich NN Fachbereich NN Fachbereich Verbände Kandidat Vize Präs. DFV fördernde Mitglieder AK Schaum Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Werkfeuerwehrverband Deutschland e. V. Verbandsorganisation Vorstand Vorsitzender (Gast AGBF Bund) Raimund Bücher r.buecher@wfvd.de Stellvertreter Rolf Fünning rolf.fuenning@wfvd.de Behördenkontakte Öffentlichkeitsarbeit Stellvertreter Christoph Wachholz c.wachholz@wfvd.de Industriekontakte Stellvertreter Jürgen Warmbier j.warmbier@wfvd.de Strategie und Bildung Finanzen Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Werkfeuerwehrverband Deutschland e. V. Mitgliederversammlung WFVD (13 Landesleiter + 8 Fachbereichsvorsitzende) Mitgliederversammlung tagt zweimal jährlich Mitgliederversammlung MV Leiter der maximal 8 Fachbereiche 13 LL WFV (16) Fachbereich FNAFW , DIN, Normung Fachbereich Brandschutz- beauftragte Fachbereich Vorbeugender Brandschutz Fachbereich Öffentlichkeits- arbeit Fachbereich NN Fachbereich NN Fachbereich Verbände Kandidat Vize Präs. DFV Ak Atemschutz/ Messgeräte AK Schaum Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Werkfeuerwehrverband Deutschland e. V. FB FNAFW / DIN / Normung Koordination der Gremienarbeit Sichtung und Wertung aktueller Normen Ansprechpartner für DIN / EN Mitglied im Ausschuss „Sicherheit u. Schutz des Gemeinwesens“ Ansprechpartner: Dr. Frank Kämmer e-mail: frankdr.kaemmer@volkswagen.de Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Werkfeuerwehrverband Deutschland e. V. FB Brandschutzbeauftragte Koordination der Brandschutzbeauftragten im WFVD Vertretung der Interessen der Brandschutzbeauftragten im WFVD Abstimmung mit dem vbbd (Interessensvertretung der Brandschutzbeauftragten)  z.B. durch Erarbeitung „Richtlinie für Brandschutzbeauftragte“ Ansprechpartner: Armin Kaufeldt e-mail: Armin Kaufeldt@bmf.bund.de Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Werkfeuerwehrverband Deutschland e. V. FB Vorbeugender Brandschutz Zentrale Koordination des WFVD in Themen des baulichen Brandschutzes u. der Ingenieurmethoden Bündelung der Fachleute VB Vertretung des WFVD in Fachgremien (AK VB der AGBF, DIN 18230, DIN 18232) Schnittstelle zum BDI, Versicherungen Ansprechpartner: Gerhard Fröhling e-mail: gerhard.froehling@siemens.com Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Werkfeuerwehrverband Deutschland e. V. FB Öffentlichkeitsarbeit WF INFO, Mitteilungsblatt des WFVD (1 x im Quartal) Internetauftritt Koordination von Fachbeiträgen Symposium Bad Dürkheim (jährlich) Techniksymposium Berlin (alle zwei Jahre) Messeauftritte: A+A, Security, Interschutz Ansprechpartner: Dr. Antje Müller pharus@t-online.de Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Werkfeuerwehrverband Deutschland e. V. FB Öffentlichkeitsarbeit Die Verbandszeitschrift WFV-INFO erscheint einmal im Quartal Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Der neue Internetauftritt Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Der neue Internetauftritt 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Der neue Internetauftritt Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Werkfeuerwehrverband Deutschland e. V. FB Verbände Anbindung an den DFV Präsidiumssitz als Bundesgruppe Werkfeuerwehr im Präsidialrat des DFV Vorstand des WFVD angebunden an die AGBF mit Gaststatus (AK Grundsatzfragen, AK Technik, AK VB) Ansprechpartner: Ulrich Behrendt ulrich.behrendt@bshg.com Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

Werkfeuerwehrverband Deutschland Werkfeuerwehrverband Deutschland e. V. Landesverbände der Werkfeuerwehren Landesverbände z. Zt. 11 Landesverbände mit weiteren Untergliederungen: Anbindung an Arbeitskreise der AGBF und des IM NRW Ansprechpartner über die Internetseite des WFVD (www.wfvd.de) Wir leisten Wertvolles mit messbarem Erfolg 03/2019 Werkfeuerwehrverband Deutschland

ASR LWR „Feuer- löscher“ AFFF 4.0 Normung Richtlinien Ausb.- berufe 27. April 2019 ASR LWR „Feuer- löscher“ 4.0 AFFF Normung Richtlinien Ausb.- berufe Arbeitszeit Public Relations Verbände Symposien SET VDS 2034 3.2019 WFV Deutschland