Absturz der Rakete ARIANE-5 am 4. Juni 1996

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Seminar Textmining WS 06/07 Aufgaben IV Postings Datei Clustering Probabilistisches Information Retrieval.
Advertisements

Wie GPS funktioniert Der französische Pilot und Dichter Antoine de Saint Exupéry schrieb in seinem Buch "Der kleine Prinz": "Das Wesentliche ist für die.
Wie spät ist es? Wieviel Uhr ist es?
Interaktionen Verteilte Anwendungen Wintersemester 06/07 © Wolfgang Schönfeld Wie arbeiten VS mit ihrem Material (im einfachsten Fall)?
Auf dem Bauernhof Am besuchte die Klasse 5.5 einen Bauernhof
Giraffe Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe ist eines der größten Landsäugetiere der Welt. Die Giraffe lebt in den Savannengebieten.
Ägypten Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet
ATOMMÜLL Atommüll – Wo kommt er her ???
Einige Ergänzungen zu den offiziellen Erklärungen zum
Wie entsteht ein Hurrikan?
Einführung in die Lehrveranstaltungen Numerische Mathematik A und Numerische Mathematik B von Univ.-Doz. Dr. Othmar Koch.
Württembergischer Ingenieurverein e.V. Augsburger Bezirksverein e.V. Bezirksgruppe Donau-Iller (Ulm/Neu-Ulm) Exkursion am 17. März 2011 zum Deutschen Zentrum.
Die Geschichte der Raumfahrt
Abschiedsbrief.
Im Rahmen von Ferien vor Ort fand vom 02. – 04. August ein Feriencamp im Stadtwald statt. Alle Jugendzentren und Bauspielplätze nahmen mit ihren Ferienkindern.
Eine Implementierung einer effiziente externe geordnete (!) lineare Liste Operationen: Search(x) Insert(x) Delete(x)
Tato prezentace je hrazena z projektu: Spolupráce s partnery – základ kvalitní odborné výuky Registrační číslo: CZ.1.07/1.1.01/
XMM-Newton Carina Fian
Vergleiche zur Atomgrösse
Die Erde - der blaue Planet
Wie spät ist es? Wieviel Uhr ist es?.
Die Antarktis Satelliten - Aufnahme R W KLICKEN BITTE.
Die Reise nach Absurdistan Teil 5.
Kräfte bei der Kreisbewegung
Stand Programm Freitag Samstag Sonntag
Hauptbahnhof Mainz, Mainz
Eine große Gefahr für unsere Erde
Die Antarktis Satelliten - Aufnahme R W KLICKEN BITTE.
DINOSAURIER: der triceratops
Verehrung der Ursula.
PS Strukturgeologie II
Was möchten Sie trinken?
Wie spät ist es?.
Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es?
by Lukas, Markus u. Thomas
Mechanik II Lösungen.
Präsentation Fotos vom Universum Atlantis -.
Chladnische Klangfiguren
3.Mittelschule Daugavpils Kulturelle und lebenswichtige Werte: kulturelle und geschichtliche „Eigenheiten” COMENIUS PROJEKT „Kulturelle und lebenswichtige.
Wie spät ist es?.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Das Space Shuttle.
Wie viel Uhr ist es? Wie spät ist es?
Mechanik II Lösungen.
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT Förderagentur für Innovation KTI Förderagentur für Innovation.
San Francisco Erdbeben 1906
Euoplocephalus Von Anna.
Asteroiden.
Walter BersingerVerein Sternwarte Rotgrueb Rümlang (VSRR) Ringförmige Sonnenfinsternis Französisch Guyana, 22. September 2006.
Kurt's MOND Bilder-Präsentation zzzzzzzzzzzzzzzzzzzz
Euoplocephalus Von Livia.
Kinder, Kinder! Kommt herbei! Suchen wir das Osterei! Immerfort, hier und dort und an jedem Ort.
Planck-Weltraumteleskop
Wernher von Braun By: Hannah Grotberg.
Wie spät ist es?.
D I E U H R Z E I T.
Der Schneemann Holdegar. Die Kälte kam, der Schnee fiel und so wie jedes Jahr, so wunderbar, kam der Schneemann Holdegar. Die Kinder spielten voller Spass.
SMARTPHONES THEMENABEND AM 22.NOVEMBER PROGRAMM 1.Gruppenbildung mit WhatsApp (ca. 5 Minuten) 2.Kennenlernen über Positionsangabe (ca. 10 Minuten)
BY : Bundesligalivestreams.orgBundesligalivestreams.org.
Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es? Kolik je hodin? 2:00 2:05 2:15 2:20 2:25 2:30 2:45 2:55 Es ist zwei. Es ist fünf nach zwei. Es ist zwei Uhr fünf.
Herzlich willkommen zur «Stolperfallensafari»
Schriftlich teilen – wie ging das noch mal ?
ERDGEBUNDENE SATELLITEN.
Deutsch Amerikanischer Satellit: Helios
Erster Deutscher Forschungssatellit: AZUR
Herzlich Willkommen zu meinem Vortrag zum Parasaurolophus
Titellayout Untertitel
Vergleiche zur Atomgrösse
Wahlteil 2009 – Geometrie II 1
Abiturprüfung Mathematik 2015 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Wahlteil Analysis A 2 Lösungen der Aufgaben A 2.1 und A 2.2
„Ein Weltraum – Projekt“ Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

Absturz der Rakete ARIANE-5 am 4. Juni 1996 Der Jungfernflug der neuen ARIANE-5 in Kourou (Französisch-Guyana) sollte die vier CLUSTER Satelliten mit einem Gesamtgewicht von 4,8 Tonnen in ihre Umlaufbahn bringen. In etwa 4 km Höhe wich die Rakete plötzlich von der vorbestimmten Flugbahn ab und musste gesprengt werden.

Ein CLUSTER Satellit wurde bei der Sprengung zerrissen, die Bruchstücke verteilten sich über einen weiten Bereich; nur wenige Teile konnten später gefunden werden. Drei Satelliten erreichten den Boden offenbar relativ unversehrt und wurden erst beim Aufprall im Sumpf zerstört. Die Suche nach Resten war äußerst schwierig; die eingesunkenen scharfkantigen Metallteile stellten eine nicht unerhebliche Gefahrenquelle dar. Insgesamt konnten 2,3 Tonnen Material geborgen werden.

Von den vier MPAe-Spektrometern RAPID wurden nur die hier ausgestellten Teile von einem einzigen Instrument gefunden: Gehäuse mit Teilen der Elektronik Das Vorderteil mit der Analogelektronik und den Detektorköpfen wurde komplett abgerissen.

Gehäuse mit Teilen der Elektronik Das Vorderteil mit der Analogelektronik und den Detektorköpfen wurde komplett abgerissen. Hochspannungseinheit (4 kV) Analogelektronik des Sensorsystems IES (abgerissen)