Nachhaltigkeitsziel Regionaler Einkauf 13.11.2017 Nachhaltiger Konsum und Produktion
Begriffe und Diskussionspunkte Erwünscht: Produktbezug „lokal“ „regional“ „heimisch“ Möglichst geringer „Carbon Footprint“! Saisonalität von Obst und Gemüse Aber: Höhere Preise? Verfügbarkeit? Verzicht? Nachhaltiger Konsum und Produktion
Mögliche Produktquellen Bestehende Lieferanten: Stamm an lokal-regional-heimisch Produziertem ausschöpfen (min. 8 fix) Auftragsanbau nach dem „CSA“-Modell bei Erdäpfelbauer Hirsch möglich Bei Hogast Produktwünsche deponieren Selbstproduktion / Eigener Anbau Nachhaltiger Konsum und Produktion
Mögl. Umsetzbare Ziele und Strategien Obst aus heimischer Produktion, wenn es gerade in Saison ist (Erdbeeren, Zwetschken…) Gemüse und Erdäpfel aus Wien und der unmittelbaren Region (NÖ-Umland) Heimisches Fleisch verarbeiten Saisonkalender öffentlich aushängen Nachhaltiger Konsum und Produktion
Nachhaltiger Konsum und Produktion Momentaner Status ! regionale, österreichweite Ware von bestehenden Lieferanten : Fa. Sudasch/ Kalbfleisch (100%) Fa. Hirsch/ Erdäpfel (100%) Zechmeister/ Zwiebel (95%) Unfried/ LGV Gemüse Obst(temporär 50%) Wiesbauer/ Schwein und Wurst (100%) Nöm/ Nöm Eigenmarke Milchpr. Nachhaltiger Konsum und Produktion
Optionen bei bestehenden Lieferanten? Wiesbauer/ Rindfleisch auf AT Ware umstellen +5-10% Mehrkosten Fa-Landgold Ei-Produkte Österreich +30% Mehrkosten Nachhaltiger Konsum und Produktion
Alternativen Gemüse und Obst Fa. Lutz (keine Hogast) garantierte heimische Bio-Ware zu 95% Abdeckung durch „Einlagerungsverfahren“ Zitrusfrüchte, Bananen ausschießlich aus Italien „wirtschaftliche Kosten Frage“ Fa. Grünzeug und Mehr (keine Hogast) sehr regional /Raum Wien und NÖ 90% der Ware Partner der LGV-Gemüse/Obst Nachhaltiger Konsum und Produktion