Ethik-Kommission der MedUni Wien zur Beratung und Begutachtung von Forschungsprojekten am Tier Medizinische Universität Wien Zentrum.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
A. Praschinger, F. Kainberger, Medizinische Universität Wien
Advertisements

Die MedUni Wien ist… eine medizinische Forschungseinrichtung mit über 640 Jahren Tradition. die größte Medizinische Universität in Europa mit über
ProjektUniRegio UniRegio Workshop I Einleitung und Ziele Univ.-Prof. Dr. Gerhard Strohmeier IFF-Wien,
Erstversorgung sehr kleiner Frühgeborener „NEU“ am AKH Wien
Externspeicher- Algorithmen Petra Mutzel Technische Universität Wien Institut für Computergraphik und Algorithmen Algorithmen und Datenstrukturen 2.
Vorschlag zur Abfassung einer PPT-Präsentation des Planungsreferats
Zum Tier im Recht – woher und wohin? Dr. iur. Antoine F. Goetschel Geschäftsleiter Stiftung für das Tier im Recht Vortrag vom 7. November 2006 Veterinärmedizinische.
Wiener Ansichten einst und jetzt.
Demoszene-Titel Was? 1. Unterszene Nr. 1. Demoszene-Titel Was? 1. Unterszene Nr. 1 Warum? Operationaler Nutzen Nr. 1.
Lehrveranstaltung „Einführung in die Quantenmechanik und statistische Thermodynamik“ PD Dr. Jürgen Schnack SS Zentrum VirtUOS Universität.
Lehrveranstaltung „Einführung in die Quantenmechanik und statistische Thermodynamik“ PD Dr. Jürgen Schnack SS Zentrum VirtUOS Universität.
Lehrveranstaltung „Einführung in die Quantenmechanik und statistische Thermodynamik“ PD Dr. Jürgen Schnack SS Zentrum VirtUOS Universität.
Kooperationstraining im Volleyball. Goethe-Universität Frankfurt am Main Gliederung 1.Einführung 2.Methode 3.Ergebnisse 4.Diskussion
Lehrveranstaltung „Einführung in die Quantenmechanik und statistische Thermodynamik“ PD Dr. Jürgen Schnack SS Zentrum VirtUOS Universität.
Ergebnisauszug zur Studie „Titel der Studie“ Autor(en): Nachname, Vorname; Nachname, Vorname … Befragungszeitraum: TT.MM.JJJJ – TT.MM.JJJJ Realisierte.
Erhellende Beispiele – Zündende Ideen in 5 Minuten und 20 Folien Titel: NN vorgestellt von: NN Symposium "Nach den Sternen greifen. Sprachenkosmos Wien",
Medizinische Universität Wien Univ. Prof. Dr. Bruno K. Podesser Wie stelle ich einen Tierversuchsantrag? *gem. Tierversuchsgesetz 2012, BGBl. I Nr. 114/2012.
Referent: IHR NAME, Thema: IHR THEMA Seminar S 20X Titel des Seminars bei Prof. Dr. Hermann Hill, Xxxsemester 201X 1 Titel Ihrer Seminararbeit Referent:
Mädchen Jungen Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren XXX 55% XXX 52%
AUTSCH!!! mit Tieren(9) KURT‘S Bilder aus dem Internet Datum und Uhrzeit aktuell :21 Gemacht von K.M 2013.
Interaktives Wiederholen und Festigen mit mathe online-Kacheltests im Mathematikunterricht Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien.
Name Institution Titel. Name Institution Titel Hintergrund (1) relevant im Zusammenhang mit “XX” Name.
Produktionstechnisches Zentrum Stuttgart (PZS) Institut für Werkzeugmaschinen.
WiSe 2016/17 | Institut für Sportwissenschaft | Name | 1 Titel der Veranstaltung Name(n) der Vortragenden Thema des Vortrages 1 ggf. Bild zum Thema.
Ergebnisauszug zur Studie „Titel der Studie“
Titel mit blauem Hintergrund
Abteilung für Neuroradiologie Abteilung für Kinderradiologie
Ergebnisse und Diskussion
Neue Methoden und Verfahren der Informationsverarbeitung
medizinische Fortbildungen 2016
im Jugendhilfeausschuss
Projekttitel (Arial fett; Schriftgrad 90)
Titel des Posters Zeile 1 evtl. Zeile 2
Equipment für Atemwegsmanagement und Notfallbeatmung von sehr kleinen pädiatrischen Notfallpatienten auf steirischen Notarzteinsatzmitteln Eichinger M1,2,
Titel der Firmenbesprechung
Folien nach dem Baukastenprinzip: Mindmaps
Titel der Betriebsversammlung
Titel des Posters Zeile
Problem- beschreibung Der PKMS in der Praxis Feldforschungs-ergebnisse
GRUNDLAGEN UND METHODIK
Platz 1 Die Freizeitgestaltung der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren
Das Urteil des Paris, Sandro Botticelli
Titel des Vortrages Name des Vortragenden
Mobilität- und Verkehrsstatistik des BFS
Die Charkow nationale pharmazeutische Universität
[Titel] Abstract Daten und Methoden Ergebnisse Conclusio
Titeltext Untertitel.
Dies ist eine Präsentation über ein sehr spannendes Thema
Biometrie und Epidemiologie: Verteilungen
50. wissenschaftl. Fortbildungswoche für ApothekerInnen; Schladming, 5
1. österreichweites Dual Career Netzwerktreffen Herzlich Willkommen in Leoben! Startfolie In Kooperation mit.
Uni Bagdad, Fakultät für Sozialwissenschaften
RENEWABLE ENERGY FROM WASTE Material-specific processing
Präsentieren mit PowerPoint
Ethik-Kommission der MedUni Wien zur Beratung und Begutachtung von Forschungsprojekten am Tier Medizinische Universität Wien Zentrum.
Titel der Präsentation
2 Diplom-/ Masterarbeiten
Haupttitel kurz und prägnant
[Titel] Abstract Daten und Methoden Ergebnisse Conclusio
Titel Ausgangslage: … …. Beteiligte Industriepartner
[Titel] Abstract Daten und Methoden Ergebnisse Conclusio
RENEWABLE ENERGY FROM WASTE Material-specific processing
RENEWABLE ENERGY FROM WASTE Material-specific processing
Titel der Studien Name Vortragende/r.
Titel der Studien Name Vortragende/r.
Titel mit blauem Hintergrund
RENEWABLE ENERGY FROM WASTE Material-specific processing
Statusreport I Zentrale Ergebnisse der KW 37
Titel Zeile 1 Zeile 2 Zeile 3
RENEWABLE ENERGY FROM WASTE Material-specific processing
 Präsentation transkript:

Ethik-Kommission der MedUni Wien zur Beratung und Begutachtung von Forschungsprojekten am Tier Medizinische Universität Wien Zentrum für Biomedizinische Forschung Abteilung für Biomedizinische Forschung AKH, Leitstelle 1Q Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien T: +43-1-40400 52220 Titel der Präsentation ODER des Vortragenden Organisationseinheit

Tierversuchsantrag gem. Tierversuchsgesetz 2012 BGBl. I Nr. 114/2012 ProjektleiterIn: xxx Universitätsklinik für xxx Projekttitel: Titel der Präsentation ODER des Vortragenden Organisationseinheit

Hintergrund Titel der Präsentation ODER des Vortragenden Organisationseinheit

Hypothese Titel der Präsentation ODER des Vortragenden Organisationseinheit

Methodik Titel der Präsentation ODER des Vortragenden Organisationseinheit

Zu erwartende Belastung für die Tiere Titel der Präsentation ODER des Vortragenden Organisationseinheit

Schweregradbeurteilung Titel der Präsentation ODER des Vortragenden Organisationseinheit

Statistik Titel der Präsentation ODER des Vortragenden Organisationseinheit

Zu erwartende Ergebnisse Titel der Präsentation ODER des Vortragenden Organisationseinheit