Achtsamkeit - Kontemplation - Mystik

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Den Menschen Hoffnung geben Wo Kirche lebendig wird.
Advertisements

Reich-Gottes- Spiritualität ?? !!! ?? !!! ?? !!!.
Ein göttlicher Charakter
Augen um zu sehen, Ohren um zu hören
Spiritualität in der Pflege schwerkranker und sterbender Menschen
Jesus, der Messias: Gottes Erlösungsplan
A common word.
Achtsamkeit als Tor zur Gegenwart Gottes in allen und in allem
„Da war etwas in ihrem Lächeln, in ihren Augen, in ihrer zeitlosen und natürlichen Eleganz…“ Wahre Schönheit Es folgen Zitate von Audrey Hepburn, die.
YOGA Jedes bewußte Tun ist Yoga!
Gottes Lebensrhythmus entdecken. Gottes Lebensrhythmus entdecken.
Alles hat seine Zeit … Begleitmusik:
Fachschaft Religion © Gisela Lösing-Fraune Raum der Stille.
GNADE – LIEBE – GEMEINSCHAFT Trinitarisch glauben und leben 2 Korinther 13,13.
Darum schickte er die beiden aus dem Garten Eden fort und gab ihnen den Auftrag, den Ackerboden zu bebauen, aus dem er sie gemacht hatte. An der Ostseite.
Wir müssen prüfen! 1. Johannes 4,1-6.
Ablauf Arbeitsgruppe „Welche Werte braucht unsere Kultur heute für morgen?“ – 15:00 Zweiergespräche: Was macht mir mit Blick auf die Zukunft Sorgen?
Überlegungen zu einer eschatologischen Pastoral Linz, 14. März 2009 Konturen einer neuen Kirchengestalt.
Wort des Lebens Mai 2011.
Die Berufung der Gemeinde Teil 2
Im Fach Religion geht es um …
Achtsamkeit Was darunter zu verstehen ist!
Schlecht drauf? Liebeskummer?
Wie der menschliche Geist funktioniert März 2014
ASIPA – gemeinsam ein Feuer entfachen!
Wie helfe ich anderen zum GLAUBEN AN JESUS
Copyright, 2014 © Petra Mertens
Lässig statt stressig –
Leitbild Gott, in all seiner Liebe, ist der Mittelpunkt unseres Lebens. Wir setzen uns für unseren Nächsten, die Gemeinde und die Gesellschaft mit Wort.
Eine gesunde Gemeinde.... Teil 1: Eine gesunde Gemeinde streckt sich aus nach Gott & gründet sich auf das Wort Gottes!
8 Biblische Leitsätze, die uns führen
Schweige und höre neige deines Herzens Ohr suche den Frieden
„Wenn die Seele krank macht“
Was ist Gott wichtig? (3) Eins aber ist Not.... Täter, nicht Hörer – aber Moment...
Zu welchen Werten und Verhaltensweisen ermutigt das Evangelium Lehrerinnen und Lehrer? Dr. Christian Noack Schulzentrum Marienhöhe.
Gedanken G.W
Mat. 15:17-20 Luk. 6:43-45 Mk. 7:17-23 Verhalten (sagen & tun) Was unsere Kinder sagen und tun kommt aus ihren Herzen. Spr 4:23. Das Verhalten kann nicht.
Christlicher Verein Junger Menschen…. 2 Das steht für: Missionarisch – soziale Jugendarbeit mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept in einer Vereinsstruktur.
Im Ansehen Deines Bildes Gedanken zu Bruder Klaus und Dorothee.
Verliert ein Christ sein Seelenheil, wenn er sündigt?
#offeneTür Tür zur Sünde 7 Wenn du Gutes im Sinn hast, kannst du den Kopf frei erheben; aber wenn du Böses planst, lauert die Sünde vor der Tür (deines.
MBSR Achtsamkeitskurs zur Stressbewältigung
Die Chance des Augenblicks – Mit Achtsamkeit gelassener durchs Studium
Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz
an eurer Liebe zueinander …
Biblische Prinzipien für Neubelebung
Sinnvolle Sprüche für`s tägliche Leben
Achtsamkeitsbasierte Stress-Reduktion Meditation Yoga
Freiheit und Verantwortung
Du kannst die Wellen nicht stoppen,
asipa.ch – gemeinsam ein Feuer entfachen
1.
O P Y R I H G T B Y P O W E R P O I N T Z A U B E R 2
Mein Leben als Christ Sünde in meinem Leben 1.
Gesundheit durch Bewegung Sep-18
Stress Erstellt von: Prim.a MR.in Dr.in Margot Peters, PLL.M.
Exkurs Achtsamkeit Nov-18
1.
O P Y R I H G T B Y P O W E R P O I N T Z A U B E R 2
Vortrag und Gruppe zum thema Achtsamkeit
„Ich gebe euch ein neues Gebot: Liebt einander
Der neue Bund 8. 6 – Fokus auf Jesus.
Gott begegnen – mitten im Leben
Der Adler – der König der Lüfte
1.
Ich will dich sehen! 2. Mose Die Sehnsucht des Menschen «Lass mich deine Herrlichkeit sehen!» (Ex. 33, 18)
Gebrüder Grimm: Der Fischer und seine Frau
Wendepunkt!.
Methoden zur langfristigen Stressreduktion
Matthäus Teil 2.
 Präsentation transkript:

Achtsamkeit - Kontemplation - Mystik Wegmarken für eine christliche Spiritualität im 21. Jahrhundert? Lutherkirche Frankenthal 7. Februar 2018 Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Du brauchst Gott weder hier noch dort zu suchen, er ist nicht ferner als vor der Tür des Herzens. Da steht er und harrt und wartet, wen er bereit finde, der ihm auftue und ihn einlasse. Meister Eckhart (ca. 1260 – 1328)   Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Übersicht Achtsamkeit – Definition, Merkmale Übung 1: den Raum wahrnehmen Achtsamkeit und der Gedankenstrom Achtsamkeitsübungen – Formen, Wirkungen Achtsamkeit im Kontext von Religion Achtsamkeit im Christentum Mystik und Kontemplation – Definition, Grundhaltungen, Phasen Übung 2: den Atem spüren Austausch – Fragen – Diskussion   Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Geschichte zur Achtsamkeit   Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Definition von Achtsamkeit „Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne zu urteilen. Diese Art der Aufmerksamkeit steigert das Gewahrsein und fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren.“ Jon Kabat-Zinn, Im Alltag Ruhe finden, 18 Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Merkmale von Achtsamkeit bewusstes Gewahrsein - Sinneseindrücke (Außenwelt) - Gedanken, innere Bilder, Gefühle (Innenwelt) - im gegenwärtigen Augenblick (Hier und Jetzt) - ohne Bewertung - mit Offenheit und Akzeptanz Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Übung 1: den Raum wahrnehmen   Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Gedankenstrom Vergangenheit Bewerten Zukunft ohne Wertung Gegenwart Achtsamkeit bewusstes Gewahrsein Akzeptanz Denken Haben-Wollen Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Innere Vorgänge Sinneseindrücke Objekte Bewusstsein Egozentriertheit Gedankenstrom positiv Bewertung negativ energetische Aufladung angenehm Empfindung unangenehm Begierde Reaktion Ablehnung Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Innere Vorgänge Sinneseindrücke Objekte Achtsamkeit Bewusstsein Egozentriertheit Gedankenstrom positiv Bewertung negativ energetische Aufladung angenehm Empfindung unangenehm Begierde Reaktion Ablehnung Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Achtsamkeitsübungen mit Fokus ohne Fokus Sammlung des Geistes reines Gewahrsein Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Wirkungen von Achtsamkeitsübungen (I) Achtsamkeitsübungen haben einen signifikanten Einfluss auf unser Gehirn und können dieses verändern (Neuroplastizität) Abb. Gehirn Siehe https://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fmagazin.woxikon.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2012%2F08%2FDas-Gehirn.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fmagazin.woxikon.de%2F17127%2Fmuellabfuhr-im-kopf-gehirn-reinigt-sich-selbst%2F&docid=m3q6dzwYAFQcQM&tbnid=ViikYxOyKgXK_M%3A&vet=10ahUKEwi7pPOPv5vZAhUDjqQKHcvPDscQMwg9KAAwAA..i&w=775&h=620&bih=910&biw=1280&q=bilder%20gehirn&ved=0ahUKEwi7pPOPv5vZAhUDjqQKHcvPDscQMwg9KAAwAA&iact=mrc&uact=8 Abb. Neuronales Netzwerk Siehe https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwi04vrcv5vZAhXLDuwKHcfGBlgQjRx6BAgAEAY&url=https%3A%2F%2Fwww.allmystery.de%2Fthemen%2Fgw59952&psig=AOvVaw0PbnNCra4_5LY8j7agbe3e&ust=1518357263023702 Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Wirkungen von Achtsamkeitsübungen (II) Denken, Planen, Entscheiden Abb. Stammhirn/limbisches System/ Großhirn Siehe https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjcl7aVwJvZAhVK2KQKHQTHA2EQjRx6BAgAEAY&url=http%3A%2F%2Fwww.mindyourlife.de%2Fwarum-gefuehle-schneller-als-worte-sind%2F&psig=AOvVaw2lX3OV1uSDqPFZpjUFv_S4&ust=1518357363368239 Gedächtnisleistung, Lernen, Emotionsregulation Art- und Selbsterhaltung (Atmung, Herzschlag, Blutdruck) Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Wirkungen von Achtsamkeitsübungen (III) Abb. zum limbischen System Siehe https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjWlsm-wJvZAhXCy6QKHQeICc8QjRx6BAgAEAY&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FLimbisches_System&psig=AOvVaw3Ui87IIoRgvaA5pTzZ2f6h&ust=1518357469688161 Erhöhung der grauen Substanz im Hippocampus (Gedächtnis, Emotionsregulation) Abnahme der grauen Substanz in der Amygdala (Stress, Angst) Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Wirkungen von Achtsamkeitsübungen (IV) Studien belegen die Wirksamkeit in der Behandlung von z.B. Angststörungen Depression Substanzabhängigkeit Essstörungen Chronischen Schmerzerkrankungen Stress Burn-Out-Syndrom Schlafstörungen Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Wirkungen von Achtsamkeitsübungen (V) Achtsamkeit verlangsamt und unterbricht das Gedankenkreisen und schafft innere Freiräume   steigert die Konzentration, Aufmerksamkeit und Kreativität    intensiviert das Wahrnehmungsvermögen über eine Sensibilisierung der Sinnesorgane (speziell das Körperbewusstsein)   erhöhte Präsenz steigert die innere Lebenszufriedenheit unterstützt eine gelassene Grundhaltung in Konfliktsituationen Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Achtsamkeit im Kontext von Religion Dimensionen einer Religion Institution Lehre Spiritualität Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Achtsamkeit und im Kontext von Religion Dimensionen einer Religion Gemeinschaft Rituale Institution Strukturen Ämter Gottesdienst Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Achtsamkeit und im Kontext von Religion Dimensionen einer Religion Ethik (Werte, Normen) Lehre Glaubensaussagen (Gottes- und Menschenbild, …) Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Achtsamkeit und im Kontext von Religion Dimensionen einer Religion Glaubens- und Gotteserfahrungen Gebet Spiritualität Meditation Achtsamkeit Mystik Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Achtsamkeit und im Kontext von Religion Dimensionen einer Religion Institution Lehre Spiritualität Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Achtsamkeit und im Kontext von Religion Meditationstechnik / Haltung der Achtsamkeit Achtsamkeits- training Spiritualität Institution Lehre Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Achtsamkeit im Christentum Die Frage nach dem wichtigsten Gebot: Mt 22,34-40 34 Als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie (bei ihm) zusammen. 35 Einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn auf die Probe stellen und fragte ihn: 36 Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste? 37 Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken. 38 Das ist das wichtigste und erste Gebot. 39 Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst. 40 An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz samt den Propheten. Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Achtsamkeit im Christentum Gottesliebe Nächstenliebe Selbstliebe Achtsamkeit ist ein wesentliches Element des christlichen Glaubens Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Mystik und Kontemplation als Ausdruck christlicher Spiritualität Antonius Cassian Mystik Wüstenväter/ Wüstenmütter Hildegard von Bingen gr. myein: Augen und Ohren schießen gr. mysterion: Mysterium, Geheimnis Blick nach innen unmittelbare Erfahrung Gottes Paulus Meister Eckart Jesus Johannes Tauler Kontemplation lat. contemplari: betrachten, schauen Übungsweg zur Entwicklung von Achtsamkeit Elija Johannes vom Kreuz Moses … Dorothee Sölle Teresa von Avila Gerhard Tersteegen Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Grundhaltungen der Kontemplation   geschehen lassen: nicht mein, sondern Dein Wille geschehe sich überlassen: sich der bedingungslosen Liebe Gottes anvertrauen loslassen: keine Ziele, Pläne, Wünsche und Absichten haben zulassen: alles darf sein Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Die Bedeutung des Atems in der Kontemplation   Wortetymologie von Atem: hebr. ruach, gr. pneuma, lat. spiritus hebr. ruach: Wind, Hauch, Atem, Geist, Hl. Geist durch das Erspüren des Atems kann sich der Geist sammeln und zur Ruhe kommen (Fokus) kann der lebensspendende Geist Gottes in uns erfahren werden Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Übung 2: den Atem spüren Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Austausch – Fragen - Diskussion Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de

Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de Austausch in Kleingruppen 1. Was habe ich in der Übung erlebt? 2. Welche Anregungen/ Impulse habe ich aus dem Vortrag mitnehmen können? 3. Welche Fragen/ Kritikpunkte sind bei mir während des Vortrags aufgetaucht? Dipl. Theologe Georg Drope-Brongs www.kontemplation-jetzt.de