Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche DDG der Charité Klinik für Pädiatrie m. S. Endokrinologie/Diabetologie und SPZ, Bereich Diabetologie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Login auf dem E-Learning Server der TUHH Das Institut für Verkehrsplanung und Logistik hat das Vorlesungsmaterial jetzt.
Advertisements

Deklination der Adjektive
Bachelorseminar zur Bachelorarbeit
Seminar-Programm 2015 mit Samia Azzouni. In Liebe & Freundschaft „Trennung schmerzt – Trennung heilt“ Termin: Uhr.
Adobe Connect Leitfaden für Teilnehmer an Videokonferenzen.
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Referent: IHR NAME, Thema: IHR THEMA Seminar S 20X Titel des Seminars bei Prof. Dr. Hermann Hill, Xxxsemester 201X 1 Titel Ihrer Seminararbeit Referent:
ZUFRIEDEN UND ENGAGIERT BEI DER ARBEIT Woche 2: Aktivitäten Copyright: Ruhr-Universität Bochum, Universität Heidelberg Arbeits- und Organisationspsychologie.
Die kleine Fiorella ist
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Sponsoren Vorwort Programm
Betriebswirtschaftliche Analyse bayerischer PT-Praxen mit
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Mannschaft: Novartis Ü50 Spezialteam
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Neurodermitis-Trainer/in“*
Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT):
Informationsveranstaltung für die mündlichen Examensprüfungen Mathematikdidaktik im Wintersemester 2017/2018.
Regionale Schule Sanitz
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
Kolloquien der Klinik für Neurologie Wissen schafft Gesundheit Zeit
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Führungspraktische Impulse Teil 1
zugestellt durch Post.at EINLADUNG zum KINDERWARENBASAR
Ergebnisse aus der MBOR-Management-Studie
Begrüßungsveranstaltung Wintersemester 2017
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Unser Ganztag.
Kippstangen –Training 2016 in Kelchsau mit Christian und Martin
Anmeldung für Werksbesichtigung mit Lunch: JA:
Viel Spaß wünschen euch das Jugend-Team
Anrufbeantworter von Großeltern :
SOZIALE NETZWERKE.
Alumni * Liebe Abiturientin, lieber Abiturient,
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
Lebenshaus WOCHENENDE
Lust auf ein Auslandssemester? Immer noch Erasmus-Plätze frei!
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
Test.
TBJ 1888 Kinder - Sommerfest der Tennisabteilung von Uhr
TIPPS ZUM PRÜFUNGSTEIL SCHREIBEN B1/B2
Einladungsturnier & Fortbildung
Lernen mit Videos Anforderungen und Voraussetzungen für die Prüfung
Den Abschluss in der Tasche und auf dem Weg ins Ausland!
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
Einladung zur Weihnachtfeier
Stand: © Vandreike Consulting & Training
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Offenes Seminar Was ist Philosophie? Programmatische Texte von Platon bis Derrida Leitung: Prof. Dr. Karen Joisten Das offene Seminar ist für jeden, der.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Viel Spaß wünschen euch das Jugend-Team
DOPPEL-PLAUSCHTURNIER
M FI هل لديك رغبة بقيادة الدراجة؟
Offenes Seminar Was ist Philosophie? Programmatische Texte von Platon bis Derrida Leitung: Prof. Dr. Karen Joisten Das offene Seminar ist für jeden, der.
„Blickwechsel – Ein Jahr in Deutschland“ Was bleibt
Tag der offenen Tür Name der Schule Datum.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Staatliches Schulamt für den Main-Kinzig-Kreis
Miteinander Läuft´s am Besten – Tegernseelauf 2016
Wir laden Sie herzlich ein!
Anmeldung zur Erstkommunion 2019
Einladung zum Lunch-Symposium
Abläufe zum Anfang des Jahres
SAP Seminar 2006 Foliensatz
Exkursionen ins Wattenmeer 2019
Auffrischung MD im DaF-Unterricht mit Jugendlichen
Hückelhoven-Brachelen Anmeldeformular ist beigefügt.
Nachname/Vorname Mein Thema ist:.

 Präsentation transkript:

Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche DDG der Charité Klinik für Pädiatrie m. S. Endokrinologie/Diabetologie und SPZ, Bereich Diabetologie Elternakademie – Programm Liebe Eltern, wir möchten Sie zu folgenden kostenlosen Informationsveranstaltungen einladen. Die Plätze könnten manchmal knapp werden – also geben Sie uns bitte spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Seminar Bescheid, ob Sie teilnehmen möchten. Bitte hinterlassen Sie uns dafür auf dem Anrufbeantworter unter der Tel. 030/450 566 357 eine Nachricht mit Ihrem Namen und der Anzahl der Personen, die diesen Termin wahrnehmen möchten oder schreiben Sie eine Mail an karina.boss@charite.de oder romina.geissler@charite.de 31.01.2019 16.30 bis 18.00 Uhr Diabetes Typ 1 – Folgen für Niere, Augen und Seele Prof. Dr. Klemens Raile und Lilian Farias – Seminarraum 1, Mittelallee 8, Campus Virchow 28.02.2019 16.30 bis 18.00 Uhr Blaue Berge und rote Seen - Glukosesensor Daten (CGM/FGM) lesen lernen Dr. Martin Wannack und Romina Geißler – Seminarraum 1, Mittelallee 8, Campus Virchow 21.03.2019 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Basalraten finden und einstellen –Was ist eine „zirkadiane Basalrate“ ? – Alles rund um Basalraten und Basalratentests Dr. Kathrin Griffig und Karina Boss – Seminarraum 1, Mittelallee 8, Campus Virchow 25.04. 2019 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Aktuelles aus der Diabetesforschung Prof. Dr. Klemens Raile – Raum bitte bei der Anmeldung erfragen 23.05.2019 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr Krankheitsakzeptanz und Krankheitsbewältigung bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren Lilian Farias und Dr. Kathrin Griffig– Raum bitte bei der Anmeldung erfragen Dauer á 90 Minuten