Ex- Enpals - Informationen für Veranstalter

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrgang Powerpoint Aufgabe: Ihr erstellt selbstständig eine Präsentation zum Thema Wald. Eure TrainerInnen helfen Euch dabei.
Advertisements

Herzlich Willkommen zur Verleihung der goldenen Zitrone!
Bankverbindungen und Beiträge in bestehende Personendaten übertragen
Anleitungen zum Umgang mit Computerprogrammen erstellen
Erfolgreich Präsentieren mit Power Point
PowerPoint-Makros für DScript
Briefkopfbogen anpassen
Startpaket und Meldeversion Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten.
Automatisch Ausbuchen
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Foliengestaltung mit Power-Point (Version 10) Eine kleine Einführung
Checkliste Foliengestaltung
wenn ich auf eine bestimmte Stelle auf einer Folie klicke
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Präsentationsvorlage Ziel = einheitlicher Auftritt
Erstellung einer PPT Präsentation
ICT – Modul Präsentation
ohne Animationseffekte (
Einfügen von Grafiken in PowerPoint-Präsentationen
Erstellung einer PPT Präsentation
Herzlich Willkommen! Drücken Sie bitte die linke Maustaste, um sich nachfolgende Präsentation anzusehen!
Worauf sollte man beim Gestalten von Folien achten?
MS Office Access 2007 UM für INI. Sie haben viele Daten? Entscheiden Sie sich für Access. Access verarbeitet Daten, und zwar alle Arten von Daten: Kundenkontakte,
Zeitgenössisches Fotoalbum
Microsoft Powerpoint Jörg Lehnen.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
PowerPoint zum Erstellen und Vorführen von Präsentationen
PowerPoint-Kurs Dr. med. Ursula Pfister PowerPoint-Kurs - Dr. med. Ursula Pfister 2 Folien beschriften Einfach in die vorgesehenen Textfelder.
MS Power Point Grundlagen der Präsentation. MS Power Point – Präsentation Äußerlichkeiten Multifunktionsleiste vergleichbar mit anderen MS Produkten.
Garantiearbeiten Möglichkeiten: Rückstellung per 31. Dez >
Die schriftliche Seminararbeit – Tipps zu MS Word Präsentation für den Sk Unendlichkeit Mai 2003.
FREIWILLIGES ZEITWERTKONTO eine neue Form der Arbeitszeitvergütung.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Rechnungen.
Informationsveranstaltung Schlanders, Meran, Bozen, Bruneck und Brixen Mai 2007 Schlanders, Meran, Bozen, Bruneck und Brixen Mai 2007 PRAKTISCH UND EINFACH“
Grundlagenunterricht Informatik „Präsentation“ Start mit PowerPoint Hinweis: Führen Sie die Aufträge auf den Folien dieser Präsentation gleich aus. So.
Bezahlte Mitarbeit im Sport
Lars Tremmel ETH Informatikdienste Managed Services September 2013
Gesund bleiben in sozialen Berufen
JAHRESBERICHT 2010 Anleitung zur Erstellung von Beiträgen für den
aquanale fördert junge innovative Unternehmen!
Projektarbeit, koordinierte, fortwährende und freie Mitarbeit nach Inkrafttreten Jobs-Act Anwendungsdekret Nr. 81/2015, 15 Juni Dieses Dekret sieht.
Hinweise zum Hauptpraktikum
Fortbildung für Prüfer/innen -
11 3   Verwenden dieser Vorlage:
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
 Impress Methodentage Methodentage 2016.
Herzlich willkommen! Diese Vorlage kann als Ausgangspunkt für die Präsentation von Schulungsmaterialien in einer Gruppensitzung dienen. Abschnitte Abschnitte.
Titel der Präsentation
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
Titel der Präsentation
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Präsentieren mit dem Computer
Zusammenfassende Übung 2
Glaube, Gesundheit und Alter
Qualifizierung Prüfer/-in DSA Allgemeine Informationen
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
1. Tag der Verpackung 11. Juni 2015.
[Titel der Unterlage]. Dozent: [Name].
[Titel der Veranstaltung] Arial, 32 pt
Titel der Präsentation
Kurzanleitung zur Nutzung von Video- s und der Kontaktübersicht
Anti-Mobbing-Achtsamkeits-Programm
Schulungstitel Präsentation
Titel der Präsentation
Informationen für Veranstalter
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Titel der Präsentation
Soziale Medien-Bildvorlage
 Präsentation transkript:

Ex- Enpals - Informationen für Veranstalter Info Point Enpals/Siae Musterplatz 10 39100 – Bozen Stand Jänner 2016 Diese Vorlage kann als Ausgangspunkt für die Präsentation von Schulungsmaterialien in einer Gruppensitzung dienen. Abschnitte Abschnitte durch Klicken mit der rechten Maustaste auf eine Folie hinzufügen Abschnitte können Sie bei der Gliederung Ihrer Folien unterstützen oder die Zusammenarbeit zwischen mehreren Autoren erleichtern. Notizen Verwenden Sie den Notizenbereich für Vortragsnotizen oder optionale Detailinformationen für Ihr Publikum. Zeigen Sie diese Notizen während der Präsentation in der Vortragsansicht an. Achten Sie auf den Schriftgrad (für Barrierefreiheit, Sichtbarkeit, Videoerstellung und Onlineproduktion wichtig) Abgestimmte Farben Achten Sie besonders auf Diagramme, Illustrationen und Textfelder. Bedenken Sie, dass Teilnehmer schwarzweiß oder in Graustufen drucken. Erstellen Sie einen Probedruck, um sicherzustellen, dass Ihre Farben funktionieren, wenn Ihre Teilnehmer in schwarzweiß und Graustufen drucken. Grafiken, Tabellen und Diagramme Gestalten Sie einfach: Verwenden Sie möglichst einheitliche Formate und Farben, die nicht vom Inhalt ablenken. Beschriften Sie alle Diagramme und Tabellen.

Ex-ENPALS Grundlegende Informationen    Die „ENPALS“ (Ente Nazionale di Previdenza e di Assistenza per i Lavoratori dello Spettacolo) ist die Pensionskassa für Musiker, Schauspieler, Künstler und Sportler. Werden Honorare an Künstler, Schauspieler oder Musiker ausbezahlt, so fallen ENPALS-Pflichtbeiträge in der Höhe von 33% an. Diese gehen zu 2/3 (23,81%) zu Lasten des Auftraggebers und zu 1/3 (9,19 %) zu Lasten des Angestellten . Die Einzahlung erfolgt in der Regel durch den Auftraggeber mit dem Mod. F24. (ab Jänner 2015 über UniEMense) http://www.inps.it/portale/default.aspx?iMenu=1&itemDir=7048

Ex-Enpals/INPS Wie bei allen Berufen ist es Pflicht Musiker, Deejays, etc. offiziell anzumelden und die Sozialbeiträge einzuzahlen. Im Veranstaltungsbereich gibt es allerdings Ausnahmen:

Ex-Enpals/INPS Musiker, die kostenlos auftreten: In diesem Falle ist die Unbedenklichkeitserklärung (permesso di agibilità) erforderlich. Wenn ein Musiker ohne Gage auftritt, sind auf den Minimumbetrag von 47,68 Euro die 33 % mittels F 24 an die Ex-Enpals einzuzahlen. Die Meldung kann der Musiker (Lavoratore autonomo)machen, aber auch der Veranstalter. Die Einzahlungen an die Ex-Enpals müssen entweder durch den Lokalbetreiber/Veranstalter oder durch den Musiker, sofern dieser die Voraussetzungen erfüllt (Freiberufler – Lavoratore autonomo) erfolgen. Auch wenn er ohne Gage spielt – siehe oben.

Ex-Enpals/INPS Musiker, die nur gelegentlich auftreten (Hobbymusiker) , mit einem Maximaleinkommen aus dieser Tätigkeit von 5000€ , sind von den Ex-ENPALS- Abgaben befreit, sofern sie in eine der folgende Kategorien fallen: Arbeitnehmer die bereits in eine der Pensionskassen ihre Pflichtbeiträge einzahlen Studenten Jugendliche unter 18 Jahren Pensionisten In diesem Fall ist eine Eigenerklärung auszufüllen (es gibt dafür eigene Formulare), der eine Kopie des Ausweises beigefügt werden muss.

Ex-Enpals/INPS Musiker welche von einer Genossenschaft (Doc Servizi, etc. ) verwaltet werden Die Genossenschaft stellt für die Dienstleistung eine Rechnung mit MwSt. aus. Die Sozialbeiträge für den Musiker werden von der Genossenschaft an die Ex-ENPALS einbezahlt.

Ex-Enpals/INPS Musikgruppen als Unternehmer Musikgruppen, welche in einer Vereinigung/Firma zusammen geschlossen sind, müssen die Unbedenklichkeitserklärung (permesso di agibilitá) selbst beantragen; Die Musikgruppe händigt dem Auftraggeber vor Beginn der Veranstaltung die Unbedenklichkeits-Erklärung(Agibilità)aus; Die Musikgruppe stellt für die Leistungen eine Rechnung mit Mehrwertsteuer + Sozialabgaben aus; Die Sozialbeiträge an das Versicherungsinstitut ENPALS werden von der Musikgruppe selbst eingezahlt.

Ex-Enpals/INPS Ausländische Musikgruppen Für ausländische Musiker bzw. Musikgruppen sind in Italien keine Versicherungsbeiträge an die Ex-ENPALS einzuzahlen, sofern sie in ihrem Heimatland sozialversichert sind. In diesem Fall muss der Musiker/Künstler das MODELL A1 vorlegen, welches bestätigt, dass er seine Beiträge im jeweiligen Herkunftsland entrichtet. Dieses Formular muss mindestens 5 Tage vor der Veranstaltung beim Veranstalter als Original aufliegen. Kopien und Fax sind nicht gültig! Die Agibilità (Essente) ist trotzdem zu machen.

Ex-Enpals/INPS Ausländische Musikgruppen Musiker aus USA, UK, Kanada werden das Social security Formular vorlegen, das dem A1 entspricht. Dabei ist zu berücksichtigen, dass auch in diesem Fall die „Agibilità Essente“ gemacht werden muss.

Steuerrechtliches Wenn ein Musiker/Künstler aufgrund der vorgenannten Voraussetzungen von der Enpals-Abgabe befreit ist, muss er für die Gage eine Honorarnote für gelegentliche Tätigkeit mit 20% Steuerrückbehalt ausstellen.

Steuerrechtliches Kostennote KÜNSTLER / KÜNSTLERIN ____________________________________________________________________________________ _____________________ ___________________Steuernummer ____________________________  VERANSTALTER ______________________________________________________________________________ ____________________ ___________________Steuernummer ___________________________ Datum:___________ am ____________________ Kostennote für gelegentliche Mitarbeit lt. Art. 61 Absatz 2 des Legislativdekretes Nr. 30/2003 Entgelt für gelegentliche Mitarbeit Entgelt für musikalische Darbietung ___________________________ Euro Steuerrückbehalt 20 % ___________________________ Euro Nettobetrag / Mein Guthaben ___________________________ Euro Der Steuerrückbehalt muss innerhalb 16. des Folgemonats nach Zahlung mittelF24 (vereinheitlichtes Einzahlungsformular) einbezahlt werden.

Ex-Enpals/INPS Da die Integrierung der Enpals in die INPS noch voll im Gang ist, kommen jede Woche neue Informationen und Aufgaben auf die Mitarbeiter der INPS dazu. Für Informationen über Neuerungen - sofern vorhanden - stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

Haben sie noch Fragen im Bereich Siae/Ex-Enpals Haben sie noch Fragen im Bereich Siae/Ex-Enpals?? Sie erhalten kostenlos Informationen entweder persönlich in unserem Info-Point in Bozen, Mustergasse 10, telefonisch unter 0471 980455 oder per Email walter.eschgfaeller@sbz.it jeden Montag und Donnerstag von 9-13 Uhr unterstützt durch: