Objekte -Diagramme Inhalt: Diagramme einsetzen und gestalten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vom Bildungsplan zum Stundenthema
Advertisements

Ich spiele am Wochenende Tennis.
Wann hast du Geburtstag?
Gestaltungsvorschläge für Powerpointpräsentationen
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
Foliengestaltung mit Power-Point (Version 10) Eine kleine Einführung
Mathematik STATISTIK Viktoria Kozdron, 5AK VBS Augarten.
Woraus besteht eine PPT-Datei?
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Hallo, ich würde gerne wissen, wie ich einen graphen, den ich mit
Ziel Ergebnis Anleitung zum Erstellen einer „Anzeigetafel“
Nächste Folie Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte nämlich etwas in einer bestimmten Art und weise animieren, weiß aber leider ncht.
Hi zusammen, ich versuche einmal mein Problem zu erläutern: Ich möchte an ein und derselben Stelle einer Folie zwei verschiedene Werte hintereinander animieren.
Das Wetter im Frühling. By: Anna DiJenno. BERLIN März- 7 Grad April- 15 Grad Mai- 18 Grad Juni- 21 Grad.
Lionel P. >>> Mausklick
Wer wird Profi Dieses Spiel entstand in Anlehnung an ein bekanntes Quizz. Die folgende Animation dient der etwas anderen Lernzielkontrolle. Dieses Spiel.
J. M. L. Pasquay 1 Scan-Vorgang. 2 Vorschau J. M. L. Pasquay 3 Auswahl 1. Festlegen der Größe Web75 DPI Tintenstrahl 300 DPI Laser 150 DPI Foto 600 DPI.
3. Text Titel erfassen und festlegen Weiteren Text den Folien zuweisen Text ordnen.
>>> Mausklick <<<
Erstellung einer PPT Präsentation
für Text, Textfelder, Tabellen, Diagramme und Organigramme
Vertiefung Powerpoint
Objekte Objekte sind Elemente, die man mit dem Programm bearbeiten kann. Datei, aufgebaut als Tabelle (Relation) Datensatz, entspricht einer Zeile der.
Aufgabe 1 Fügen Sie vor dieser Folie eine Titelfolie ein
Wissenstoto.
Animationenseffekte für Textfelder, Diagramme und Organigramme.
Animationen.
Erstellung einer PPT Präsentation
für Textfelder, Diagramme und Organigramme
N einem Kreis- bzw. Ring-Diagramm soll ein Segment zunächst herausgezogen erscheinen und dann, auf Mausklick, wieder in seine Position im Ring oder Kreis.
Uhr mit PPT Link Step 1 Step 2 Step 3 Step 4 Step 5
Guten Tag! Ich heisse Kosmi. Ich komme aus anderem Planeten.
Musterlösung zum Arbeitsblatt Nr. 1
Sprechen – 1:30 Was machst du, wenn das Weter schön ist? Was machst du, wenn das Wetter schlecht ist? Was machst du im Sommer, im Winter, im Frühling,
Excel.
A&D Persa K TB Herzlich Willkommen zum Flash 4 - Seminar.
Tautropfenliebe.
Wollen wir über das Wetter sprechen!
Season Project By Alex hartman
Die Jahreszeiten By Rowan Brady.
PowerPoint 2010 / 2013 Word Art, Grafiken und Mediaclips.
Alle Tiere sind wie Menschen, Haben Vater, Mutter, Kinder, Lieben Sonne, Wind und Wasser, Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Alle Tiere sind uns Freunde.
Das Wetter. sonnig nebelig regnerisch bewölkt windig.
Fallbeispielkarten zum Thema Urheber- und Persönlichkeitsrecht
Die Hausaufgaben machen
Quelle: Screenshots von spielaffe.de; youtube.de; kinderspiele.de und
Foliensatz für die Durchführung eines Pecha Kucha Vortrags
Foliensatz für die Durchführung eines Pecha Kucha Vortrags
Arbeitsschritte am Beispiel Klimadiagramm
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
OER Kombinationskarten
Was sind Creative Commons Lizenzen? Welche Lizenzen sind geeignet für
Zusammenfassende Übung 2
Präsentieren mit PowerPoint
Objekte -Bilder Inhalt: Bilder einfügen und formatieren
OER Kombinationskarten
Objekte -Textfelder Inhalt: Textfelder (NICHT Platzhaltertexte) anpassen und formatieren Dauer: ca min Komplexität: mittlere Lernkurve Animieren.
Titelfolienlayout Untertitel.
Platzhalter animieren
Objekte -SmartArts Inhalt: Smartarts erstellen und verändern
Titel mit Bildlayout Untertitel
Tage, Monate, Uhrzeit.
Objekte -Tabellen Inhalt: Tabellen erstellen und verändern
Eigene Powerpoint Layouts
Titelfolien-layout Untertitel.
Folienübergänge auswählen
Objekte -Formen Inhalt: Formen einsetzen und bearbeiten
Objekte -Formeln Inhalt: Formeln erstellen und verändern
Kapitel 7-Stufe 2 17 Grammatik Im Kontext.
Auswahl der Layouts Inhalt: den Folien Layouts zuweisen und selber ein Folienlayout erstellen Dauer: ca.4 min Komplexität: sehr einfach.
 Präsentation transkript:

Objekte -Diagramme Inhalt: Diagramme einsetzen und gestalten 4 Aufgabenfolien Dauer: ca.15-20 min Komplexität: mittel Animieren Sie in der Masteransicht die Platzhalter. Verwenden Sie für alle Platzhalter die selbe Erscheinen-Animation. Auslösung durch Mausklick

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net Diagramm 1 Erstelle auf der rechten Seite ein Kreis-Diagramm mit diesen Daten: cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net Diagramm 2 Hochdorf Las Palmas St. Moritz Frühling 5.4° 18.5° -2.1° Sommer 19.5° 26.2° 8.5° Herbst 14.8° 21.5° 3.2° Winter 1.5° 17.2° -5.6° Setze diese Daten auf der rechten Seite in ein Liniendiagramm ein. cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net Diagramm 3 Sicherheitspolitik 3 -2 1 Beitritt zur EU -3 AHV stärken 2 Steuern senken Bankgeheimnis bewahren -1 Auf die Wichtigkeit der einzelnen Fragen konnten die Kandidaten für das politische Amt mit Zahlen von 3 (sehr dafür) bis -3 (total dagegen) anworten. Erstelle hier ein Netzdiagramm. Spalte 1 "Erika Gomringer" Spalte 2 "Tasso Wiederkehr" Spalte 3 "Frieda Humm cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net Diagramm 4 Auf der linken Seite erstellen Sie ein Diagramm, das die Quartalsergebnisse von Alphabet (das ist Google) für die Jahre von 2016 und 2017 widergibt. Alphabet Inc. CONSOLIDATED STATEMENTS OF INCOME Einnahmen drittes Quartal 2016 2017 Einnahmen 22451 27772 Ausgaben 16684 19990 Gewinn vor Steuern 6045 7979 cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net

cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net Ende cc-by-nc ruedi.schenk@learndrops.net