Maßnahmen + Projekte + Veranstaltungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative „Frauen des 21. Jahrhunderts“
Advertisements

Entwicklung der Rahmenbedingungen in der Logistik
Dr. Frank-Michael Baumann EnergieAgentur.NRW
Kooperationen Bildung-Wirtschaft
Platzhalter für Bild, Bild auf Titelfolie hinter das Logo einsetzen Vorstellung des Berufungsvorschlags Universitätsprofessur (W…) ………………………………… Senatssitzung.
Sächsische Innovationsstrategie
Nationale Bildungskonferenz Elektromobilität 2011 Forum 15 Produktion Interaktiver Workshop mit Impulsreferaten mit den folgenden Zielen: Ableitung von.
Studiengänge Esslingen Flandernstraße
Verkehrsforschungsprogramm, Ausblick
, S Arbeitssitzung Organisation u. IuK-Technik 21. – Bericht des Ministeriums -
Projektumfeld Von Thomas Jäger.
1 Thematische Schwerpunkte innerhalb der Prioritätsachse 3 Ressourcenschutz, CO 2 -Reduzierung EFRE - Investitionsprioritäten: Energieeffizienz und Nutzung.
Die Oberpfalz – voller Energie Ein Überblick über die Aktivitäten des Regionalmarketing Oberpfalz e. V.
Europawahl 2020 Wahlprogramm. PEF Partei Europäischen Fortschritts.
EDZ Universität Mannheim Online-Datenbanken der Europäischen Union ( Einführung )
Instrumente zur Stimulierung der internationalen Forschungs- und Technologiekooperation deutscher KMU Bonn, , DLR - Internationales Büro Informationsgespräch.
Energieagentur „Energie Innovativ“
Optimisation de la Promotion économiqueOptimisation de la promotion économiquePressekonferenz 10. September 2009 BESCHÄFTIGUNGSGIPFEL Treffen der Walliser.
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Netzwerk gegen Menschenhandel zur Ausbeutung der Arbeitskraft
Aktivitäten im Kompetenzcluster Powertrain
Zukunftskonzept Wirtschaft Stärken erkennen Kräfte bündeln
Wirtschaft.
Der KMU-Verträglichkeitstest
Vorbereitung des Plenums
Abteilungen innerhalb einer Firma
SuisseEnergie pour les communes 1 Formation Schulung Vorstellung des Instrumentariums Faktor 21 : Grundlagen Ursula Stocker Brandes Energie Sophie.
01 Der BWE e.V stellt sich vor. 01 | Bundesverband WindEnergie e.V. im Überblick Weltweit größter Verband der Erneuerbaren Energien mit Mitgliedern.
FA Energie und Wohnbau – Klimaschutzkoordinatorin Wie handelt die Steiermark im Klimawandel, wenn Extremwetter-Ereignisse zunehmen und z.B. der WM-Region.
ZUKUNFTSTAG NIEDERÖSTERREICH Zukunft. Bürgerbeteiligung. Neue Wege in der Kommunikation mit den Bürgern BADEN, 7. NOVEMBER 2014 Dr. Serge Embacher, Berlin.
Die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Brandenburg Dr. Frank Beck.
Andreas Burggraf Timon Scheuer.
1.Vision – der Berggipfel 2.Ist – die Ausgangslage 3.Soll – die Zielsetzungen 4.Art – die Strategie 5.Vollgas – die Massnahmen 6.Input – das Controlling.
Aktualisierungen und Ergänzungen zum Text Günther/Krebs (2000)
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar
ASIM, Arbeitsgruppe Qualitätskriterien Letzte Sitzung, Mitglieder Arbeitsgruppe „Qualitätskriterien“ Erste Sitzung nach dem „Neustart“ am Teilnehmer.
Kontakt ILB Referat Unternehmens- Kommunikation/ Förderberatung Steinstraße Potsdam Kundenberater Heinrich Weißhaupt Telefon:
3 Jahre KMK-Erklärung „Medienbildung in der Schule“ Workshop IIIa Thema 3.7: „Außerschulische Kooperationspartner“ Saarland / Niedersachsen.

Ihr Weg zur Bürgerkommune!
Engineering Region Darmstadt Rhein Main Neckar.
Euskirchen Netzwerk „Verkehrssichere Städte und Gemeinden im Rheinland“ - Ein Beitrag zum Klimaschutz Theo Jansen Verkehrsverbund Rhein-Sieg.
Expertenworkshop 1 18./19. September 2013 Loccum Dr. Sabine von Wirén-Lehr, European Water Stewardship (EWS)
Das Vorhaben wird bearbeitet von Projektträger: Gefördert durch: Programmbegleitung: Überschrift FKZ-Nr.: Projektname Arbeitsgruppe X: Name der Arbeitsgruppe.
LOKALES BÜNDNIS für FAMILIEN
Energie & Klima Zukunft… Eine Initiative von : 1.
Digitalisierung Sebastian Krüger HS022.
Lokale Energiewende 2050: Göttingen setzt um
Umsetzung in und durch Deutschland
NET-Metrix-Profile : tagesanzeiger.ch
NET-Metrix-Profile : PCtipp Online
Institut für Informatik und Automation
eea-spezifische Zielsetzung
NET-Metrix-Profile : fuw.ch
Digitalisierung für KMU Gamification- Spielerisch zum Erfolg 26
MitarbeiterIn Vertrieb und Kundenbetreuung
Der mobile Lern-Begegnungsraum für in die Nordwestschweiz Geflüchtete
mit einer Lehre nach der Matura
Der nationale CULTIVATE-Knoten Österreich
Cluster Policy in Bavaria – why to support Cluster Development. Dr
Überschrift FKZ-Nr.: Projektname
Die Ausgangssituation
Was leistet die Geschlechterperspektive für die Nachhaltigkeit?
Informations-wissenschaften1 (1, 3) Datenbankentwurf-und management
NET-Metrix-Profile : fuw.ch
Wissenschaftsstadt Dortmund
Organigramm Reitverein Tösstal
Keine Zielgruppen mehr angeben!
HowTo Video Hintergrund Neue Funktion und Apps Basic Video
Ziele Disziplinen übergreifende Vernetzung von Expertise zur Entwicklung/ Förderung der Anwendung von Phagen/ Phagenproteinen, z.B. für die Humangesundheit.
 Präsentation transkript:

Maßnahmen + Projekte + Veranstaltungen Wirtschaft Ministerrat StM Wissenschaft, gesellschaftliche Gruppen Lenkungskreis StM Interministerielle Arbeitsgruppe StM F + E Produktion Zulieferer Vertrieb After-Sales Energie Digitalisierung Verkehrslösungen Elektromobilität Forschungs-und Innova-tionsumfeld Transformationsrat WM / Unternehmen Mitglieder: betroffene Ressorts e-mobil BW Unternehmen Institutionen Wissenschaft ... WM / Unternehmen Mitglieder: betroffene Ressorts e-mobil BW Unternehmen Institutionen Wissenschaft ... UM / Unternehmen Mitglieder: betroffene Ressorts e-mobil BW Unternehmen Institutionen Wissenschaft ... IM / Unternehmen Mitglieder: betroffene Ressorts e-mobil BW Unternehmen Institutionen Wissenschaft ... VM / Unternehmen Mitglieder: betroffene Ressorts e-mobil BW Unternehmen Institutionen Kommunen Wissenschaft ... MWK / Wissenschaft Unternehmen Mitglieder: e-mobil BW Institutionen Zivilgesellschaft SR‘in / NGO Maßnahmen + Projekte + Veranstaltungen