Die Zukunft ist heute: Der TrailerConnect® SmartTrailer Display

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mobile Datenkommunikation
Advertisements

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer
Online Monitoring bei CDF für Run II (2001) T. Arisawa 2, A. Heiss 1, G. Barker 1, M. Feindt 1, F. Hartmann 1, Kouji Ikado 2, Kaori Maeshima 3, S. Menzemer.
Aufgabe Hardwarenahe Programmierung Bluetooth/Lan-Gateway Frank Reichenbach LAN/WLAN Bluetooth Kommunikation zwischen zwei Clients über Client 1 verbindet.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Qualitätsmanagement mit OptiKon®
Intelligente Zähler mit Smartphones einbauen: Kosten sparen mit der BTC Gerätewechsel-App Jessica Louka, Markus Hunke BTC Business Technology Consulting.
Janitor Zutrittssteuerung direkt in SAP Melanie Haberer.
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
Microsoft Office 365 von Vodafone
Die zauberhafte Plattform für Makler u. Finanzdienstleister
Regionskonferenzen Ried, Gmunden, Linz, Herzlich willkommen.
Die wichtigste Ihre Ideen. Investition in die Zukunft: >> rapid-e hilft Ihnen, Ideen in Ergebnisse zu verwandeln. Seite 1.
Produktmanagement RimatriX & Software Solutions / Fabian Schäfer / 12
PECH (Notdienst) ONDERWEG (Europa) SERVICE DIE Lösung für: WERKSTÄTTEN & COMPANY FLEETS (Fleetcontrol) Abend- / Nacht- Wochenendschicht (Aber auch während.
Minh Bui 14. März 2013 Mobile Visualization in SenseDroid Diplomarbeit Minh Bui, # 1 of 16 Aufgabensteller: Prof. Dr. Andreas Butz Betreuer:
Informationen aus dem Produktmanagement
Funksensoren für z.B Druck, ID, Feuchtigkeit, Temperatur Einfache Nachrüstung Intelligente Ansteuerung der Sensoren Automotive getestet 2,4 Ghz Technologie.
Mobiles Arbeiten mit der Kaufmann App
Windows Server 2012 R2 Upgrade-Potential
Twitter für Journalisten
Exposé: Automatische Bilderkennung
„Alles wird als unmöglich betrachtet, bevor es funktioniert. Damit beschäftigen sich die Unternehmer – sie machen das, was die Anderen für unmöglich halten”.
Herzlich Willkommen! Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Vortrag entschieden haben! Ihr Referent: Dietmar Jaxt.
Kaseya Virtual System Administrator Produkt Update 7.0 Rocco van der Zwet Copyright ©2014 Kaseya 1.
Ueberwachung und Steuerung von Gegenstaenden:
Helpdesk-Systeme Maximilian Wildt, Andreas Markowitsch.
Agenda 1. Definition Smartphone App Seite 2 2.
System Center 2012 Automatisierung von IT-Prozessen Sinja Herbertz Education Support Centre Deutschland.
DataGround UG (haftungsbeschränk). DataGround UG (haftungsbeschränk) Die Module: Das Projekt besteht aus sieben Modulen: 1. Modul Alarmierung - Programm.
Impressionen Transport logistic München.
SMARTPHONE WERBEMÖGLICHKEITEN. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung UNSERE TOP NEWS IN NEUER SMARTER FORM ALLES NEU.
MEDIADATEN DIGITAL. © Verkaufsentwicklung / Anzeigen und Marketing Kleine Zeitung WEBSITE KLEINEZEITUNG.AT Mediadaten ÖWA BASIC 1 Unique Clients*
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales/Service.
Ihr Zuhause immer im Griff. Copyright © 2015 by Bird Home Automation GmbH – – VERFÜGBAR: UVP: € 349.
Feuchtigkeitsmessung 4.0 – digital, zerstörungsfrei, sauber & einfach.
Einführung und Zielsetzung Michael Beer, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin Berlin, 28.April 2016.
PEHA Lösungen 2012 PHC Easyclick PLS. PEHA Lösungen PHC-Comfort- programmierung C1 mit grafischer Bedienoberfläche Bequeme Auswahl der gewünschten.
TS400 Management System. TS400 Hauptfunktionen Sammeln von lokalen- und Felddaten Datenspeicherung und Auswertung Visualisierung Alarmhandling und Verwaltung.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
I-doit ITSM & ITIL & OpenSource synetics GmbH, i-doit – Open Source-CMDB.
SE: Systementwurf, © Till Hänisch 2003 Systemarchitektur nach Sommerville, Software Engineering, Addison Wesley.
1 Kurzeinführung und. 2 Was ist Office 365? 3 OneDrive online.
Die Magische Wand – Smartphone & Apps
Android Apps selbst gemacht
Kaseya System Backup and Recovery
Verkehrsverbund Rhein-Neckar ..auf dem Weg zum Mobilitätsverbund
Die Stromflatrate – das Ende der Stromrechnung inkl. 20 Jahre Garantie

Etwas Misstrauen und hohe Aufmerksamkeit
Smart Life – Das digitale Leben der Zukunft
Kompaktsteuerungen Logiksteuerung oder Kleinsteuerung.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH Einbruchmeldetechnik SafeKey-Schaltmodul SSM/x
Beispiel: Fenster-offen-Erkennung
13. Anwendertreffen (ÖB) der Digitalen Bibliothek
mit freundlicher Unterstützung von
KEDOQ-Schmerz eine Initiative der Deutschen Schmerzgesellschaft zur Dokumentation und Qualitätssicherung in der spezialisierten Schmerztherapie Welche.
Eine Einführung für Eltern
Ortsbestimmung von BMW Motorrädern.
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
Optimierter Planungsprozess
Operative Alleinstellungsmerkmale
Präsentation der AMS Job APP durch das AMS Wien
IOTA – Economy of Things Masked Authenticated Messaging (MAM)
terra cloud 2.0 Preview Überblick Entwicklung
Mitarbeiterkommunikation
Mitarbeiterkommunikation
Automatisiertes und Vernetztes Fahren Ethische Herausforderungen
上课啦 小站三小 刘宝霞.
X-NetMES – Maschinendatenerfassung 4.0
 Präsentation transkript:

Die Zukunft ist heute: Der TrailerConnect® SmartTrailer Display Schmitz Cargobull Kühlgerät beSMART - APP Logistik flexibel und einfach steuern: Kontrolle und Steuerung via Kühlgeräte-Display, beSmart App oder Portal 2.0 Sicherheit und Übersichtlichkeit: Der Fahrer ist in Echtzeit über den aktuellen Fahrzeugstatus informiert Durch das Live-Monitoring können Schäden, Pannen und Standzeiten vermieden werden. Probleme werden direkt erkannt und bearbeitet. Control/Steuerung Türverschluss Kühlgerät Kühlgerätedaten Temperaturen Dieselfüllstand KM Laufleistung Achslast Reifendruck- und Temperatur Bremsbelagverschleiß Alle Komponenten intelligent vernetzt: Logistik flexibel und einfach steuern: Kontrolle und Steuerung via KG-Display, beSmart App oder Portal 2.0 Sicherheit und Übersichtlichkeit: Dank App und KG-Display ist auch der Fahrer über den Fahrzeugstatus informiert Vermeidet Schäden, Pannen und Standzeiten: durch Live-Monitoring des technischen Status des Trailers können Probleme direkt erkannt und bearbeitet werden

Die Zukunft ist heute: beSmart – der neue Trailer&Cargo Manager Die beSmart App versorgt den Fahrer lückenlos und dauerhaft mit Daten und ermöglicht die direkte Reaktion auf Ereignisse in und am Trailer. Das in die CTU3 integrierte W-Lan Modul ermöglicht die Kommunikation direkt mit dem Smartphone des Fahrers. Weitere Funktionen für Fahrer und Flotte: Temperaturanalyse Monitoring + Steuerung des Kühlgerätes und technischen Status Bremsbelagüberwachung Achslasten Reifenstatus Steuerung des Türverschlusssystems Steuerung des Temperaturdruckers Durch eigene Entwicklungskapazität sind multiple weitere Apps und Digitale Services in Entwicklung, z.B.: beuptoDate Flottenmanagement iOS beSmart Portalapp Servicepartner Wlan Diagnoseapp