Intensivmodule Fotografie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Teil 3 Theorie und Technik
Advertisements

Was möchte ich dazu sagen? 1
Übungen zur perspektivischen Wahrnehmung
Modulare Führungsausbildung SVF*
Kommunikation - Lehrgang
Lehrgang Floristik mit DIPLOMA SFV (Schweizerischer Floristenverband)
ECDL Base ECDL Standard ECDL Expert Informatik Anwender I & II SIZ
Marketing Grundlagen-Lehrgang
Wichtige Foto-Regeln   Wenn ich mir die von den Kindern der Zeitungs-AG in den letzten Wochen gemachten Fotos ansehe, kann ich einige Fehler finden, die.
Lehrgang Fotografie CAS
Mode CAS. Inhaltsverzeichnis  Lehrgang CASSeite 3  AufbauSeite 4  Ihr ProfilSeite 5  Inhalte Seite 6 – 8  Ihr Aufwand im Grund- und Aufbaumodul Seite.
Bildnerisches Gestalten CAS
Führungsgrundlagen für Teamleitende
Content Marketing - Lehrgang
Modulare Führungsausbildung SVF* * Schweizerische Vereinigung für Führungsausbildung 1.
Personalassistent/in mit Zertifikat HRSE
Kommunale Koordinierung Wuppertal Gefördert von : Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen)
Personalassistent/in mit Zertifikat HRSE
Information für Eltern bitte Fuß/Kopfzeile, Folien zur Berufsfelderkundung (und was immer Sie wollen) für Ihre Schule anpassen.
Diagnose Krebs Beratung für Ihre Klarheit
Modul 152 – Fotografie Einführung.
Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz
Zertifikat für Ethik und Nachhaltigkeit
Marketing Grundlagen-Lehrgang
Einzigartiger Impulsvortrag durch die Mischung aus Praxis und Theorie:
ECDL Europäischer Computerführerschein
Modulare Führungsausbildung SVF*
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit DIPLOMA
Sachbearbeiter/in Administration
Gestaltung und Vermittlung mit DIPLOMA
PC-Techniker mit DIPLOMA
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit DIPLOMA
HR-Fachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis
Intensivklasse Schmuck
Externer Berufsbildungsbereich
E-Commerce: Erfolgreicher Onlineshop
Desktop Publisher mit DIPLOMA
Desktop Publisher mit DIPLOMA Multimedia Publisher mit DIPLOMA
Entspannungs- und Mentaltrainer/ in mit DIPLOMA
Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base
Webdesigner Publisher mit DIPLOMA Webdesigner Expert mit DIPLOMA
Office Lehrgang ECDL Base / Standard -eLearning
CompTIA Security+.
CompTIA IT Fundamentals
Microsoft Zertifizierungen Kurse und Lehrgänge
Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA
Java Programmierer / Oracle Certified Associate Programmer
Netzwerk-Supporter mit DIPLOMA
Tourguide und Event-Begleiter/in mit DIPLOMA
Führungsgrundlagen für Teamleitende
Kooperative Berufsorientierung
Lehrgang Musikdidaktik mit DIPLOMA
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit DIPLOMA
IFAA Group-Fitness Instructor B-Lizenz IFAA Pilates Mattentrainer
Projektmanagement Neue modulare Weiterbildung von Einsteiger bis Profi mit «Blended Learning»-Ansatz ab Februar
Modulare Führungsausbildung SVF*
Was tun nach der Matura?.
Basiskurs Betreuung
Intensivklasse Keramik
Intensivklasse Glas Intensivklasse Glas.
Intensivmodule Gestaltung
Projektmanagement IPMA Level D
Basiskurs Betreuung
Lehrgang Mitarbeiter/in Empfang
CompTIA Security+.
Intensivmodule Mode Intensivmodule Mode.
Office Lehrgang ECDL Base / Standard -eLearning
Personalassistent/in mit Zertifikat HRSE
Sachbearbeiter/in Administration – Kaufmännisches Update
Von der Strategie bis zur Umsetzung
 Präsentation transkript:

Intensivmodule Fotografie 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodule Fotografie Inhaltsverzeichnis Gestalten Sie Ihre Chancen Seite 3 Der Aufbau Seite 4 Ihr Profil Seite 5 Die Inhalte Seite 6-8 Qualität Seite 9 Ihr Nutzen Seite 10 …und jetzt Seite 11 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Gestalten Sie Ihre Chancen: Im Rahmen der Intensivmodule können Sie sich Modul für Modul fundiertes gestalterisches Grundwissen aneignen. 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodule Fotografie Der Aufbau 1 Modul, 48 Lektionen Fr. 984.- / pro Modul (exkl. Material- und allfällige Reisekosten) Maximal 12 Teilnehmende Abschluss: bei mind. 80% Präsenz Attest. Nach Abschluss von mind. 3 Modulen Kompetenznachweis. 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodule Fotografie Ihr Profil Sie sind neugierig und motiviert sich auf einen gestalterischen Prozess vertieft einzulassen. Sie suchen den kreativen Ausdruck in der intensiven Auseinandersetzung in Theorie und Praxis. Sie wünschen sich eine ambitionierte und professionell begleitete thematische Auseinandersetzung in einer Lernatmosphäre, die auch Raum für Inspiration und Musse lässt. Austausch und Anregungen unter Gleichgesinnten wissen Sie zu schätzen. Für die Module Lichtgestaltung und Bildgestaltung wird vorausgesetzt, dass Sie mit Ihrer Kamera vertraut sind, manuelle Einstellungen vornehmen können. Empfohlen wird das Modul Kamerapraxis. 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodule Fotografie Intensivmodul Fotografie Kamerapraxis 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodul Kamerapraxis Einblicke in die Inhalte Blende und Verschluss / Belichtung Programme Schärfentiefe Belichtungsmesssysteme / Belichtungssteuerung / WB / ISO / HDR Bildträger: Sensor, Dateiformate, Farbtiefe und Farbraum Optik, Brennweiten Kamerazubehör Geschichte der Fotografie Input zum Thema Bildbearbeitung/Software Praxisthemen: Landschafts- und Makrofotografie Lernziele Sie beherrschen den Umgang mit Ihrer Kamera. Sie können situationsbedingt richtige Entscheidungen zur Einstellung Ihrer Kamera treffen. Sie kennen wichtige Eckpunkte in der Geschichte der Fotografie und in der Entwicklung der Kameras. Sie haben Praxisumsetzungen in den Themen der Landschafts- und der Makrofotografie umgesetzt und bildgestalterische Grundlagen kennen gelernt. 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodule Fotografie Intensivmodul Fotografie Bildgestaltung 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodul Kamerapraxis Einblicke in die Inhalte Grundlagen der Bildgestaltung, Bildstile, Stilrichtungen, Motive Vorder- und Hintergrund, Kontraste Licht und Farbe als Gestaltungsmittel Perspektiven, Geometrische Mittel in der Bildgestaltung Schärfe, Unschärfe Bildkomposition zeitgenössische Fotografien und Künstler Input zum Thema Bildbearbeitung/Software Praxisthemen: Architektur- und Streetfotografie Lernziele Sie kennen die wichtigsten Regeln der Bildgestaltung und haben diese in die Praxis umgesetzt. Sie kennen die verschiedenen Hauptstilrichtungen der Fotografie und deren Merkmale. Sie haben Kenntnisse in der Bildanalyse erworben. Sie können Aussagen zur inhaltlichen, formalen und affektiven Ebene von Fotografien machen. Sie haben zeitgenössische Fotokunst kennengelernt. Sie haben Praxisumsetzungen in den Themen der Architektur- und Streetfotografie umgesetzt und Sie haben Ihre bildgestalterische Grundlagen erweitert. 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodule Fotografie Intensivmodul Fotografie Lichtgestaltung 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodul Kamerapraxis Einblicke in die Inhalte Licht und Kameratechnik / Belichtung Lichtfarbe / Weissabgleich / Lichtarten und Lichtquellen / Farbtemperatur Mehrfachbelichtung / Langzeitbelichtung kreative Gestaltung mit Licht Kontraste / Licht und Schatten integrierter Blitz / externer Blitz erste einfache und exemplarische Praxisübung mit Studiolicht Input zum Thema Bildbearbeitung/Software Praxisthemen: StillLife-, Nacht- und Porträtfotografie Lernziele Sie können situationsbedingt richtige Entscheidungen zur Einstellung Ihrer Kamera treffen und beherrschen die Belichtungsarten. Sie kennen verschiedene Lichtarten und Lichtquellen. Sie können den integrierten Blitz gezielt und sicher einsetzen. Sie haben Erfahrung mit externe Lichtquellen (externer Blitz, Lichtquellen, Studioblitz, ...) gesammelt und in der Praxis angewendet. Sie haben Praxisumsetzungen in den Themen der StillLife, Nacht- und Porträtfotografie umgesetzt und Sie haben Ihre bildgestalterische Grundlagen erweitert. 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodule Fotografie Qualität Lehrpersonen: Sie werden durch professionelle Gestalter/innen mit erwachsenenbildnerischen Zusatzausbildungen betreut. Entwicklung des Angebots: Von Spezialisten/innen aus dem Bereich Fotografie 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Annullierungskosten-Versicherung Mit unserem Partner, der «ERV – Europäische Reiseversicherung» können Sie sich für unvorhersehbare Ereignisse versichern, welche Sie zu einer Abmeldung und/ oder Abbruch der Ausbildung zwingen (zum Beispiel Krankheit, Verletzung, Schwangerschaftskomplikationen) Die Versicherung kostet Sie zusätzlich 1.9% des Kursgeldes und ist optional. Die Versicherung bietet Ihnen Finanzsicherheit im Schadenfall Die Versicherung wird direkt mit der «ERV – Europäische Reiseversicherung» abgeschlossen und ist nicht Bestandteil der AGB der Klubschule Migros Aare. Informationen zur Annullierungskosten-Versicherung finden Sie in Ihren Informationsunterlagen.

Intensivmodule Fotografie Ihr Nutzen Sie … nutzen Ihr kreatives Potenzial und entwickeln es weiter. werden - theoretisch wie praktisch - sorgfältig begleitet, gefördert und gefordert. erarbeiten handwerkliche und technische Grundlagen für Ihr gestalterisches Schaffen. entdecken, erweitern und vertiefen Ihre Fähigkeiten. erarbeiten eigene Werkstücke. Erhalten bei mind. 80% Präsenz ein Attest. Nach Abschluss von mind. 3 Modulen Kompetenznachweis. 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodule Fotografie … und jetzt Was brauchen Sie? Detailberatung Beachten Sie: Anzahl Teilnehmer/innen beschränkt Falls Quereinsteiger/in Nachweis der Vorkenntnisse erforderlich 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie

Intensivmodule Fotografie Danke für Ihre Aufmerksamkeit 21.02.2019 Intensivmodule Fotografie