Liebe. Faszination. Tradition.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Täglich Fleisch?? Eric und Maximilian, 6b DSB 2012.
Advertisements

Herzlich Willkommen zum Laborintegration in die Unternehmensprozesse
DIE TIERE.
AM BAHNHOF.
Dieser Sport bewegt mich.... Dieser Sport bewegt mich..
Schwein gehabt … - artgerechte Tierhaltung
Der Coach für deine mentale Stärke im Judo
PERFEKT (Αόριστος / Παρακείμενος)
Weihnachten: Gottes Liebe wird Mensch
Inhalt Präsentation 00c – Tierisches zum Hören Präsentation
Kaninchen Aussehen Jungen Nahrung Entwicklung Lebens-weise
AUCH AUCH AUCH AUCH AUCH.
Neue Medien Heutzutage gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie man
Jugendliche lernen die Lebensweise verschiedener Amphibienarten kennen
Herzlich Willkommen in unserem Mustergarten…
“Ambassadors for Peace”, eine Initiative für den Weltfrieden
Brandschutzerziehung in der Grundschule
NEK Mutterkuhhaltung Tierhaltung light?
Äthiopien: Bildung gegen Armut
Презентация урока по теме
Präsentation der Stunde
Die TÜpfelHyänen By GUSTAV.
Das Pferd von Hanna Schaub.
Äthiopien: Bildung gegen Armut.
Anke Märk-Bürmann, Akademie für Leseförderung
Klaus’s Abendessen Klaus’s dinner Ich liebe mein Essen!
Brauner Bär, wen siehst den du?
Ich wünsche mir ein Tier
Projekt Emergenz Dennis Schulmeister, Michael Fabritius,
Heiliger Abend 24. Dezember Kucios In Litauen.
Größter Lebensmittelkonzern der welt
Was heißt Ökologie ?? Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen
Krankenhausstrukturen in Trägerschaft einer Kirche
 Das Überleben der Fischerfamilien sichern.  Jede Spende an die Sternsingeraktion ist ein Baustein für eine gerechte Welt.  Die.
Vor 10 Jahren…. Das FPZ wird gegründet 2005 Eröffnungsschulfest 2005.
Vorwort: Napoleon Bonaparte
Züchterschulung Sparte Tauben
Sitzung des Software-Arbeitskreises 22
Themenfeld Bioökonomie Pflanzenöl Status Quo der Projekte in NRW und Belgien Günter Barten P.R.O. e.V. NRW-Biokraftstofftagung November 2015,
Guten Abend alle miteinander!. „Q“ der Kraft Um was geht es heute Abend?
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns Das Problem vom Anfang.
Ottofanten Otto-Hahn Gymnasium.
- welche Kriterien können für die Küchenleitung relevant sein?
“Sorgen wir gemeinsam fűr unseren Planeten Erde!”
Bei uns in Mali beginnt das Schuljahr immer Anfang Oktober!
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Deutschland.
Das kleine „Was ist Was“ des Glaubens Predigt zu 1. Mose 1, ,1-4.
Modul «Energie effizient nutzen»
Was machen die Kinder im Sommer gern?
Merkblatt über Tierschutzbestimmungen in der Schweinehaltung - Schweinemast Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt,
Ablauf der Medienkonferenz
Dr. BABOR GmbH & Co. KG BABOR ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit familiärer Tradition und eine der führenden Marken in der Institutskosmetik.
20 Jahre Schwabe Pharma AG Schweiz: Meilensteine von der Einmann-Firma zum erfolgreichen Unternehmen Schweiz Z Ganzheitsmed 2014;26: DOI: /
Pfingsten – Ströme lebendigen Wassers – Joh. 7
Beispiel 1: Buch Verfasser (Familienname, Vorname); 2. Verfasser (Familienname, Vorname); 3. Verfasser (Familienname, Vorname): Titel: Untertitel. Auflage.
TG 3 / Breitensport (altersübergreifend) montags 19:00 – 20:30 Uhr
Natur. Ökologische Probleme..
Zeitmessung und Zeitrechnung
References Sport and recreational buildings.
Abstammung unseres Geflügels Vortrag H. J. Schleicher
Tier~ und Artenschutz sowie Tiertransport Vortrag Josef Hanauer
Haltung – Haltungssysteme Vortrag Georg J. Hermann
Brut und Aufzucht von Rassegeflügel Vortrag Paul Bauer
Seitdem ist viel passiert…
Das Zustandekommen der Bewertung Vortrag Georg J. Hermann
Weihnachten: Gottes Liebe wird Mensch
Massives Brettsperrholz Fasernopp & Lehm = Wohlfühlen einfach natürlich & genial IBS GmbH – Hans Reisch Str. 12 – A 6330 Kufstein –
Einblicke in das Brieftaubenwesen
Eltern-Kind-Golf Familien-Golf für Mitglieder und Nicht-Mitglieder
 Präsentation transkript:

Liebe. Faszination. Tradition. BRIEFTAUBEN Liebe. Faszination. Tradition.

BRIEFTAUBEN Nachkommen der Felsentaube Rasse der Haustauben Besonders gutes Heimfinde- und Flugvermögen Einsatz als Botentauben Signifikante Unterschiede zu anderen Taubenrassen Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. - Katernberger Str. 115 - 45327 Essen

Geschichte Ursprungsland Belgien Anfänge in Aachen 1884 erste Verbandsgründung Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. - Katernberger Str. 115 - 45327 Essen

Brieftaubenwesen Heute eine Freizeitbeschäftigung, die viele fasziniert Seit April 2018 auf der Liste des Immateriellen Kulturerbes von NRW Brieftauben verbinden Altersklassen, Nationalitäten und Gesellschaftsschichten Kinder lernen verantwortungsvollen Umgang mit Tieren Brieftaubenwesen gliedert sich in 4 Bereiche Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. - Katernberger Str. 115 - 45327 Essen

Haltung Taubenschlag Anforderungen: trockene, zug- und ungezieferfreie, helle Ställe mit ausreichend Nistmöglichkeiten Tauben sind Schwarmtiere und sollten auch einen kleinen Schwarm bilden können Versorgung 2x täglich Ausreichend sauberes Trinkwasser Spezielles Futter Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. - Katernberger Str. 115 - 45327 Essen

Zucht Orientierungsfähigkeit und Schnelligkeit Verschiedene Zuchtmethoden Anpassung der Zuchtperiode Jungtierschlag Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. - Katernberger Str. 115 - 45327 Essen

Distanzflüge Orientierungsfähigkeit und Heimfindevermögen im Vordergrund Tierschutzrechtlich einwandfreie Trainings Unterscheidung von Wettbewerbsklassen Alttiere Jungtiere Leistungsnachweise über Chips/ Konstatiersysteme Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. - Katernberger Str. 115 - 45327 Essen

Ausstellungen Auf die Reisezeit folgt die Ausstellungszeit Schönheit und Erfolge Bewertung durch Preisrichterkommission Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. - Katernberger Str. 115 - 45327 Essen

Werte Liebe Faszination Tradition Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. - Katernberger Str. 115 - 45327 Essen

Quellen http://web.brieftaube.de/ https://www.brieftauben-historiker.de/ http://taubenklinik-shop.de/ http://www.dr-kohaus.de/ueber-uns/lernmaterial Bresser, Herbert. Das Große Brieftaubenlexikon. Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. . Essen, 2009. Fussel, Hans, Kühntopp, Klaus. Chronik. Kulturgut Brieftaube. Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. Essen, 2009. Haag-Wackernagel, Daniel. Die Taube: Vom heiligen Vogel der Liebesgöttin zur Straßentaube. Schwabe & Co. AG. Basel, 1998. Hoffmann, Hilmer. Das Taubenbuch. S. Fischer Verlag GmbH. Frankfurt am Main, 1982. Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. - Katernberger Str. 115 - 45327 Essen