Ablativus absolutus – kein Problem!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ablativus absolutus © MeiDaGer.
Advertisements

Nebensätze (c)deutsch.digitale-schule-bayern.de.
Leben ordnen – Glauben vertiefen – Freiheit ermöglichen
Wortarten und Satzglieder
,weil es gerade im Sonderangebot war. ?????????? Ein Nebensatz kann im Deutschen nicht alleine stehen. Er muss verbunden sein mit einem Hauptsatz.
?????????? ,weil es gerade im Sonderangebot war.
Komma zwischen Sätzen – nochmals von vorn!
Wortstellung / Word Order
Beistrichregeln Der Beistrich trennt Sätze voneinander.
Nebensätze IRAPI Inhaltssätze Infinitivsätze Relativsätze
Die lateinischen Partizipien
DEUTSCH Hauptsatz Prädikat  nächste Seite
Programmierte Übersetzungsübung „Martinus pauperem ...“
Programmierte Übersetzungsübung „Helenam adeptus...“
Partizipialkonstruktionen
Participium coniunctum - Vorzeitigkeit -
Ignaz Denner Inhalt Aufbau/ Struktur Sprache/ Stil Textbeispiele zu Sprache und Stil Hauptpersonen Interpretation.
Das Passiv I. Das Vorgangspassiv = WERDEN + Partizip II II
PASSIV Die AKTIV-Form:
PASSIV Übersicht über das Passiv
Die Lateinische Sprache
Anton schläft . Aussagesatz Schläft Anton? Fragesatz Anton schlaf!
Das große Rätsel der Satzglieder
Appostion und Prädikativum
Der Ablativus absolutus
Satzglieder -Erklärung-
KLASSIFIZIERUNG DER VERBEN NACH MORPHOLOGISCHEN KRITERIEN
Gewandtes WERDEN der Passiv.
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Das PPP Partizip Perfekt Passiv Mittelwort der Vergangenheit.
Quem in arcem cum statuissent et ipsi noctu lusu atque vino lassi obdormissent, Achivi ex equo aperto a Sinone exierunt et portarum costodes occiderunt.
Übersetzung wie ich sie mache:
Übersetzen eines lateinischen Satzes
© Verlag Hölder-Pichler-Tempsky GmbH & Co. KG Seitz/Wagendorfer: CD LEGE ET INTELLEGE. Elementarband Ausformulieren von Partizipialgruppen Participium.
Kurs: Leseverstehen Kursleiter: Dr
Satzglieder Objekt im 4. Fall Prädikat Objekt im 3. Fall Subjekt Start.
GRAMMATIK. BESTIMME DIE WORTART : HAUS NEBEN WIR.
Abschlussprüfung Deutsch
Gaius Iulius Caesar De bello civili 2,22 Participium coniunctum und Ablativus absolutus Porträtkopf C. Iulius Caesar Berlin, Altes Museum; eigene Aufnahme.
Passiv Wiederholung. Regel #1: Das DO von einem Aktivsatz ist das Subjekt von einem Passivsatz!  Aktiv > Passiv:  Der Junge wirft den Ball>  Der Ball.
Mitgliedschaft Warum? Warum soll ich Mitglied werden? Genügt es nicht, zur weltweiten Gemeinde Jesu zu gehören?
Erschließungs- und Präsentationsmethoden
Calamitate legionum Romanarum nuntiata Augustus diu tacebat. ABLATIVUS ABSOLUTUS Augustus schwieg lange. Das Unglück der römischen Legionen war gemeldet.
D EUTSCH IV 26. Februar V OR WIR BEGINNEN... Am Freitag werden wir ein kleines Quiz über Vokabeln, das Genativ und das Passiv schreiben. Während.
Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Epheser 6,10.
Gymnasium Fridericianum
Satzglieder -Erklärung-
«Umweltschutz».
ZEITFORMEN IN DER DEUTSCHEN SPRACHE
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
Sätze verändern – das Verb und seine Satzglieder
Die Partizipien im Lateinischen
Passiv Пассив 8 класс Учитель немецкого языка
Das Problem des Handlungsreisenden
Das participium coniunctum (p.c.)
Die Partizipien im Lateinischen
Anleitung für Lehrer/innen Diagnose-instrument für Schul-Dropout
Schűleraustausch, internationale Jugendprojekte. Wollt ihr mitmachen.
Prof. Dr. Günter Gerhardinger Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien Anamnese – Befund - Diagnose Beim ersten Einstieg in den Fall stellt die SozialarbeiterIn.
Grammatik Satzbaupläne
Die Bestimmung aller Satzglieder in einem Satz
Anton schläft . Aussagesatz Schläft Anton? Fragesatz Anton schlaf!
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Arten von Kontrollstrukturen
Das adverbiale Partizip als Ablativus absolutus
besteht mindestens aus einem Verb:
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
WORTSTELLUNG.
Partizpialkonstruktionen
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
 Präsentation transkript:

Ablativus absolutus – kein Problem! ERKENNEN – EINORDNEN - ÜBERSETZEN

Graeci Troia deleta patriam petiverunt. Die Griechen machten sich auf den Weg in die Heimat. ERKENNEN: Übrig bleibt: Troia deleta

Graeci Troia deleta patriam petiverunt. Steht im Satz absolut = ist mit keinem Satzglied verbunden Besteht aus: Substantiv + Partizip (beide im Ablativ) (Die Griechen machen sich durch das zerstörte Troia in die Heimat auf) UNSINN! Eine wörtliche Übersetzung ist nicht möglich!!!

Graeci Troia deleta patriam petiverunt. 1. Bestimme das Partizip! deleta = PPP (vorzeitig passiv) 2. Beginne deinen Gliedsatz – bei vorzeitig passivem Partizip – vorerst mit: NACHDEM 3. Nimm als Subjekt dieses Gliedsatzes das mit dem Partizip übereingestimmte Substantiv! (hier: Troia) NACHDEM TROIA 4. Vollende den Gliedsatz! (hier: passiv) NACHDEM TROIA ZERSTÖRT WORDEN WAR

Graeci Troia deleta patriam petiverunt. Nachdem Troia zerstört worden war, machten sich die Griechen auf den Weg in die Heimat. ODER Als Troia zerstört worden war, …. (beachte die Vorzeitigkeit!) Weil Troia zerstört worden war, …… ALSO: als, nachdem, weil, da, obwohl, obgleich entsprechend dem Kontext

Graeci Troia deleta patriam petiverunt. Substantivausdruck: NACH DER ZERSTÖRUNG TROIAS machten sich die Griechen auf den Weg in die Heimat. Alles klar? Überprüfe dein Wissen HIER!