Mobilitätsfenster 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
O-Woche SoSe 2011 Gruppenstundenplanberatung B.A. European Studies.
Advertisements

Modul 1 – Methodik und Didaktik als Fremdsprache Lehrstoff und Lehrstoffverteilung (Entwurf)
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft gemäß Studienordnung vom 14
Gruppenstundenplanberatung
Studieninformationstage 2012 Kiel,
Willkommen in der Universität Heidelberg!
PHIL Die Philosophische Fakultät Informationen zu den neuen B.A.-Studienmodellen 11. Juli 2011 INFORMATIONEN ZU DEN NEUEN B.A.-STUDIENMODELLEN AB WS 11/12.
Diplom- und Bachelorstudiengang Politikwissenschaft 1. – 4. Fachsemester.
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft 30 LP Modulangebot.
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft 60 LP Modulangebot
Das Lehramtsstudium - Aufbau und Inhalt.
Masterstudiengang Politikwissenschaft
Herzlich willkommen am Institut für Politische Wissenschaft
Politikwissenschaft an der CAU Kiel
Master of Education (Realschule) an der Universität Passau
Master Sprache und Kommunikation 1.Vorstellen des Studienganges (inkl. Musterstudienplan) 2.Betreuung am Institut 3. Warum dieser Studiengang? 4. Inhalt.
Bachelorstudiengang European Studies Allgemeine Informationsveranstaltung für Studienanfänger am Montag, den Von Roland Engels.
Bachelorstudiengang Sozialkunde (Kernfach) gemäß Studienordnung vom 18
Übersicht zum EWS-Studienaufbau
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts Koordinationsstelle Lehrerbildung im ZeUS 2 – Fächer - Bachelor Profil Lehramt.
Studienangebot im Fach Politikwissenschaft Universität Hildesheim Institut für Sozialwissenschaften Fach Politikwissenschaft.
Studienangebot im Fach Politikwissenschaft Universität Hildesheim Institut für Sozialwissenschaften Fach Politikwissenschaft.
POLITIKWISSENSCHAFT Universität Hildesheim IIM. Das Professionalisierungsfach Politikwissenschaft ist nach der Studienordnung von 2015/16 als kleines.
Masterstudiengang Interdisziplinäre Europastudien Informationsveranstaltung.
Welcome StudienanfängerInnen Politikwissenschaft , Uhr: HS 380 Informationen zu Studienplänen und Berufsperspektiven Franz Fallend 1.
Klick auf Deutsch 1 USST Lehrkraft 10 咖喱烤香肠 Anton 狗10 咖喱烤香肠 Anton 狗 复旦大学 羽毛球 复旦大学 羽毛球 明斯特大学 7 明斯特大学 7 32 汉堡32 汉堡 猴 日耳曼语言学 猴 日耳曼语言学 青岛 Kindergarten.
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft für das Lehramt
Informationen zum Studium
Bachelor Kultur & Wirtschaft: Germanistik (nach PO 2010)
Die Prüfungsordnung(en)
Franz Fallend Informationen zum Studium
Diplomstudiengang Politikwissenschaft Hauptstudium gemäß
Makrostruktur B.Sc. Wirtschaftsinformatik
Infoveranstaltung B.A. Governance and Public Policy- Staatsswissenschaften Wintersemester 17/18.
Informationen zur Schwerpunktbereichsprüfung
Masterstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Internationale Wirtschaft
M 11 Spezielle Geographiedidaktik
Infoveranstaltung M.A. European Studies Wintersemester 2017/18
Wechsel in die neue Prüfungsordnung zum Sommersemester 2018
Aufbau des Studiums Master of Arts (M.A.)
Leibniz Universität Hannover, Institut für Poltische Wissenschaft, Stand 2017 Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Musterstudienplan für Politik-Wirtschaft.
Bachelor IVWL (Studienphase II): Schwerpunkt- und Pflichtmodul
Leibniz Universität Hannover, Institut für Poltische Wissenschaft, Stand 2017 Fächerübergreifender Bachelorstudiengang, Politik als Erstfach Musterstudienplan.
Masterstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Einführung in höhere Fachsemester im Ergänzungsfach Soziologie
xxx (Bachelor of xxx)  LP 6. Sem Sem Sem Sem. 30
Leibniz Universität Hannover, Institut für Poltische Wissenschaft, Stand 2017 Fächerübergreifender Bachelorstudiengang, Politik als Erstfach Musterstudienplan.
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Das obligatorische Auslandssemester / Studienbereich Sprachpraxis
Das Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften
60 LP Modulangebot Im 60-LP-Modulangebot sind sechs Module zu absolvieren, Einführungsbereich (obligatorisch) Einführung in die Politikwissenschaft B Grundlagenbereich.
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Zertifikatsprogramm Gymnasiallehramt, Politik als Drittes Fach Musterstudienplan.
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: alternativer Musterstudienplan 1. Semester.
SprintING, Politik Musterstudienplan (mind. 60 LP)
Leibniz Universität Hannover, Institut für Poltische Wissenschaft, Stand 2017 Fächerübergreifender Bachelorstudiengang, Politik als Zweitfach Musterstudienplan.
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Zertifikatsprogramm Berufsschulen, Politik als Zweites Fach Musterstudienplan.
Schule für Erwachsene Abendgymnasium.
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Musterstudienplan für Politik-Wirtschaft.
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Fächerübergreifender Bachelorstudiengang, Politik als Zweitfach Musterstudienplan.
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Fächerübergreifender Bachelorstudiengang, Politik als Erstfach Musterstudienplan.
Informationsveranstaltung – Bachelor´s Thesis
Zertifikatsprogramm, Politik als Drittes Fach Musterstudienplan (mind
B. Sc. Technical Education Musterstudienplan, Unterrichtsfach Politik
B. Sc. Technical Education Musterstudienplan, Unterrichtsfach Politik
Übertritt in die Studienordnung HS19 Informationsveranstaltung 21
Herzlich Willkommen an der Freien Universität Berlin!
 Präsentation transkript:

Mobilitätsfenster 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan und Mobilitätsfenster 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6. Semester Modul Einführung in die Politische Wissenschaft, 8 LP z. B. Basismodul Politische Soziolo-gie , 12 LP z. B. Basismodul Internationale Beziehungen, Weltgesellschaft, Europäische Integration, 12 LP Vertiefungsmodul,12 LP Vertiefungsmodul,15 LP Bachelorarbeit, 10 LP z. B. Basismodul Politische Ideengeschichte und Theorien der Politik, 12 LP z. B. Basismodul Politische Systeme und Regierungslehre, 12 LP z. B. Basismodul Politikfelder und Politische Verwaltung, 12 LP Mobilitätsfenster Politikwissenschaftliche Methoden, 15 LP Praktikum, 12 LP ( 2 x 4 Wochen oder 1 x 8 Wochen, empfohlen ab 3. Semester) Module aus dem Bereich Schlüsselkompetenzen: z.B. Rhetorik und Präsentation, EDV je 2 LP; Fremdsprachen 2-4 LP (insgesamt müssen 8 LP erbracht werden) Wahlpflichtmo-dul(e) aus einem anderen Fach (LPs variieren!) Wahlpflichtmo-dul(e) aus einem anderen Fach (LPs variieren!) Wahlpflichtmo-dul(e) aus einem anderen Fach (LPs variieren!) Wahlpflichtmo-dul(e) aus einem anderen Fach (LPs variieren!)