„Was tun, wenn‘s brennt“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aufgabenbereiche der betrieblichen Organisation
Advertisements

Begrifferklärungen Mietvertrag
Vorbeugender Brandschutz
WIRTSCHAFTSPRÜFER · STEUERBERATER Autor: Michael Peters Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Aktuelles Steuerrecht.
Herzlich Willkommen! Barrierefreie Kommunikation
Möglichkeiten und Grenzen des Versicherungsschutzes
Klick Dich einfach mal durch Alvaro Giovannelli. Es dreht sich um... Deine Existenz Dein Personal Spezielle Versicherungslösungen für Tätowierer und Piercer.
Die gefährlichsten Mythen
Gib dem Feuer keine Chance!
MINDESTSICHERUNG Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung.
Vorbeugender Brandschutz
Aus- und Umbau des Gymnasiums Maxdorf
Schulung Einsatzstellenleiter Gleichbleibender Jahresablauf ÖSTERREICHISCHE WASSERRETTUNG LANDESVERBAND KÄRNTEN Erstellt: Wolfgang Eichkitz Stand:
1. Grundlagen des Betrieblichen Rechnungswesens
Herzlich Willkommen in der Oldenburger Jugendwerkstatt
Räume für alle – Nachbarschaftshäuser für die HafenCity
Test Version Der Feuer Schlüssel Ein PowerPoint Spiel Spiel Start Hilfe Beenden.
Willkommen Herzlich willkommen zur Unterweisung „Verhalten bei Notfällen im Unternehmen“ Diese Unterweisung dient zur Sensibilisierung für.
RAPID Wasserschadensanierung GmbH
Bewertungsprinzipien
Wirtschaftliches Rechnen
Mietschutzversicherung helvetia Geschäftsstelle Florian Glaab
1 Stuttgart, 1. Juni 2007 Umweltschutz- und Energiesparförderung.
Hosting-on GmbH Martin-Klün-Straße Jever Mail: | Web: Geschäftsführer: Jan Kunert Finanzplaner: Klaas Schmidt.
Das S.U.U.M.A.-Projekt: Einführung und Fragestellung
Risiken Versicherungen
Madlen Lipp K URZARBEIT KOMMT TEURER ALS GEPLANT.
Brandschutz in unserem Betrieb.
Errichtung eines Spielplatzes auf der Vereinswiese 2016 Vorhandene Nachfrage von Familien aus dem Verein Erhöhung der Attraktivität für Familien die zu.
Ingenieurbüro Förster + Sennewald Ingenieurgesellschaft mbH SSP Sennewald + Steger Partnerschaftsgesellschaft Prüfingenieure und Prüfsachverständige SRP.
Uwe Tepe, Referat Arbeits -, Umwelt- und Gesundheitsschutz Brandschutzvortrag.
Inventur.
Jahresabschluss Vorgeschrieben laut Handelsgesetzbuch. 1. Inventur Mengen- und wertmäßige Bestandsaufnahme aller Vermögensteile und Schulden eines Unternehmens.
Betrieblich unterstützte Kinderbetreuung Beispiel Großtagespflege
Jährliche Brandschutzunterweisung
AutomationsPraxisForum Birgit SchmidbergerDaniel Kensy ProduktmanagerinTeamleiter Entwicklung Elektronik Drahtlos alles im Blick!
RPG Fachtagung in München 20./21. Oktober 2011 „Zukunft Elektronikschrott-Recycling“ RPG Fachtagung München 20./21.Oktober
MIDEMA - Multiline-Police Der Rundumschutz für Unternehmen.
Wasserkraftschnecke Ein Projekt der E-Werke Haniel Haimhausen OHG © E-Werke Haniel Haimhausen, Projekt Wasserkraftschnecke
08. März 2016 Michael Schwarz Bürgschaftsbank Hessen GmbH 1 Neugründung oder Übernehmen? Dr. Dornbach Treuhand GmbH, Bad Homburg Angebote der Bürgschaftsbank.
Markt Rüdenhausen – Haushaltsplanung 2017
FC Seeshaupt Abteilung Tennis
Beispiel ELEKTRO komplette Wohnung.
Baumarktmodell (nach Di Pasquale and Wheaton, 1992)
Straßenplanung Bauablauf Kostenvergleiche Im Auftrag der Fraktion Bürgerliste Leverkusen e.V. Präsentation in der Fraktion am
- Ziele der Brandschutzerziehung - Aufgaben der Brandschutzerzieher/innen Stand:
Abendgymnasium Innerhalb von zwei Jahren zum Abschluss
Vom Sorg- zum Seelsorg-Haus Schlüsselübergabe
Fachtagung Gebäudebrüter 1. Juli 2017
4. SV-Fortbildungsseminar
FBV Stand: 2007 Zweck der Feuerbeschau, verhüten der Gefahren für…
Rechnungslegung – Dozentenmaterialien – Abbildungen
VDIV Verwaltertreffen Regensburg Franz Hebich Dipl.-Ing.(FH)
Bilanzanalyse – Dozentenmaterialien – Abbildungen
Benefizveranstaltungen
Vorlesung Ingenieurhydrologie
MIDEMA - Multiline-Police Der Rundumschutz für Unternehmen
Erfahrungen & Praxisbeispiele Fahrradparken in Potsdam
JUHR ARCHITEKTURBÜRO FÜR INDUSTRIEBAU- UND GESAMTPLANUNG WUPPERTAL
Die neue DIN Ausgabe November 2006
Referent: Horst Fernsner
Anlagevermögen Anlagevermögen Gliederung des Anlagevermögens
Anlage 4: Sanierungskosten der Feuerwachen 1 bis 4
zum Treffen hier in Herne.
Herzlich Willkommen.
Neugestaltung Ortsmitte Scheyern
Jahreshauptversammlung BBS & GT Versammlung der Gruppe B Würzburg, 03
Benefizveranstaltungen
Club News!.
Anlagen- und Materialbewirtschaftung
 Präsentation transkript:

„Was tun, wenn‘s brennt“ Großbrand Firma Holzbau Weber GmbH Habsburgerstr. 1 73432 Aalen-Ebnat „Was tun, wenn‘s brennt“

Herzlich Willkommen Daniela Weber 43 Jahre Verheiratet 2 Kinder 16 und 19 Jahre alt Betriebswirtin Bilanzbuchhalterin

Aus Schaden klug werden! „Was tun, wenn‘s brennt“ Aus Schaden klug werden!

30. Juni 2015

Luftaufnahme vom Brand

Entstandener Sachschaden Firmengebäude und Inventar Nachbargebäude und Inventar Ca. 3,5 Millionen Gebäudegröße 2500 qm Ca. 7,00 Millionen

01.07.2015 1 Tag danach

01.07.2015 1 Tag danach

01.07.2015 1 Tag danach

01.07.2015 1 Tag danach

Bestandteile der Versicherungspolice Inhaltsversicherung Betriebseinrichtung zum Neuwert Die gesamten Vorräte übliche Vorräte des Betriebs Vorsorge Gebäudeversicherung Zum gleitenden Neuwert Unterversicherungsverzicht Ertragsaufallversicherung

Aufgebot der Sachverständigen am 01.07.2015 Sachverständige Gebäude Sachverständige Inventar Firma Belfor Brandschaden- und Wasserschaden- sanierer Brandermittler Kriminalpolizei Ermittler vom LKA Spürhunde Chemiker Brandgutachter von der Versicherung

Prüfung der Elektrischen Anlagen Jährliche Prüfung der elektrischen Anlagen Mängelbeseitigung Nachweis VdS Schadenverhütung GmbH Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Unterlagen für die Schadensermittlung Inventar Gebäude Anlageverzeichnisse Betriebswirtschaftliche Auswertungen Inventur Bilanzen Weitere Versicherungen Elektronikversicherung (Hardware und Software) Mietverträge wegen Mietausfall Sämtliche Baupläne und Baugesuche Flächenberechnungen Betriebshaftpflicht- versicherung wegen Fremdschäden an benachbarten Gebäuden Grundbuchauszüge Gesellschafterverträge

Kostenermittlung Gebäude Inventar Ausschreibung der Abbrucharbeiten durch die Versicherung Ermittlung des Neuwertes des Gebäudes, wenn es 1:1 nach heutigem Stand wieder aufgebaut wird durch die Versicherung in gleicher Art und Güte am gleichen Standort Ermittlung des Teilwerts Angebot einholen von sämtlichen Maschinen Werkzeugen und Material Ermittlung des Neuwerts und des Teilwerts durch die Versicherung

Kostenermittlung Zusätzlich selbst die Kosten für das Gebäude zum Neuwert vergleichsweise ermitteln lassen

Kostenermittlung Nicht verbranntes Inventar Nicht beschädigte Gebäudeteile Sanierung durch die Firma Belfor Muss von der Ausgleichszahlung vom Inventar geleistet werden Werden nicht in die Schadensermittlung aufgenommen Leicht beschädigte Gebäudeteile werden nur die Sanierungskosten erstattet

Nachdem die Brandursache geklärt war Inventar Gebäude Auszahlung des ermittelten Teilwerts durch die Versicherung Auszahlung des ermittelten Teilwerts durch die Versicherung

Welche Kosten werden von der Ertragsausfallversicherung übernommen Miete für die Ersatzbetriebsstätte Umzugskosten innerhalb 12 Monate Miete für Maschinen Anschlusskosten für die Maschinen Kleinere Bauliche Umbaumaßnahmen am Ersatzobjekt Entgehender Betriebsgewinn

Auflagen beim Neubau Auflagen durch die Versicherung Auflagen durch die Behörde Brandwand zum Nachbarn F180 Brandmeldeanlage zur Feuerwehr Funkenlöschanlage in der Absaugung Bürogebäude und Hallen getrennt Separate Fahrzeughalle Löschzisterne 100 cbm Brandmeldeanlage zur Feuerwehr weil die Halle über 1600 qm hat oder eine Brandabschnittswand

Geplanter Neubau

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit