Respekt und Manieren als Schulfach

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Berlin, im Lauf der Geschichte…
Advertisements

Nur 1,9% der Jugendlichen geben das Mitarbeiten in der verbandlichen Jugendarbeit als Lieblingsfreizeitaktivität an.
Schulfächer in unserer Schule
Verhalten zur Trunksucht der Jugendlichen im Buch von Ann Ladiges „Hau ab, du Flasche!“ Meinungen meiner Mitschüler.
Jugendprobleme.
Begriff „Jugend“ erst im 19. Jahrhundert häufiger verwendet
Tagung Hier arbeitet ein Lehrling! 12.November 2004 Arbeitskreis 2: Vertrauen, Verantwortung, Respekt.
Welche Probleme haben die Jugendlichen?!
Die neunte Klasse Инфинитивные обороты –1. «Um….zu» 2. «Statt…..zu»
DER ALLGEMEINBILDENDE UNTERRICHT (ABU) Eltern- und Lehrmeisterabend Informatiker 2. Oktober 2014 AN DER GEWERBLICH INDUSTRIELLEN BERUFSFACHSCHULE MUTTENZ.
hat schlechte Manieren, macht sich über die Autorität lustig,
Wichtige Werte im Leben der Kinder (1) gestützt
Mládež a spoločnosť Kód ITMS projektu: Gymnázium Pavla Jozefa Šafárika – moderná škola tretieho tisícročia Vzdelávacia oblasť: Jazyk a komunikácia.
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß. Zu den Massenmedien gehören Presse,
Generation heute und früher
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus
1 Lebensgefühl der Jugendlichen. 2 Bewertung von Aussage I.
Äquator. Vor ca. 600 [Mio. Jahren] Vor ca. 560 [Mio. Jahren]

Untersuchung zum Zusammenhang zwischen Suchtmittelkonsum und diversen Einstellungen von 11 – 14 Jährigen und deren Eltern H. Zingerle, K. Sonnerer, G.Wagner.
LÖSUNGEN FÜR DROPOUT IN UNSERER SCHULE Projekt CLOU
„Arbeitslosigkeit unterschiedlich betrachtet“ Andrea Stadlmann Studium Erziehungswissenschaften Projektmitarbeiterin in einem Beschäftigungsprojekt Aufgabe:
Wie kann Schule auf den Wertewandel reagieren? Wertewandel in der Schule Margitta Heßmann, staatl. Regelschule, G.E. Lessing, Greiz.
Erstellt von: Robert Posch am WOZU EU? Kompetenzanalyse über Europa-und Wirtschaftswissen.
0,0011,52 6,60 5,60 0,00 6,80 7,40. 6,60 5,60 0,00 6,80 7,40 0,0011,52 Die Sicher-Stark-Initiative Gewaltprävention an Grundschulen.
Jugend und Sexualität Bundesministerin Dr. Sophie Karmasin.
BARBARA SCHMID-FEDERER NATIONALRÄTIN CVP ZH Christ und Politik.
Umgesetzte, marktorientierte Innovationen wie auch erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen sichern in einem zunehmend globalisierten und konkurrierenden.
Der allgemein- bildende Unterricht (ABU) an der gewerblich industriellen Berufsfachschule Muttenz (Standort Pratteln) Christian Fricker, dipl. Ing. Agr.
VM-B-Kompaktausbildung
Junge Generation für Mission Motivieren Gian Walser, 15. März 2017
Entscheiden Sie über die Schreibung von „dass“ und „das“!
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Zungen gezwungen im Becher sind gesungene Zungenbrecher
Probleme der Jugendlichen in Deutschland und Russland
Generationen Menschen/ B1 / M6 / L16 / Zusatzmaterial zum Wortschatz
Wie verbringt die Hi-Tech-Jugend ihre Freizeit ?
„Wir bauen Instrumente.“ Wochenrückblick vom
Problemen der modernen Jugend.
Bitte kreuzen Sie in der folgenden Tabelle an,
KRANKMELDUNG Lieber Chef,
DATIV mit  aus von  zu seit bei  nach.
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
und begrüßt Sie recht herzlich zur heutigen Veranstaltung
Die Suche nach Auszubildenden Anregungen für Ausbildungsbetriebe
Kindersoldaten Von Lino Günther
Elternarbeit in der Berufsorientierung
Jugendliche, wie geht's?. Jugendliche, wie geht's?
Jugendhilfeausschuss am in Radevormwald
TC – Rot-Weiß Rheinbach Jahreshauptversammlung 2006
Viele wollten weg.
Ein Abenteuer für die ganze Familie
Knigge: Respekt und Manieren als Schulfach
Berühmte Bauwerke Kirchen
Eine Frau fährt die Straße entlang……..…
Vorstellung des WP-I-Kurses Sozialwissenschaften
EUROPA hilft asthmakranken Kindern und Jugendlichen!
Das Angebot an Medien ist heute sehr groß.
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Hitlerjugend & BDM.
3 Horizonte Industrie 4.0 Ausbau digitaler Kompetenz
ANMELDEFORMULAR in Brünn SUMMER PERFORMANCE CAMP
Nationalsozialismus in Löningen
Herzlich Willkommen zur 12
Modalverben im Präteritum Fragen mit dem Partner / der Partnerin
„Wir sind die Neuen“ Wochenrückblick vom – 07.09
Ein Mann fährt die Straße entlang……..…
Ohne eltern läuft gar nichts…
 Präsentation transkript:

Respekt und Manieren als Schulfach Mit Benimmunterricht an Schulen soll dem schlechten Benehmen Jugendlicher entgegengewirkt werden. Eine Schule in Südengland führt „Benehmen“ als Pflichtfach ein. Führungskräfte sind mit dem Verhalten von Jugendlichen unzufrieden. Allerdings gab es schon immer Beschwerden über schlechte Manieren der Jugend. Heute wird Benimmerziehung zunehmend als Aufgabe der Schule und weniger der Eltern betrachtet. Quelle: Die Presse, 18.2.2008 Vorname, Zuname: Kernaussagen eines Zeitungsartikels