Gut ins Projekt starten –

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Europäische Dimension?
Advertisements

Netzwerk JUGEND für Europa.
Europass Rahmenkonzept und LEONARDO DA VINCI Mobilität
Social Media Concept Generelle Annahmen und Infos 2 Twitter Dient als Dialogplattform zu Themen und Eregnissen = Themenorientiert (see whats happening.
I) Was hat der MV erarbeitet?
EU-Bildungspolitik – Strategien zur Antragstellung.
Europa unter der Lupe Europabüro für katholische Jugendarbeit und Erwachsenenbildung, Brüssel.
28. Juni :00 – 21:00 Uhr Unternehmen aus der Region öffnen für Dich ihre Türen.
PREPARE Career Service Fakultät VII Lehrstuhl Prof. Dr. Kasperzak
Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching Ao. Univ. Prof. Dr. Günther Ossimitz Juli 2002 IMST 2 – Schwerpunktprogramm S4 Einladung zur.
Partnership. seven49.net - Partnerschaft Unter dem Motto: Der Kunde ist König Eine Zusammenarbeit zur optimalen, professionellen und umfassenden Kundenbetreuung.
Allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
IMPULSREFERAT Die Rolle des Breitensports auf europäischer Ebene
Wir stellen uns vor..
Willkommen in der UNICEF-Hochschulgruppe Mainz
Möglichkeiten Junge Leute
The T3Rookies Warum T3Rookies? Die TYPO3 Community braucht Nachwuchs! 1.
Drücken Sie “esc“, um das Programm zu beenden.
Vorbereitung von Mobilitätsteilnehmern Auswahlverfahren Verträge Nachbereitung …
Vorbereitung von Mobilitätsteilnehmern Auswahlverfahren Verträge Nachbereitung …
Vorbereitung von Mobilitätsteilnehmern Auswahlverfahren Verträge Nachbereitung …
Co-funded by the PROGRESS Programme of the European Union” Selbstbestimmt Leben und Politische Teilhabe Präsentation für die Zero Project Landeskonferenz.
Co-funded by the PROGRESS Programme of the European Union Selbstbestimmt Leben und Politische Teilhabe Präsentation für die Zero Project Landeskonferenz.
Das IFM-Camp 2016 WO? Willy-Brandt-Zeltlagerplatz in Reinwarzhofen statt WER? 3000 Kinder, Jugendliche und ihre Helfer*innen aus den Mitgliedsorganisationen.
Seite 1 von x eTwinning – Das Netzwerk für Schulen in Europa.
Deshalb machen wir Aufklärungsarbeit in Schulen. MACH MIT ! Such uns bei „MSV Mainz“ und komm zum nächsten Treffen!
Bestandsprozesse LV & PKV Ausblick Normbereitstellung und Implementierungsförderung 16. Dezember 2015 P. Rosenbauer, Organisatorische Projektleitung.
Ein Projekt des eLSA ‐ Netzwerks in Zusammenarbeit mit der NMS ‐ E ‐ Learning ‐ Unterstützung und dem Onlinecampus Virtuelle PH sowie LSR/SSR und Pädagogischen.
Generalversammlung Interski Austria 25. Mai 2016 Servicestelle Wintersportwochen Dr. Martin Molecz.
Lieferanteninnovationsmanagement LIM Lieferanten müssen einen Beitrag zur Innovationsfähigkeit leisten! Die primäre Ausrichtung des Einkaufs auf Kostensenkungen.
KARRIEREWEGE Botschaft 1: Es gibt viele erfolgreiche (Karriere-)Wege! alternativ: Karrierewege sind vielfältig! Stichworte: Ausbildung, Studium, Duales.
Erfolgs-Tipps Meine 5 wichtigsten Erfolgstipps
Lokale Medienarbeit erfolgreich gestalten. Begrüssung Bernhard Grämiger, Stv. Direktor SVEB.
K INDER - UND J UGENDRING S WISTTAL E.V. H ERZLICH W ILLKOMMEN.
04.Januar- 03.Oktober 2017 Projekt N: DE04-KA
Bildungschancen sind ungleich verteilt, die Reichen werden immer reicher, es wird zu wenig in die Zukunft investiert und viele sorgen sich um Europa –
J+S-News 2017.
DRV-Tagung –
Präsentation des Karriereforums
Chancen für Gliederungen
AK-Öffentlichkeit – Der Auftrag aus dem Projekt - Wer sind wir?
Projekt Raab Flood 4cast Arbeitspaket C Kommunikation Karl Maracek Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. 5 – Baudirektion, Referat Hydrographie.
Am sprachwissenschaftlichen Institut
#GoldenRules THEMENKAMPAGNEN ZUR LANGZEIT-sensibilisIERUNG FÜR DIE GOLDENEN REGELN Begleitung der Entfaltung - Juli 2017.
in 15 deutschen Städten am Samstag,
ANGEBOT Beratung und Begleitungen von SchülerInnen Beratung von Eltern
Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Inhaltsverzeichnis Kinospot «Mission Possible» 3
Imagefilm für die Siegmund-Freud BBS
Leitaktion 2 Zusammenarbeit zur Förderung von Innovation und zum Austausch über bewährte Verfahren Strategische Partnerschaften Wissensallianzen (Hochschule.
Mediakit.
Eröffnungsfolie Digitale Welt.
1. Tag der Verpackung 11. Juni 2015.
Handwerk - international innovativ Innovationen - Der Türöffner für ausländische Märkte 12. Mai 2016 Programm ab 13:30 Uhr Registrierung - mit Begrüßungskaffee.
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Gemeinsam für ein buntes Land
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Das neue Beraterinnen-Handbuch
#Goldenrules THEMENKAMPAGNEN ZUR LANGZEIT-sensibilisIERUNG FÜR DIE GOLDENEN REGELN Begleitung der Entfaltung – Februar 2018.
Für unseren Standort in München suchen wir: Teamassistenz (m/w) für den Vertrieb Über uns: PROCHECK24 betreibt mit über Vertriebspartnern die größte.
Förderprogramm der Europäischen Union
Praktikant/in Category Management
„Strategische Kooperation zwischen Wirtschaft und
Leitaktion 3 – Strukturierter Dialog
Internationale Tätigkeit (seit 1998 )
[ Tourismusbericht ] 2018 Montag, 15. April 2019.
Team Sportentwicklung
Fortbildungsveranstaltung Die neue EU-Programmgeneration
SCHULEWIRTSCHAFT-Preis 2019
 Präsentation transkript:

Gut ins Projekt starten – Strategische Partnerschaften in der Berufsbildung erfolgreich durchführen Kick-Off 2018 30. Oktober 2018 Universitätsclub Bonn #Kick-OffKA2BB2018

Was erwartet Sie heute?

Wer wir sind

Wir unterstützen Sie… Team Innovation und Kooperation in der Berufsbildung, Europass Team Öffentlich-keitsarbeit Finanzielle und Vertragliche Projekt-begleitung

Wie wir Sie unterstützen Information: Informations-veranstaltungen zu Fördermöglich-keiten in Erasmus+ Beratung: Skizzenberatung Antragswerk-stätten Monitoring: Projektbeglei-tung telefonisch, Veranstaltungenthematische Monitorings Verbreitung und Wirksamkeit Berichte

Themenseiten

Publikationen

Erasmus+ Nutzerbeirat https://www.na-bibb.de/ueber-uns/nutzerbeirat/

Save the date! 10.-12. Oktober ErasmusDays 2019 Machen Sie mit! Europa feierte am 12. und 13. Oktober 2018 das Programm Erasmus+ mit 1.300 Events in 37 Ländern. Wir laden Sie ein, bei der großen medialen Kampagne in 2019 dabei zu sein! Save the date! 10.-12. Oktober ErasmusDays 2019 https://www.na-bibb.de/presse/news/erasmusdays-2018/ Wer kann mitmachen? Alle Antragsteller mit laufenden und abgeschlossenen Projekten (BB/EB) können mitmachen und ihre guten Erfahrungen mit E+ verbreiten Was kann man machen? Events, Veranstaltungen, Ralleys, Kochaktionen, Europass Verleihungen, digitale Aktionen - alles ist möglich Welche Unterstützung gibt es von der NA? Limitierte Anzahl an Give-aways (Sticker, Luftballons, Fähnchen) Roll-up Mediale Unterstützung der NA durch Webseite, Twitter, Facebook, Instagram, Youtube Es steht ein Digital Kit zur Verfügung mit Logos zur Verbreitung Weitere Infos über die NA Webseite und NA Newsletter im 1. Halbjahr 2019. Ansprechpartnerinnen in der NA: Heidi Irmer irmer@bibb.de Stefanie Herrmann herrmanns@bibb.de

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen Ihnen viel Erfolg!