EJ – Was‘n das?.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gemeinsame Ziele der AG 2012
Advertisements

5 gute Gründe KjG – Katholische junge Gemeinde. KjG zahlt sich aus. Für nur 20 pro Jahr kann man KjG-Mitglied werden. Dieser Beitrag gewährleistet die.
Das Netzwerk U18 Deutscher Bundesjugendring; Arbeitsgemeinschaft Evangelische Jugend; CVJM; Deutsches Kinderhilfswerk; Deutsche Jugendfeuerwehr;
Ab heute ist morgen!.
Nürnberg // // presented by bdkj#cvjm#ejn#ev.allianz.
KjG – Katholische junge Gemeinde
Zusammensetzung Eine VetreterIn Alb-Konvent Eine VertreterIn
Kompetenzprofil für professionelle Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit. Ein Kommentar zu einer Expertise von Prof. Hafeneger Prof. Dr. Ulrich Schwab.
C … christlicher V … Verein J … junger M … Menschen wer wir sind und was wir wollen.
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
1+1=1 ? Informationen zu einer möglichen Fusion der beiden Kirchengemeinden.
im CVJM-Landesverband Baden
Gemeinde-jugend-werk
Manifest Wir vertreten zwei Drittel der Mitglieder unserer Kirche | Wir stehen für die Frauen in einer Freiwilligkeitskirche | Frauen stellen nicht nur.
im CVJM-Kreisverband Dillkreis
Aufgaben eines Jugendwarts, einer Jugendwartin im Sportverein
im CVJM-Landesverband Baden von Do So und von Do So im Schloss Unteröwisheim.
Landkreis Bad Kissingen Folie 1 1. Junge Menschen für die Bürgergesellschaft gewinnen Beispiele/Handlungsfelder Zeitmanagement Verfügbarkeit geeigneter.
Struktur der Evangelischen Jugend in Sachsen
Männerarbeit in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Junge Menschen befähigen Junge Menschen bevollmächtigen Junge Menschen fördern CVJM-Identität stärken Thematisches Ziel Konkretionen G EMEINSAME Z IELE.
EJ – Was‘n das?.
Arbeitsgemeinschaft mennonitischer Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R Mitglieder mit 55 Gemeinden in 3 regionalen Verbänden ASM VdM VDM.
Leitbild für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Wer sind wir? Wie lauten unsere gemeinsamen Werte? Was macht uns unverwechselbar? Welche Ziele haben.
Eine evangelische Freikirche Präsentation von Chantal und Jasmin
Kinder- und Jugendring Swisttal e.V.
25. Juni 2015 Reutlingen, Matthäus-Alber-Haus, Lederstraße 81, Reutlingen Tag für Mitarbeitende in der Kirchlichen Verwaltung.
EJ – Was‘n das?. „Alle im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tätigen Gruppierungen evangelischer Jugend (Gemeindejugend und Verbandsjugend)
Theologie der Verbände
Bild: puuikibeach / flickr.com GemeindejugendKonvent [lat. conventus: Zusammenkunft]
Wir lassen die REformation neu aufleben!
Aktuelle Situation der Arbeit mit Kindern in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Simone Reinisch Stellvertretende Leitung Fach- und Praxisberatung.
Organigramm der Partei Initiative Humanismus (Name der Partei) Parteitag Bundesausschuss Bundesvorstand Junge Humanisten Studenten- verband der Humanisten.
Mitverantwortung zählt Mitdenken Mitmachen Mitwählen.
Christlicher Verein Junger Menschen…. 2 Das steht für: Missionarisch – soziale Jugendarbeit mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept in einer Vereinsstruktur.
im CVJM-Landesverband Baden von Fr Mo und von Do So und von Di Fr im Schloss Unteröwisheim.
SKJ stellt sich vor. Südtirols Katholische Jugend (SKJ) ist eine selbstständige Jugendorganisation. SKJ beschäftigt sich mit der außerschulischen,
Der Kirche ein Gesicht geben Pastorale und rechtliche Weiterentwicklung der Seelsorgeeinheiten in der Erzdiözese Freiburg.
Organigramm Dekanat Volk Gottes. Organigramm Dekanat Volk Gottes bedeutet: Differenzierte Zugehörigkeit 1.Mit jenen, die durch die.
Fotos: © Alessandro Podo Coaching für Jugendliche Projektleitung: Dr. Heike Hindringer-Heindl.
Verbandssonntag am Jahre LGV. gemeinsam glauben leben.
Jugendarbeit-freistellungsgesetz
Konzeption der aufsuchenden Jugendarbeit
Stiftung der Johannisgemeinde zu Stade
Lebenskompetenzen für
Vorstandsbericht April 16 – November 16
Strategische Planung 2016 Bericht des Oberkirchenrats
Oberbadischer Blasmusikverband
Niedersachsen - Ostwestfalen - Sachsen-Anhalt
EMMAUS-Tagung in Hannover
Gemeinsam unterwegs Der EC-Landesjugendverband Hessen-Nassau (ECHN)
Konzeption des Ev. Jugendtreffs Wickede
Checkpoint Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Niedersachsen - Ostwestfalen - Sachsen-Anhalt
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die Apostelgeschichte
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
im CVJM-Landesverband Baden
Markus-Evangelium Gott wirkt heute noch so wie damals.
Geistreich und geistvoll – geistlich Gemeinde leiten
Bewerbung „Politikfähigkeit der Bünde“
Diakon/in – mehr als ein Beruf
Ein Jugendverband stellt sich vor!
im CVJM-Landesverband Baden
Leitaktion 3 – Strukturierter Dialog
85 Jahre LGV.
Donnerstag, 28. September Jahre.
MULTIKULTI Interkulturalität als (Überlebens-)Chance für evangelische Kinder- und Jugendarbeit Marc Witzel | Schwerte,
Diakon/in – mehr als ein Beruf
Jugendarbeit-freistellungsgesetz
 Präsentation transkript:

EJ – Was‘n das?

Ordnung der Evangelischen Jugend in Bayern „Alle im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern tätigen Gruppierungen evangelischer Jugend (Gemeindejugend und Verbandsjugend) gehören zu der Evangelischen Jugend in Bayern. Das gemeinsame Ziel ihrer Arbeit besteht darin, als mündige und tätige Gemeinde Jesu Christi das Evangelium von Jesus Christus den jungen Menschen in ihrer Lebenswirklichkeit zu bezeugen. “ [I. Abschnitt, Nr.1, (1)]

Verbandsjugend der EJ Christlicher Jugendbund in Bayern Christlicher Verein Junger Menschen – Landesverband Bayern e.V. Evangelische Jugendsozialarbeit e.V.

Verbandsjugend der EJ Evangelische Landjugend in Bayern Bayerischer Jugendverband „Entschieden für Christus“ e.V. Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder – Landesverband Bayern

Ordnung der Evangelischen Jugend „(4)Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, ihre (Gesamt-)Kirchengemeinden und Dekanatsbezirke unterstützen die Arbeit der Evangelischen Jugend in Bayern. Sie helfen insbesondere mit, in ihrem Bereich die organisatorischen und finanziellen Voraussetzungen zu schaffen. “ [Abschnitt I., Nr.1]

Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

Unser Dekanatsbezirk Altdorf

Evangelische Jugend in der Kirchengemeinde Jugendarbeit ohne JA, MAK Mitarbeiterkreis Jugendauschuss

Aufbau der Evangelischen Jugend Jugendliche in der Kirchengemeinde Jugendliche in der Kirchengemeinde 2 2 EC Altdorf + EC Schwarzenbach CVJM Altdorf 2 2 Dekanatsjugendkonvent

Aufgaben des Dekanatjugendkonvents Erfahrungsaustausch in der praktischen Jugendarbeit Christlicher Glaube Einübung & Verkündigung Jährliche Projektauswahl (von Vorschlägen des Landesjugendkonvents) Diskussion & Stellungnahme Kirchlich – gesellschaftlich - politisch Veranstaltungen & Aktionen

Aufgaben des Dekanatjugendkonvents Anregung von ökumen. Aktivitäten Anregungen für die Jugendarbeit & Fortbildungsmaßnahmen Kontaktpflege mit Hauptamtlichen in der Dekanatsjugend

Hauptamtliche der Dekanatsjugend Benedikt Vogt Dekanatsjugendreferent (100%) Sheryl Campbell Dekanatsjugendreferentin (50%) Tobias Treu Dekanatsjugendpfarrer

Dekanatsjugendkonvent Dekanatsjugendkammer Wahlen am Konvent Dekanatsjugendkonvent 6 Dekanatsjugendkammer Leitender Kreis (LK) Kirchkreiskonferenz Landesjugendkammer

Aufgaben der Dekanatsjugendkammer Zusammensetzung Vertretung der Jugendarbeit auf Dekanatsebene Bis zu 6 gewählte Mitglieder des DJKo Bis zu 3 Mitarbeitende aus der ev. Verbandsjugend weitere Jugendliche und Hauptamtliche im Dekanatsbezirk Geschäftsführender Dekanatsjugendreferent Dekanatsjugendpfarrer Vertreter des Dekanatsausschuss Fortentwicklung der Jugendarbeit im Dekanatsbezirk

Aufgaben der Dekanatsjugendkammer Verbindung zu anderen Jugendorganisationen Entscheidungen Struktur – Konzeption - Planung Mitwirkung bei der Anstellung der HA Berufung des Dekanatjugendpfarrers Kritische Begleitung ihrer Arbeit Veranstaltungen & Aktionen & Fortbildungen Verteilung von Gelder und Mittel (vom Dekanatsausschuss zur Verfügung gestellt)

Aktuell in der Dekanatsjugendkammer Maximilian Rohlederer, Feucht Tobias Treu, Dekanatsjugendpfarrer Frederica Deyerl, Rummelsberg Sascha Popp, Schwarzenbruck Angela Reither, Dekanatsauschuss Selina Popp, Schwarzenbruck Fabian Ruhle, Winkelhaid Benedikt Vogt, Dekanatsjugendreferent Annabel Baumgardt, Altdorf

Aktuell im Leitenden Kreis Aufgabe: bereitet den inhaltlichen Teil des Konvents vor Max Rohlederer, Feucht Meike Artelt, Feucht Simon Mehlhorn, Leinburg 1. Vorsitzender Emma Weber, Altdorf, 2. Vorsitzende Markus Röder, Feucht Sheryl Campbell, Dekanatsjugendreferentin

Vertreter in die Landessynode Landesjugendkonvent Landesjugendkonvent 11 Landesjugendkammer Leitender Kreis (LK) Vertreter in die Landessynode

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! ....noch Fragen? www.ej-altdorf.de