TTB-Burgdorf Tipps & Tricks Erfahrungsaustausch

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Partner Homepage Erste Schritte
Advertisements

Durbusch.de Inhalte ändern. Allgemeines Die Inhalte der Homepage treten in verschiedenen Formaten auf. Die Startseite besteht im wesentlichen aus dem.
1 auftrag.at NEU Wien, 9. August Worüber wollen Sie informiert werden?  Wo finde ich was?Benutzeroberfläche & NavigationBenutzeroberfläche &
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
How To ClubComputer. Timeline ClubClub AUCAAUCA MCCAMCCA AUCAAUCA PCC-TGMPCC-TGM.
Bildquelle: Internet – Google-Suche. Agenda 1.Warum ist die IT heute so wichtig? 2.Ihre EKIBA IT stellt sich vor. 3.Wo unterstützt mich die IT in meiner.
Wohnungssuche Mobiles georeferenziertes Informationssystem am Beispiel der aktiven und passiven Wohnungssuche Michael Raber.
Januar 2011 E-Learning Schulungsunterlage für Bezirksmanager.
DOAG Hochschul-Community Gründungsveranstaltung. 1.Kurzvorstellung und Leistungen der DOAG 2.Die DOAG Hochschul-Community 3.Die DOAG Hochschul-Regionalgruppen.
Mitgliederzutrittsbereich (Member Access) Registrierung & Anmeldung (Login) Um bei dieser Präsentation die Diskussionspunkte, die aufgebracht werden, festzuhalten,
Klicken Sie auf Rechnung erfassen. Rechnung erfassen – mit Bestellnummer.
Schiedsrichterausschuss Kreis 7 Moers DFBnet-Spielbericht 1.
Anmeldung Um den Zugang zu den geschützten Seiten des Wissensportals oder eines seiner Teambereiche zu erhalten, ist eine Anmeldung notwendig mit adresse,
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Schulung AUSWERTUNGEN (23: ) Dozent Dipl.-Betriebsw. Elmar Johann
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Modul 124, Woche 2 R. Zuber, 2015.
Gruppen Finden Sie sich zurecht Die ersten Schritte in Ihrer Gruppe
Dott. ssa Monika Hengge Deutsch II Mod. a a. a
DFBnet Pass Online Antragstellung Online Schulung 7
Neue Begeisterung für die Bibel wecken Projekt 2
Facebook, Twitter und co.
Stand
Herzlich willkommen im MathePortal von mathepower.de
GWR – Eidgenössisches Gebäude- und Wohnungsregister
Ich empfehle Ihnen unser Bewertungssiegel im Businesspaket
QuickInfo zur Service-App
SOZIALE NETZWERKE.
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Create Table, Rechte und Rollen
Anleitung für Administratoren
Erste Schritte mit Personio
Anleitung für Administratoren
mathepower.de-Online-Portal
Bilsdchirmpräsentation
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Rechnungen elektronisch erhalten
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Einführung in das Computerzentrum
“<Titel>” Prozessbeschreibung
Hinweis zu dieser Vorlage:
Mehr Möglichkeiten mit der SQL-Version
Lesen Sie alles darüber Microsoft SharePoint-News
Lesen Sie alles zu Microsoft SharePoint-News
Kurze Anleitung zum Erstellen eines Lebenslaufes
EFI Wissensaustausch-Portal
mathepower.de-Online-Portal
Dokumentation TOBA Homepage
Dott. ssa Monika Hengge Deutsch II Mod. a a. a
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
Inhalte Die BTL Online enthält die Inhalte aller im Druck erschienenen Ausgaben der Bibliotheca Teubneriana Latina in elektronischer Form: Die Bibliotheca.
PartnerEmpower Deutsch
Vollständig beantwortet: 93
Informationen zum Online- Vorlesungsverzeichnis
Robin App User manual - Deutsch
mathepower.de-Online-Portal
Anmeldung im NU-System
CompuTreff: Wallisellen
Stand November 2018.
Robin App User manual - Deutsch
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
Anmeldung LionsBase Intranet & App
Sicherheitsvorschriften …
Einführung in die CAD-Programmierung mit Tinkercad
Einstieg LionsBase Backend
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
<Fügen Sie Ihren Namen ein>
Präsentation neue Homepage www. fwniederhasli. ch Mi
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
 Präsentation transkript:

TTB-Burgdorf Tipps & Tricks Erfahrungsaustausch Ruedi Gisler v/o Cirrus

Agenda Allg. Navigation auf der Homepage? 02.01.2019 Agenda Allg. Navigation auf der Homepage? Wie komme ich zu einem Usernamen bzw. Passwort? Zugriffsrecht, deren Möglichkeiten und Pflichten? Berichte verfassen? Kurze Einführung in die Adressdatenbank?

02.01.2019 (1) Navigation? home (Startseite) Bannerwerbung  führt direkt zum Werbenden ¦ aktuelles/news (News aufgelistet nach den Top 10 und die Jubilaren) tips&hints (Hilfeseite) offene stellen (Offene Stellen in der Wirtschaft für TTBaner oder Stellensuche für abschliessende Studenten der FH Burdorf) links (Links sortiert nach verschiedenen Rubriken rund um den TTB) ¦ sportprogramm ( das Sportprogramm unseres Oberturner inkl. Anmeldemöglichkeit direkt beim Obertruner) turnhallen (Wo, Wann turnen wir; Kurze Beschreibung) ¦ aktivitas (Sinn und Ziel inkl. dynamischer Chargenzuteilung mit Kontaktadressen für Kandidaten) semestergrogramm (Das aktive P erstellt ein Semesterprogramm mit den Anlässen) berichte/galerien (Hier findet man viele Bilder und Berichte über lustige und Anlässe rund um die Aktivitas und Sportanlässe) ¦ altcorona (Dynamische AChargen-Zuweisung des Vorstand und der einzelnen Ortsgruppen Obmänner aufgrund der eingenauten Datenbank) anlässe ( Anlässe der Altcorona "AC-GV, Sporttag; Obmännersitzung" und er einzelnen Ortgruppen sortiert nach Rubrik=Ortgruppen) adressen (geschützte Adressdatenbank mit vielen Suchfunktionen und der Möglichkeit persönliche Angaben selber zu verändern) berichte (Aktuelle Berichte aufgelistet nach Top 10  mit dem TTB-aner als PDF und die einzelnen Ortgruppen als Rubriken) dokumente (Aktuelle passwortgeschützten Protokolle etc.) bier (Bierfamilie Bajaz, Strick Wega Stern Reck und Salto) bezugsquellen (Inserate der zu bevorzugten Partner)

(2) Wie komme ich zu einem Usernamen bzw. Passwort? 02.01.2019 (2) Wie komme ich zu einem Usernamen bzw. Passwort? Wählt bspw. Menü adressen oder Menü dokumente • Der Username ist immer das Cerevis. • Das original Passwort ist eine zufällige Kombination von Buchstaben und Zahlen.

Wie komme ich zu einem Usernamen bzw. Passwort? 02.01.2019 Wie komme ich zu einem Usernamen bzw. Passwort? Die Passwortanforderung wurde wie folgt gelöst: Fall 1: Cerevis existiert UND e-Mail Adresse existiert -> Passwort wird per e-Mail an die Haupt-E- Mailadresse zugestellt Fall 2: Cerevis existiert UND e-Mail Adresse existiert NICHT -> Passwort wird per e-Mail an Admin zugestellt- Dieser schickt es per Post zu. Fall 3: Cerevis existiert NICHT -> Meldung Cerevis ungültig Fall 4: Rein telefonisch Vorstand "Adressverwalter" anrufen, welcher das Passwort nachschaut. Anmerkung: Nur mit einer E-Mailadresse wird die volle Funktionsfähigkeit erreicht.

Wie komme ich zu einem Usernamen bzw. Passwort? 02.01.2019 Wie komme ich zu einem Usernamen bzw. Passwort? Unter dem Menupunkt adressen kann man selbständig das Passwort anpassen/ändern.

(3) Zugriffsrecht, deren Möglichkeiten und Pflichten? 02.01.2019 (3) Zugriffsrecht, deren Möglichkeiten und Pflichten? <Keine Rechte>: (kein Passwort) kann ausser in den geschützten Bereichen (z.B. Adress-Seiten) alles lesen <Mitglieder>: kann Aktuelles, offene Stellen, Links, seine eigene Adresse / Passwort und Berichte editieren, sich für Anlässe anmelden und die Adressen und Dokumente einsehen <Aktivitas>: kann zusätzlich zum Mitglied noch das Semesterprogramm und die BerichteGalerie editieren <Oberturnern>: Kann zusätzlich zum Mitglied das Sportprogramm editieren <Obmann>: kann zusätzlich zum Mitglied die Anlässe und beschränkt die Adressen (persönlicher Teil der Daten der OG-Mitglieder) editieren und Mitturner hinzufügen <Vorstand>: kann zusätzlich zum Mitglied die Anlässe, die Bezugsquellen (Inserate) und die Banner(Reklame) editieren die komplette Adresse eines TTBaner (inkl. TTBaner Daten wie Anteile Heim etc.) ändern.

(4) Berichte/ News verfassen? 02.01.2019 (4) Berichte/ News verfassen? Alle Mitglieder können Berichte oder Dokumente unter der Altcorona; News, Offene Stellen oder Links unter Aktuelles hinzufügen. Dazu existiert jeweils ein eingebauter Editor, welche die einfachsten Funktionen enthält um eigene Berichte wie PDFs , Fotos, News etc. auf die Homepage zu verfassen.

(5) Kurze Einführung zu den adressen? 02.01.2019 (5) Kurze Einführung zu den adressen? Für Mitglieder gibt es unter dem Menu adressen verschiedene Suchmasken. Gleichzeitig kann hier ein Mitglied seine persönlichen Daten anpassen (Adresse ändern) Mit dem Menu (Passwort ändern) kann sich ein Mitglied ein neues Passwort geben.

Kurze Einführung zu den adressen? 02.01.2019 Kurze Einführung zu den adressen? Die Suchfunktion ergibt eine Auflistung der Mitglieder. Diese können anschliessen zwecks vertiefter Details in einer Liste angezeigt werden. Die Liste kann dann in eine Excel-Liste exportiert werden und dort kann die Liste nach Wunsch angepasst werden!

Kurze Einführung zu den adressen? 02.01.2019 Kurze Einführung zu den adressen? Obmänner und Viceobmänner können zusätzlich: - Adressen in Ihrer OG editieren - Adressen (bspw. Mitturner) erfassen - Adressen von anderen TTBanern in ihre OG übernehmen

Kurze Einführung zu den adressen? 02.01.2019 Kurze Einführung zu den adressen? Obmänner und Viceobmänner können für deren Mitglieder seiner OG Adressänderungen vornehmen Die Liste kann in eine Excel-Liste exportiert werden und dort kann die Liste nach Wunsch angepasst werden!

Kurze Einführung zu den adressen? 02.01.2019 Kurze Einführung zu den adressen? Obmänner und Viceobmänner können Mitturner/ Ehepartner etc. zusätzlich erfassen. Alle erfassten Adressen werden der entsprechenden OG zugewiesen!

Kurze Einführung zu den adressen? 02.01.2019 Kurze Einführung zu den adressen? Adressen von anderen TTBanern in ihre OG übernehmen.

02.01.2019 Fragen