Der Logarithmus in der Geologie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
COLLIDE und COLDEX Forschungsgruppe und Projekt
Advertisements

Albanien - Land mit Zukunft
Die Flutkatastrophe in Südostasien
Analyse von historischen Beben
Tsunamiwarnsystem im Pazifik
-Unruhige Erde- Erdbeben in Japan
Die eigenartigsten Strassen der Welt.
Das Wenchuan Erdbeben in China
Die Windenergie in Frankreich
Deutsch Olympiade 2008 in Dresden
Umfeld Schweizer Landwirtschaft
Erdbeben.
Mathematik und Modellbildung in der Naturwissenschaft
Xchange-project. Hauptstadt:Jakarta Fläche: km² Einwohnerzahl:236,8 Millionen Bevölkerungsdichte:123,8 pro km² BIP/Einwohner:1.925 US$ Währung:Rupiah.
Bevölkerungsexplosion
GENERALKONSULAT DER REPUBLIK TÜRKEI Büro des Handelsattachés
Erdbebenwellen Erdbeben bestehen aus verschiedenen Wellentypen, die sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit fortbewegen.
EURAXESS – Researchers in Motion EURAXESS Austria
Erdbebenwellen Von Dario und Ebenezer.
Ökumenische Kampagne 2014 Klimafonds / Kampagne „Verzicht macht offen für die Not der Anderen“ Pater Brantschen Aktive Solidarität: „Mehr Gerechtigkeit.
Der Logarithmus in der Geologie
Erdbeben.
Präsentation von Barbara JANDL
DACHGESCHOSSAUSBAU / ZUBAU aus Sicht der Erdbebenstandfestigkeit
Das Wirtschaftsleben im Kongo und in Ghana. Das Wirtschaftsleben im Kongo und in Ghana.
Die Welt Das Land Der Kontinent Der Staat Kanada Asien Japan Amerika
Tsunami.
Zu meinem Vortrag über Vulkane
Juni 2007dg_ausbau1 HERZLICH WILLKOMMEN ! DACHGESCHOSSAUSBAU in Hinsicht auf die Erdbebenstandfestigkeit Arch. DI Michaela Trojan.
Transnationale Beziehungen der Schweizer Bundesräte Auslandreisen: Besuche in der Schweiz: 8.7% Frankreich 9.0% Österreich 7.2% Österreich 6.2% Deutschland.
Erdbeben.
1© GfK | Flüchtlinge – Chance für Gemeinden Flüchtlinge und Gemeinden - BL Eine Studie von GfK im Auftrag von Österreich Hilfsbereit in Kooperation.
China Rallye Bearbeitet von Name.
Richter-und Mercalliskala
SE Fachdidaktisches Seminar Geobiologie
Erdbeben.
Gold.
Bereits existierende Gegenmaßnahmen bei Erdbeben
07.Mai :27.
Freie Platzierung der Abbildungen
TSUNAMI Bernsteiner Julia.
Österreich Binnenstaat in Europa, die Hauptstadt ist Wien.
Sicht der Chinesen auf die Römer
Logarithmen 1. Einführung 2. Logarithmische Gesetze 3. Historisches
Der Zusammenhang zwischen Kraft (F/N) - Arbeit (W/Nm) - Energie(W/J)
Ein Dokument mit Störmuster-Text erstellen Das bearbeitbare Dokument besteht aus drei übereinanderliegenden Textfeldern. Um den Slogan zu verändern muss.
Gefährlichste Bahnen Weltweit.
Grundlagen des vollst. Streckenbeobachters
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
U21-MATCHKAISER „Wer spielt/ wer gewinnt die meisten Games? Hallo Juniors. Matchen ist ganz, ganz wichtig für eure Tennisentwicklung und macht letztlich.
Thema: Erdbeben.
Die Russische Föderation (Russland) ist der größte Staat auf Erden
Tandembogen Bakterien: Partner A
Glasierte Kalbskopf Bäckchen und Milken
Mastertitelformat bearbeiten
Intra- und extrazelluläre Ionenkonzentrationen
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Universalismus vs. Partikularismus
“Anforderungsprofil an junge Mitarbeiter aus Sicht der SAGÖ” 7
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Krebs durch Infektionen und ausgewählte Umweltfaktoren
Klimawandel in Österreich
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Forschungsthemen und Methodik
Österreich Nela Vargek, 8.a.
Anmeldung LionsBase Intranet & App
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Infografiken zur Elektromobilität. April 2019.
Stand Der zertifizierung Unser Auftrag: Zertifizierte Waldwirtschaft
Fahre die große 1 mit vielen verschiedenen Buntstiften nach.
 Präsentation transkript:

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie:

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie: Chile (1960)

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie: Alaska (1964) Chile (1960)

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie: Sumatra (2004) Alaska (1964) Chile (1960)

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie: Sumatra (2004) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960)

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie: Sumatra (2004) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960) China (1931)

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie: Sumatra (2004) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960) China (1931) Kaukasus (1991)

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie: Sumatra (2004) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960) China (1931) Kaukasus (1991) Skopje (1963)

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie: Sumatra (2004) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960) China (1931) Kaukasus (1991) Skopje (1963) Seebenstein (1972)

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie: Sumatra (2004) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960) China (1931) Kaukasus (1991) Skopje (1963) Seebenstein (1972) Ebreichsdorf (2.9.2013)

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie: Sumatra (2004) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960) China (1931) Kaukasus (1991) Skopje (1963) Seebenstein (1972) Ebreichsdorf (2.9.2013) Ebreichsdorf (2.10.2013)

Der Logarithmus in der Geologie Freigesetzte seismische Energie: Sumatra (2004) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960) China (1931) Kaukasus (1991) Skopje (1963) Seebenstein (1972) Ebreichsdorf (2.9.2013) Ebreichsdorf (2.10.2013) Ebreichsdorf (2.10.2013)

Der Logarithmus in der Geologie Einige ausgewählte Erdbeben: Ort Datum Magnitude Energie [J] Valdivia (Chile) 22.5.1960 9.5 1.1×1019 Prinz-William-Sund (Alaska) 27.3.1964 9.2 4.0×1018 Sumatra (Indonesien) 26.12.2004 9.1 2.8×1018 Honshūk (Japan) 11.3.2011 9.0 2.0×1018 Koktokay (China) 10.8.1931 8.0 6.3×1016 Großer Kaukasus (Georgien) 29.4.1991 7.0 2.0×1015 Skopje (Mazedonien) 26.7.1963 6.0 6.3×1013 Seebenstein (Österreich) 16.4.1972 5.3 5.6×1012 Ebreichsdorf (Österreich) 2.9.2013 4.3 1.8×1011 2.10.2013 4.2 1.3×1011 Ebreichsdorf (Österreich) NB 2.9 1.4×109

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 Chile (1960)

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 Alaska (1964) Chile (1960)

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 Sumatra (2004) Alaska (1964) Chile (1960)

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 Sumatra (2004) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960)

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 Sumatra (2004) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960) China (1931)

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 Kaukasus (1991) Sumatra (2004) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960) China (1931)

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 Kaukasus (1991) Sumatra (2004) Skopje (1963) Honshū (2011) Alaska (1964) Chile (1960) China (1931)

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 Kaukasus (1991) Sumatra (2004) Skopje (1963) Honshū (2011) Alaska (1964) Seebenstein (1972) Chile (1960) China (1931)

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 Kaukasus (1991) Sumatra (2004) Skopje (1963) Honshū (2011) Alaska (1964) Seebenstein (1972) Chile (1960) China (1931) Ebreichsdorf (2.9.2013)

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 Kaukasus (1991) Sumatra (2004) Skopje (1963) Honshū (2011) Alaska (1964) Seebenstein (1972) Chile (1960) China (1931) Ebreichsdorf (2.9.2013) Ebreichsdorf (2.10.2013)

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 Kaukasus (1991) Sumatra (2004) Skopje (1963) Honshū (2011) Alaska (1964) Seebenstein (1972) Chile (1960) China (1931) Ebreichsdorf (2.9.2013) Ebreichsdorf (2.10.2013) Ebreichsdorf (2.10.2013)

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: Eine Magnituden-Differenz von 0.2 entspricht einer Verdopplung der Energie! Eine Magnituden-Differenz von 1 entspricht einer Ver-31.6-fachung der Energie! lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: Eine Magnituden-Differenz von 0.2 entspricht einer Verdopplung der Energie! Eine Magnituden-Differenz von 1 entspricht einer Ver-31.6-fachung der Energie! MW(Chile, 1960) = 9.5 MW(Ebreichsdorf, 2.9.2013) = 4.3 lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 } Faktor: 60 Millionen !!!

Der Logarithmus in der Geologie Momenten-Magnituden-Skala: Eine Magnituden-Differenz von 0.2 entspricht einer Verdopplung der Energie! Eine Magnituden-Differenz von 1 entspricht einer Ver-31.6-fachung der Energie! MW(Chile, 1960) = 9.5 MW(Ebreichsdorf, 2.9.2013) = 4.3 MW(Ebreichsdorf, 2.10.2013) = 4.2 MW(Ebreichsdorf, 2.10.2013) = 2.9 lg(E [J]) – 4.8 MW = 1.5 } Faktor: 60 Millionen !!! } Faktor: 90 !!!