Bedienungsanweisung Fccpps

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Sicher Rad fahren – Regeln und Tipps Ort, Datum Name Position.
Advertisements

Quick Tour. © 2016 Steinbeis-Transfer-Institut Innovation & Business Creation, D Gräfelfing. Alle Rechte vorbehalten.Stand: Schritt 1:
Das Ganztagsprogramm der AWS AB DEM SCHULJAHR 2016/17.
Der unsichtbare Rutsch Stopp
Benutzer-Update mit BImport paedML® 3.0 Novell
Rettungspunkte in der Gemeinde Simmerath
1.
Silben mit Umlauten üben
Video- und Audio- Schnittkurs
Was ist neu in der DWMV? wichtige Infos vom Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung im BeB September 2017 Claudia Niehoff.
Als du geboren wurdest, hast du geweint
Regel 16 Abstoß.
Sicherheit am Wettkampfplatz
Ich wünsche Dir ….. II Musik: Mozart…
Funktion: Overlay Fabian Gramann
Informationsabend „Ganztagsschulkonzept“
Lebe das Leben.
Die Sparkasse informiert
Eine Präsentation von:
Die Sparkasse informiert
Einfache Ordnerrücken
Lastentransport mit Kranen
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
Identifiziert das Kasus für jede Präposition!
DHL Versandintegration bei Billbee
Allgemeine Sicherheitsregeln Bereich Band technisch
Die Schlossarkaden in Braunschweig
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Regel 17 Eckstoß.
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Die Sparkasse informiert
Die Sparkasse informiert
Sicheres Arbeiten an Walzwerken der Gummi- und Kunststoff-industrie
Das Leben.
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Diplomarbeit Thema Foto erwünscht Bearbeiter: Vorname Nachname
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Für jede Weiterempfehlung gewähre ich spezielle Rabatte!
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Einsatzmatrix 2.0.
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
IOLE Iscrizioni OnLine Einschreibungen.
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Die Sparkasse informiert
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
„Die Bibel“ 4. Teil – Achtung die Lautsprecher auf an > Musik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Herzlich Willkommen GPS-Schulung Basiskurs
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
 Präsentation transkript:

Bedienungsanweisung Fccpps 1. Typ und Funktion der Waggons Der Fccpps ist ein Boden-Entlader für die Anfuhr von 28 Tonnen groben Ballastmaterials. Mittels des Trichters kann sowohl innerhalb als auch außerhalb der ‘eigenen’ Gleise entladen werden. Die Trichter ermöglichen eine dosierbare Entladung. Sämtliche Fccpps-Waggons von voestalpine Railpro sind mit einer Schalldämpfung in der Auslaufrinne ausgestattet, um die Umgebung aber vor allem, die Benutzer (Mitarbeiter) vor Lärm zu schützen. 2. Hebel in Ruhe- und Transportstand Während des Transports ist es erforderlich, das die Hebel in der angezeigten Position stehen, damit die Trichter innerhalb der Spur bleiben. Das Transportunternehmen ( E.V.U.) wird diese Hebelstellung prüfen und bei Nichtbeachtung den Transport verweigern. Hebel zur Bedienung der Dosierklappe, senkrecht und verriegelt Hebel zur Bedienung des Trichters, Hebel nach innen gekippt. Der Trichter steht jetzt innerhalb der Gleise 8.1.3.2.1.A/ 2013-05-30

außerhalb der eigenen Gleise entladen werden. 3. Wählen Sie die Entlade-Position. Der Ballast kann über die Auslaufrinne sowohl innerhalb als auch außerhalb der eigenen Gleise entladen werden. Dies ist mittels Trichterhebel zu regulieren. Die Position des Trichters kann vor aber auch während des Entladevorgangs geändert werden. Das schließen der Dosierklappe ist hierbei nicht notwendig. Der Trichter steht jetzt im äußersten Stand außerhalb die Gleise. 4. Entladung des Ballasts Um den Hebel der Dosierklappe zu bedienen, muss dieser erst entriegelt werden. Nach der Positionierung der Trichter können Sie mit der Entladung beginnen 5. Fixierte Positionen Je nach gewünschter Auslaufgeschwindigkeit, kann der Hebel der Dosierklappe in verschiedene Positionen eingestellt werden. Die Arretierung hält den Hebel in der gewünschten Position. 6. Waggon für den Transport fertig machen (ACHTUNG!!) Nach der Entladung des Ballasts muss die Dosierklappe immer geschlossen und verriegelt sein, damit während des Transports, eventuelle Restmaterialien verloren gehen und Schäden verursachen können. Siehe Punkt 2 “Hebel in Ruhe- und Transportstand”. 7. Achtung: Gefahr !!! Mittels fest installierter Leiter ist es möglich in den Waggon zu schauen. Eine Nutzung dieser Leiter in der Nähe von Oberleitungen ist gefährlich und wird ausdrücklich untersagt. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise. 8.1.3.2.1.A/ 2013-05-30