Heute ist Mittwoch, der 22. Oktober 2008.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch 1 Kapitel 4: Die Schule Frau Spampinato Describing Class Activities Describing Class Activities.
Advertisements

Heute ist Dienstag der 19ten, Februar.
Aufgabe, Kapitel Eins Schreibt eine Zusammenfassung auf Deutsch. Was passiert in Kapitel Eins? Was ist wichtig? (20 – 40 Wörter) zusammen = together.
1. Nimm ein Deutsch II Buch. 2. If your parents have signed the classroom expectations form, please put it out on your desk. 2. Schreib 3 Sӓtze: Wann war.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
LEKTION 3 ESSEN UND TRINKEN.
Guten Tag! Dienstag, den 3.9. Due: IA 1.2, GR1.3, Essay Hausaufgabe für Mittwoch, den 4.9. IA 1.3 (Wie viel?) & printout LB 1.3 A-D GR 1.4 (Subject Pronouns)
Guten Tag! Mittwoch den Hausaufgabe für Freitag den Culture Worksheet In class: Test on Unit 2 Bring completed Lernbücher!
Heute ist Mittwoch, der 1. Oktober 2008.
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 10. April 2006.
Heute ist Freitag, der 3. Oktober 2008.
Heute ist Montag, der 10. September 2007.
Es ist Montag, der dritte Februar
You need to use your mouse to see this presentation.
Adapted from The Very Hungry Caterpillar von Eric Carle
Deutsch Eins Kapitel Guten Morgen! Heute ist Donnerstag! Das Ziel: You will use vocabulary to tell time and say when you do things.
Im not a dog!. I said I am NOT a dog! Really… do I look like a dog??
Kein und Nicht.
Lesson 4. Sehen wir an! Day 2 Let’s look at some from the reading Das Volk + das Fest=das Volksfest Der Oktober + das Fest=das Oktoberfest.
Guten Morgen! Montag den Am Dienstag den Test on Unit 2 Aufgabe bis Mittwoch den IA3.1 / LB3.1A,C-D / GR3.1-2.
E STUNDE Deutsch AP. Freitag, der 24. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
German I – Warm-Up Montag – Präsidentstag – Keine Schule Dienstag – Translate: I have to make the bed. Mittwoch – Name three different types of meat auf.
Deutsch Eins Guten Morgen! O Heute ist Freitag! O Das Ziel: You will ask/answer questions about yourself and others O You will.
E STUNDE Deutsch AP. Montag, der 6. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and audio-visual.
E STUNDE Deutsch AP. Freitag, der 26. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein E Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
E STUNDE Deutsch AP. Mittwoch, der 24. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein C Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
E STUNDE Deutsch AP. Freitag, der 19. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein G Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
E STUNDE Deutsch AP. Montag, der 8. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein E Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
Die Wochentage (der) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Aufgabe, Kapitel Eins und Zwei Schreibt eine Zusammenfassung auf Deutsch. Was passiert in Kapitel Eins und Zwei? Was ist wichtig? (20 – 40 Wörter)
E STUNDE Deutsch AP. Dienstag, der 16. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
E STUNDE Deutsch AP. Dienstag, der 23. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein B Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 25. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein D Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 2. Mai 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein B Tag Goal: to understand authentic written text, audio material and.
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
Statistiken beschreiben
Kapitel 4: Mein Tag Sprache.
Ein words. The ein words are the indefinite articles “a” and “an”. In German, the indefinite articles take endings that show the gender and case of the.
HERZLICHEN WILKOMMEN ZUR DEUTSCHKLASSE WIR STELLEN UNS VOR.
FRAU SNELL Wie ist das Datum heute? _______________________________________________.
Das Essen I.
EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Sozialfonds EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung Workpackage 5 – guidelines Tasks.
E STUNDE Deutsch AP. Donnerstag, der 11. April 2013 Deutsch AP (E Stunde)Heute ist ein A Tag Goal: to understand authentic written text, audio material.
Das Wetter Lernziele: Heute: The „Wenn“ clause! - To describe and report the weather - To discuss activities done in different types of weather - To compare.
Sven Koerber-Abe, 2015 Grammatik: können, wollen, möchten Grammatik: können, wollen, möchten.
Sven Koerber-Abe, 2015 Grammatik: müssen, dürfen Grammatik: müssen, dürfen.
Position Sven Koerber-Abe, 2015 ▪ ▪. in Der PC ist in ___ Box.
Dativ Sven Koerber-Abe, 2015.
What’s the odd one out and why? TeeBananenBier Orangensaft WasserMilsch KaffeeFisch PizzaSalatSchokoladeSandwich SchokoladeOrangenZitronenApfel PizzaFischOrangeChips.
B LOCKED DAY 1 OBJECTIVES: To consolidate vocabulary and structures within the theme of DIE UMWELT To further practise the techniques used in the prose.
Sven Koerber-Abe, 2016 Grammatik: Artikel (Zusammenfassung) Grammatik: Artikel (Zusammenfassung)
LLP DE-COMENIUS-CMP Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser.
Ralf Kuchs, Goethemittelschule Pirna Going out and have a meal Visit a restaurant - Restaurantbesuch.
Your Logo Presentation Title Presentation Subtitle.
Partizipien genommengesungenbesuchtgebliebengeflogenbekommenaufgestandengeschwommenübernachtetgetrunkengegessengeschriebengekommengefundenbegonnen.
Wir haben einen Gast Thema 9 Kapitel 1 (1)
Nicht vs kein… With partner, read page 176 “Negation”… Ask yourself…
Chapter verbs… Deutsch I: Kapitel 7.
Greeting & Introducing (informal)
Heute ist Mittwoch, der 28. September 2005
Heute ist Markt !.
Deutsch 1-2 accel Frau Snell
projektový Projekttaag
projektový deň Projekttag
How to make simple statements and how to ask questions
Die sehr hungrige Raupe
Heute ist Montag, der 3. Oktober 2005
 Präsentation transkript:

Heute ist Mittwoch, der 22. Oktober 2008. Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 22. Oktober 2008.

Was haben Sie? Was brauchen Sie? Welche Haushaltsgeräte sind für Sie absolut notwendig? Wofür brauchen Sie sie? Worauf könnten Sie verzichten?

Wie schmeckt das? Woher kommt das? Eis (n.) Zitrone (f.) Kaffee (m.) Karotten (pl.) Speck (m.) Birne (f.) Gurke (f.) Spaghetti (pl.) italienisch deutsch kolumbianisch süß sauer salzig knusprig

Projekt II: Essen in deutschsprachigen Ländern In your group: Look over written work and make necessary corrections and additions. Conduct further research as needed. Discuss organization for the Power Point Presentation and other creative means of presenting your topic. Für Freitag assign group members the following tasks: Create a penultimate draft of your written work. Collect illustrations as appropriate and create your Power Point presentation. Type up an outline presentation and bring to class for feedback.

Zum Schluß… Was essen Sie gern, wenn Sie ausgehen?