Die Schulsozialarbeiterin stellt sich vor

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
GS Speyer Siedlungsschule
Advertisements

NACH HAUSE ZU HAUSE.
Zu Hause Nach Hause.
Big Brother & Big Sister AG. Zielgruppe(n) als Schülerinnen und Schüler: Jg. 6 als Schülerinnen und Schüler: Jg. 6 Lernen durch Lehren Potenziale für.
Betriebspraktikum 2013.
Elternabend Kiga Herzlich willkommen.
Was ist heute für ein Tag?
Schulsozialarbeit.
Guten Tag! Freitag den Hausaufgabe für Montag den IA 4.3 printout LB 4.3A,B,D GR 4.4 Adjectives.
Schulsozialarbeit in der Stadt Biel Leonie Kalbermatten, Schulsozialarbeiterin Biel-Stadt Begrüssung und Vorstellung
Referat Schulsozialarbeit Schulbehörde Graubünden
Elternabend Gewalt / Gewaltprävention
Bohlschule Ein Haus des Lernens Miteinander leben Voneinander lernen
Zusatzdokument zur Umfrage Partizipation Arbeitsgruppe DeLL Bestandesaufnahme der Mitsprache der SchülerInnen an der KSR.
Elternabend Kiga Herzlich willkommen.
(Gute Fahrt 1 - Kursbuch Seite 22)
Jana hat Geburtstag Hallo Jana! Wann hast du Geburtstag? Heute?
Was lesen Dieter und Anke? Ein Buch? Oder eine Zeitung?
Herzlich willkommen an der IGS Buxtehude
Der Stundenplan
Elternabend des 7. Schuljahres. Kommunikation Eltern / Erziehungsberechtigte Lehrperson Klassenlehrperson Fachlehrperson Schulleiter/in zuständig im Schulhaus.
Elternabend des 7. Schuljahres
Die Tage der Woche Was ist heute für ein Tag?. Wochentage Der Montag Der Dienstag Der Mittwoch Der Donnerstag Der Freitag.
DIE UHRZEIT. Wie spät ist es ? ES IST DREI uhr Wie spät ist es? ES IST UHR zehn minuten nach zehn.
Eltern- Informations abend Klasse 4 Das Isolde-Kurz-Gymnasium heißt Sie herzlich willkommen!
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Stillambulatorium Zufriedene Babys, Mütter und Familien Foto: Monika Thönen,
Betreuung in guten Händen Osterferienprogramm Helmholtz-Zentrum Kleine Teilchen Standort: Wannsee bis Und bis (jeweils.
Schule Uetendorf Elternabend der Klassen 5./6.a, 5./6.b, 5./6.c, 5./6.d, 5./6.e und 5./6.f Donnerstag,
Klasse 5a Donnerstag, 25. August 2016 Stefan Onitsch.
Elternabend des 7. Schuljahres Guten Abend, herzlich willkommen!
Übertritt ans Gymnasium Beilngries
Anmeldungen 2017.
Elterninformation für Schulanfänger 2017/18
Die Falken Bielefeld bundesweit organisierter Kinder- und Jugendverband mit dem Ziel, die demokratische Bildung junger Menschen zu fördern anerkannter.
Tänzerische Früherziehung
Voranmeldung bitte bis 01.März 2017 bei
Mittelschule Dietmannsried
Wir suchen….
BEI FISCHERS Jens Fischer Sabine Fischer Julia Fischer.
ANGEBOT Beratung und Begleitungen von SchülerInnen Beratung von Eltern
Am zweiundzwanzigsten Dezember...
Inas Schultag.
Herzlich willkommen.
Die moderne Apotheke Was stellt ihr euch unter einer Apotheke vor? Welche Gedanken gehen euch durch den Kopf, wenn ihr an eine Apotheke denkt? Notiert.
Fachtag Träger und Koordinator/innen Schulsozialarbeit
Den Abschluss in der Tasche und auf dem Weg ins Ausland!
Schulinspektorate: Maikonferenzen 2018
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
Elternabend der Klassen
Jahrgangsstufenleitung
SCHULSOZIALARBEIT im Vogtlandkreis
RelaxGym Entspannung für die Seele. Bewegung für den Körper –
Angebote der Berufs- und Studienberatung
Angebote in der Nordstadt
Klassenpflegschaften Jgst. 6
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Inas Schultag.
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
SCHULSOZIALARBEIT FLORENCE JUILLARD (Dipl
Einschulung in den Kindergarten
Grundschule im Aischbach
KVJS, Fachtag Träger Schulsozialarbeit
Wann wird die JGH tätig? Aufgaben der Jugendgerichtshilfe (JGH)
Turnier “Tournoi de la Vierge” : August in Lüttich
Abendvortrag zum Thema
Alltagsroutine – Present Tense
Kennenlern-Abend Sek Lindberg
Herzlich Willkommen im Schulhaus Frenke
 Präsentation transkript:

Die Schulsozialarbeiterin stellt sich vor

Schulsozialarbeit Ansprechsperson für….. Schüler und Schülerinnen Eltern Lehrpersonen

Meine Tätigkeiten Beratung von… SchülerInnen / Eltern / Lehrpersonen Gruppen – und Klassengespräche Unterstützung bei Lehrstellensuche Triage – Vermittlung zu Aussenstellen

Wichtig!!! Ich habe Schweigepflicht Beratungen sind kostenlos

Wann dürfen Eltern kommen Jederzeit nach Absprache Neu: Elternsprechstunde jeweils Donnerstag Abend von 17.00 – 19.00 Uhr Nach Voranmeldung