“die 7 naupis“ für noch mehr Ideen !! Brainstorm GmbH 04/12/18

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Neues aus der Rasselbande
Advertisements

Kunst und Kultur in der Obermichelbach
Ich steige ein in das Leben
Einfach genial Dich gibt’s nur einmal auf dieser Erde
Helden?. Hmmmmmmmmmmm Oft SUCHEN wir DIE Hilfe unserer Helden!
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
8 Fur unser Vaterstag Ubersetzet von Bosco Bac.
Blüten am Feuerkogel Mit Texten von Udo Hahn.
Im November werden die Tage immer kürzer.
Herzlich Willkommen Zum Assistenten für die Erstellung von Computerspielen mit Microsoft Office Powerpoint Weiter >
Was uns das Leben lehrt –
Mit denen wir gemeinsam Die Achterbahn des Lebens fahren
frequenzen einer tonaufnahme. geht so was? liebe grüße und danke viola
Weg-Memory; am Anfang wird kurz der Weg aufgezeigt. Danach sind alle Felder wieder von der gleichen Farbe. Aufgabe ist es, sich Weg zu merken und durch.
Hast Du das Gefühl, dass alles gegen Dich ist?
Hast Du das Gefühl, dass alle gegen Dich sind?
Disziplin 1: Man geht aus von drei 3er-Stapeln
Management-Tools Einrichtung der Lese- und Schreibrechte Die Liste „Berechtigungen und Zuständigkeiten“ In der Liste „Berechtigungen und Zuständigkeiten“
Was ist ein Team?.
Freunde.
Jüngling in den reifen Jahren, willst Du nehmen eine Frau, denke stets an die Gefahren, überleg‘ es Dir genau. Hüte Dich vor Liebesgaben, hüte Dich.
Kurz und gut L 4 Reaktionen
Frau oder Hund.
Waltraud Kämper, Dipl. Pädagogin, Referentin i m _______________________________________________ „Neu orientieren am Ende der Berufstätigkeit“ „Mit 60/
Der dreieinige Gott und Beziehungen. 1. Ewige Liebe – nur eine! Die ewige Liebe – in welcher Beziehung ist sie zu finden? „Das dauert ja ewig!“ „Wir warten.
Herz an Herz HERZ AN HERZ Musik: Emmylou Harris JK.
Notizentechnik: zuhören + verstehen + mitschreiben developed by Elisabeth Wielander, Aston University.
Der Weg zur richtigen Idee im Content Marketing Geiler Scheiß und so… nur wie produzieren und darauf kommen? Müller ich hab gehört, man muss jetzt Content.
Das Geheimnis eines guten Weines PetersPowerPoint AutoPlay.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Version 1.0, Tipps aus der Praxis für die Praxis Leitfaden Kirche und Tourismus vor Ort – Konkrete Schritte.
In Christus geliebt, getröstet und angenommen, sicher und bedeutsam.
mit denen wir gemeinsam die Achterbahn des Lebens fahren
Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz
CI-/CD-Prozess für die VG Wörrstadt 1
A D (H) S Aufmerksamkeitsdefizit-(Hyperaktivitäts-) Störung
zuhören + verstehen + mitschreiben
Kannst du das Verb KÖNNEN gut konjugieren? Bist du sicher?
OKTOBERFEST !!! Jávea besucht Oberbayern und das
Nichts für Glaubenshelden
Wie kann ich an ihn glauben?
Stolper- und Sturzunfälle: die häufigste Unfallursache im Visier
Präsentation zum Versuch E18
Atmungssystem Einführung.
Seminarkurs 2016/2017 MEILENSTEIN 2: ZWISCHENPRÄSENTATION
Geh-Seminar 20./21. Oktober 2017 Kronberg-Forum INFORMIEREN MITMACHEN
Den Pausenknopf drücken
Private Neue Mittelschule Zwettl
Schriftlich teilen – wie ging das noch mal ?
Wir erobern die Igelgruppe!!!
Das Widerstandsgesetz
Fundament einer tragfähigen Beziehung:
Konzentrationsschwäche bei Kindern:
Die heutigen Jugendlichen.
Die Hauptbezeichnung für Nachfolger Jesu im NT:
All‘ das wünsche ich Dir von Herzen
Wie kann die digitale Welt einen intergenerationellen Beitrag leisten
Bewohnerbefragung Betreutes Einzelwohnen 2016
Hast Du das Gefühl, dass alle gegen Dich sind?
Anerkennung und Wertschätzung als Motivationsfaktoren
Neue Wege in der Angebotsbewerbung gehen ...
8. MKT „Heute zum letzten Mal! Do
„Unser Hantel – Bau geht in den Endspurt“ Wochenrückblick vom
Kann es sein, das Du vor Deinem PC sitzt und nicht viel Lust hast ??
Unternehmensgeschichte
Personen: Romea, Frank, Tommi, Romeas Vater, Romeas Mutter
Hast Du das Gefühl, dass alles gegen Dich ist?
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

“die 7 naupis“ für noch mehr Ideen !! Brainstorm GmbH 04/12/18

Die Hemmnis Pyramide Der Mitarbeiter im Mittelpunkt wagen wollen Brainstorm GmbH 04/12/18 Die Hemmnis Pyramide Der Mitarbeiter im Mittelpunkt wagen wollen können die einen … kennen … es nicht 4. Dezember 2018 ©Brainstorm GmbH ©Brainstorm GmbH

Brainstorm GmbH 04/12/18 ©Brainstorm GmbH 4. Dezember 2018

Naupi der Geistesblitz Brainstorm GmbH 04/12/18 Naupi der Geistesblitz Matthias Müller ©Brainstorm GmbH

Beispiel „OSRAM“ Öfter mal was Neues Brainstorm GmbH 04/12/18 4. Dezember 2018 ©Brainstorm GmbH ©Brainstorm GmbH

Schön wärs, …. So ist es aber nicht Brainstorm GmbH 04/12/18 4. Dezember 2018 ©Brainstorm GmbH ©Brainstorm GmbH

Hilfsmittel KVP Sitzung Brainstorm GmbH 04/12/18 ©Brainstorm GmbH 4. Dezember 2018 ©Brainstorm GmbH ©Brainstorm GmbH

Brainstorm GmbH 04/12/18 ©Brainstorm GmbH 4. Dezember 2018

Nicht Hilfe helferlein genügt Brainstorm GmbH 04/12/18 4. Dezember 2018 ©Brainstorm GmbH ©Brainstorm GmbH

Der Mitarbeiter braucht: Brainstorm GmbH 04/12/18 Hilfsmittel Der Mitarbeiter braucht: Aufmerksamkeit, Wertschätzung, Anerkennung, … 4. Dezember 2018 ©Brainstorm GmbH ©Brainstorm GmbH

naupi, chin. = Geistesblitz Brainstorm GmbH 04/12/18 naupi, chin. = Geistesblitz 7 naupi‘s nicht arbeitsbedingte, umständliche Problemefelder identifizieren ___________________________________________________________________ Unnötige Wartezeiten (zum nächsten Arbeitsschritt, zur Ablage, …)   Umständliche Transportwege (Teile zum nächsten Arbeitsschritt …) Überflüssige Lagerbestände (lieber überdimensioniert, aber Vielfalt reduziert) Schwere Arbeiten ohne Hilfsmittel (geht ins Kreuz, braucht mehr Pausen, …) Zu häufiges „in die Hand nehmen“ (berührt geführt, bis es fertig ist, …) Zu langer Vorgang zum nächsten Schritt (kann man … nicht gleich mitmachen?) Nicht passende Anlieferung (der Lieferant könnte z. B. anders anliefern) ­­­­­­­­­­­­­­­­­­ 4. Dezember 2018 ©Brainstorm GmbH ©Brainstorm GmbH

Brainstorm GmbH 04/12/18 ©Brainstorm GmbH 4. Dezember 2018

Brainstorm GmbH 04/12/18 ©Brainstorm GmbH 4. Dezember 2018

Soviel zu den Anregungen Brainstorm GmbH 04/12/18 Soviel zu den Anregungen Machen ! 4. Dezember 2018 ©Brainstorm GmbH ©Brainstorm GmbH