Tourismusstatistik Dezember 2013 Vorschau Stand

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1. 2 Untersuchungsdesign Zielgruppe:Bevölkerung ab 14 Jahre Befragungsgebiet:Land Brandenburg Stichprobe:Soll:3.000 Befragte Ist:3.052 Befragte Auswahl:telefonische.
Advertisements

nach Halbjahren; Veränderung gegenüber Vorjahr in %, Index 2000 = 100
Halbjahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 14. Juli 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Der.
Analyse des HIV-Mainstreaming in Ländern mit mittlerer und niedriger Prävalenz A. Köneke Steuerungsgruppe HIV/AIDS Mainstreaming B1 16. November 2009.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Seite 1 LRin Erika Scharer/HR Mag. Josef Raos Silver Workers Salzburg 2007 Rückblick und Vorschau LRin Erika Scharer HR Mag. Josef Raos 18. März 2008 Silver.
12. November Sozialdepartement der Stadt Zürich: Kindertagesstätten Report Frühbereich 2001/2002 Die Zahl der Betreuungsplätze in vorschulischen.
Marktpotential 1995 Q: Eurostat, WIFO-Berechnungen.
Konjunkturumfrage MOE-Länder 2013
Zwischenbilanz Hochwasserhilfe Regierungsmedienkonferenz am 10. Dezember 2013.
1 Öffentlich geförderte Beschäftigung Veranstaltung der Ratsfraktion und des Stadtverbandes DIE LINKE. Halle am 1. November 2007 Bundesprogramm Kommunal-Kombi.
Warum vorsorgen ? Rainer Steger 11. November 2014.
1 GeCKo – Gender & Co. Koordinierungsstelle an der Universität Duisburg-Essen 24. April 2008 Evaluationsergebnisse Schülerinnen & Dozenten.
Chemieproduktion wächst im Gesamtjahr 2014 um 1,5 Prozent
+19 Konjunkturerwartung Dezember 2014 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 EU gesamt: +5 Indikator > +20 Indikator 0.
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2008 März 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen im Frühjahr 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
Aktuelle Flüchtlingssituation in der Gemeinde Jüchen
Season Project By Alex hartman
Bestandserhebung zur Betreuung von Kindern im Landkreis Cuxhaven (Stand vom ) Jugendhilfeausschuss am
Endstand Wer hat wie oft gefehlt? 5x gefehlt Jörg 6x gefehlt Silke Dirk 4x gefehlt Svenja Susanne 0x gefehlt MAREN Jeder hat im Schnitt 3,6 x.
Nationalpark Hohe Tauern EASY4ME Nationalpark Hohe Tauern.
4. April 2014 Konjunkturbericht 2014.
UNIVOX Umwelt Dezember 2015 gfs-zürich, Markt- & Sozialforschung Dr. Andreas Schaub.
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2008 Frankfurt am Main, 12. Februar 2008.
Arbeitnehmervertretung in der Tschechischen Republik: Strukturen und aktuelle Entwicklungen Dr. Pavel Skácelík Vizepräsident des ČMKOS Wien
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2013 Frankfurt am Main, 19. Februar 2013.
Zahlen und Fakten zu Futtermittelwirtschaft, Fleischproduktion, Selbstversorgung und Pro-Kopfverbrauch Dipl. Ing. Dagmar Henn.
STETTELDORF AM WAGRAM Überblick über die Gemeindeentwicklung Entwurfsprojekt Stetteldorf am Wagram TU Wien - Wohnbau 7. März 2016 DI Hans Emrich, MSc.
Gender Pay Gap in der W-Besoldung Auswertung der Leistungsbezügeabfrage im Zuge der Reform der Professorenbesoldung Stand
AMB-Presselunch Aktuelle Lage der Werkzeugmaschinenindustrie Stuttgart, 09. September 2008 Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW.
Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich im Arbeitsjahr 2015/16 (Stichtag ) Auszug aus der Auswertung der Kindertagesheimstatistik.
TSCHECHIEN - IHR ERWEITERTER HEIMMARKT TSCHECHIEN – WIRTSCHAFTSDATEN UND AUSSICHTEN Dipl. Ing. Martin Žák - Leiter AußenwirtschaftsBüro Brünn, 28. November.
Evaluierung von Zertifizierungseffekten bei Gemeinden Michaela Gstrein
BürgerInnen des Landes Bremen verfügen über ein überdurchschnittlich hohes Einkommen. Sowohl beim Arbeitnehmerentgelt wie auch bei den Bruttolöhnen und.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2017
Konjunkturbulletin Januar 2017 Konjunkturbulletin
Das Bruttoinlandsprodukt im Land Bremen liegt weit über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Das Land Bremen belegt mit Euro je EinwohnerIn Platz.
Stand Übersetzungs-Service 2016
Inklusionsbarometer 2016 Zahlen & Fakten (beruhend auf dem vierten Inklusionsbarometer der Aktion Mensch (Komplette Studie:
Presseinformation des Jobcenters Salzgitter
Die Automobilindustrie stellt den größten Arbeitgeber im Land Bremen – gefolgt von der Nahrungsmittelindustrie. Verarbeitendes Gewerbe im Land Bremen,
Das Land Bremen erfreut sich einer stetig steigenden StudienanfängerInnenquote. Wie beliebt ein Studienstandort ist, spiegelt sich unter anderem im Anteil.
Das Land Bremen – ein Standort der Spitzenforschung, der im Drittmittelwettbewerb größte Erfolge verzeichnet! Der Erfolg der bremischen Hochschulen beim.
in Berlin und Brandenburg
AUCH JUNGE RADIOHÖRER SIND WEITER TREU – UNTER 30 JÄHRIGE HÖREN NUR 1,7 VERSCHIEDENE PROGRAMME AM TAG (Durchschnitt: 1,6 Programme) Es werden.
Nachvermittlung im fünften Quartal
Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Endstand 2012 JLH|2012 Endstand 2012.
Der Finanzausgleich 1998 (gemäß Finanzausgleichsgesetz 1997)
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
SALZBURGER WALD/HOLZ GESPRÄCH
Baden-Württembergischer Maschinenbau: Wichtigste Zahlen 2016/2015 Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten   Jahr 2016 Jahr 2015 Umsatz 76,3 Mrd. Euro.
Tourismusstatistik Dezember 2012
Tourismusstatistik Oktober 2011
Die Zeit ist reif! 1.
WERBEBAROMETER Rückblick auf 1. Quartal 2006
Tage, Monate, Uhrzeit.
Tourismusstatistik September 2014 Vorschau Stand
Flüchtlingssituation
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Oktober 2018
STATISTIK 31. März 2019.
Pressekonferenz BrauBeviale am 12. November 2018
Polizeiliche Kriminalstatistik 2018
Situation geflüchteter Menschen
STATISTIK 30. Juni 2019.
Baden-Württembergischer Maschinenbau: Wichtigste Zahlen 2018 Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten   Umsatz 85,4 Mrd. Euro (+3,3 % ggb. 2017)* Exportwert.
 Präsentation transkript:

Tourismusstatistik Dezember 2013 Vorschau Stand 22.1.2014 Basis: Gemeindemeldungen

Dezember - Übernachtungen Dezember 2013 ca 2.334.268 Dezember 2012 2.207.761 Differenz zum Vorjahr + 126.507 bzw + 5,7 % Differenz zum 5-Jahres-Durchschnitt + 8,6 % 04.12.2018

Dezember 2013 - Regionen Übernachtungen und Anteil an den Gesamtübernachtungen 04.12.2018

Dezember 2013 - Regionen Übernachtungen – Änderung gegenüber Vorjahr in %, Land Salzburg insgesamt: + 5,7 % 04.12.2018

Bisheriger Winter – Übernachtungen November bis Dezember 2013 ca 2.859.395 November bis Dezember 2012 2.728.658 Differenz zum Vorjahr + 130.737 bzw + 4,8 % Differenz zum 5-Jahres-Durchschnitt + 8,5 % 04.12.2018