Die Bremer Stadtmusikanten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Klasse 5c, Januar 2005.
Advertisements

Klasse 5c Februar 2005.
Simple Past Tense. sehen sah to see antworten antwortete to answer.
Die Bremer Stadtmusikanten
Männer lügen nicht, außer …
Karlinchen lief davon, denn Feuer fiel vom Himmel, und sie hatte Hunger, und niemand kümmerte sich um ein Kind, das allein war und voll Angst.
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit :.
Rotkäppchen.
Es war einmal ... Vor langer, langer Zeit existierte eine Insel, auf der alle Gefühle der Menschen lebten: die gute Laune, die Traurigkeit, das Wissen.
Ein Licht am Ende des Tunnels
F R E U N D S C H A F T E N Bilder aus Ajas Galerie
Arbeitsbeschaffung Erzählt von Margitta.
Zusammen mit ihrem Esel zogen sie los.
Was ist auf der anderen Seite ?
Vater und Sohn von Margitta.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Wenn das Alter uns erreicht.... Drei Schwester 96, 94 und 92 Jahre alt lebten zusammen in einem Haus…
Powerpoints bestellen ?? sende eine Mail an : Es war einmal ein Mann....
Es war einmal ... Vor langer, langer Zeit existierte eine Insel, auf der alle Gefühle der Menschen lebten: die gute Laune, die Traurigkeit, das Wissen.
Ein Licht am Ende des Tunnels
Wenn das Alter uns erreicht....
Hier bist du richtig.
Die Bremer Stadtmusikanten
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
denn er war ihm mit 50 cm einfach zu lang
Welche Haustiere hast du gern? Ich habe gern. Katzen Hunde Hamster Schildkröten Fische Wellensittiche.
Jonathan sucht gute Taten.
Weißt Du wie man Aale tötet?
Imperatives.
Rosen für Mama Lied von Jonny Hill.
Es war einmal ein Mann, der mit seinem besten Stück nicht zufrieden war, denn er war mit 50 cm einfach zu lang. Nachdem er sich nicht mehr zu helfen wußte,
Die Bremer Stadtmusikanten
Geschichte über das Leben
Die Bremer Stadtmusikanten
Märchen von den Gebr. Grimm
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN EIN MÄRCHEN VON JACOB UND WILHELM GRIMM
Schneewittchen und die sieben Zwerge
Es war einmal... Es war einmal eine Insel, auf der alle Gefühle und Werte des Menschen lebten: Die gute Laune, die Traurigkeit, das Wissen... sowie alle.
Eine Bauernhofgeschichte
Siehste, siehste.
Die Geschichte vom Elefanten,der die Liebe erfuhr
1. Traktoren und Mahdrescher fahren auf dem Feld.
Frühpensionist Von K.M.  Drei Männer gehen auf der Strasse und bemerken einen Mann gegenüber, der wie Jesus aussieht.  Der eine geht rüber und fragt.
Lustige Bilder mit Tieren.
German Songs & Rhymes Directions: We haven’t done all of the songs and rhymes yet, but go through the PowerPoint and review the songs and rhymes that we.
Es ist wahr Weihnachtsgeschichte der 4.Klasse B Schweizer Schule Madrid.
Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen. Zusammen.
Die Bremer Stadtmusikanten
Ein Märchen der Brüder Grimm Tag 1.  Der Unterricht:  Introduction to the fairy tale  Neue Vokabeln  Fliegenklatsche-Spiel  Das Märchen zuhören und.
Ein Märchen der Brüder Grimm Tag 2.  Der Unterricht:  Die Bremer Stadtmusikanten  Fliegenklatsche-Spiel  Neue Vokabeln  Das Märchen zuhören und auf.
Die Bremer Stadtmusikanten Nach den Brüdern Grimm Das Lied der Bremer Stadtmusikanten.
Genieße dein Leben Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen.
Reichtum, Erfolg, Liebe Eine Parabel Weiter mit Mausklick!
Kleine Engel.
Na und Autoplay.
Weißt Du wie man Aale tötet?
Mein Haustier.
Das kleine Lob Abt Albert Altenähr.
Bremer Stadtmusikanten (Bremenski mestni godci)
Das verschwundene Mädchen und die Schwarze Organisation
Да или нет?.
Der Hund.
Die bremer stadtmusikanten
Song Enya „Only Time“. Song Enya „Only Time“ Es war einmal eine Insel, wo alle verschiedenen Gefühle lebten. Das Glück, die Traurigkeit, das Wissen.
1. Traktoren und Mahdrescher fahren auf dem Feld.
Darum lacht der Esel! Es war einmal eine alte Frau namens Rositza. Sie war Bäuerin und hatte Kühe und Schafe. Auch hatte sie einen Esel. Rositza war eine.
Meine Box
Die Pest Ich habe ein neues Haus!
Männer lügen nicht, außer …
Es war einmal ... Vor langer, langer Zeit existierte eine Insel, auf der alle Gefühle der Menschen lebten: die gute Laune, die Traurigkeit, das Wissen.
 Präsentation transkript:

Die Bremer Stadtmusikanten Was macht denn der Esel da am Fenster? Und warum steht der Hund auf dem Rücken des Esels? Nanu, da ist ja auch noch eine Katze? Und auch noch ein Hahn? Na, das kann ja lustig werden… warum = wieso nanu - verwendet, um Überraschung oder Verwunderung auszudrücken lustig – was Spaß macht der Hahn, Hähne - das männliche Huhn, das Weibliche ist eine Henne.    www.anienglish.com

Die Bremer Stadtmusikanten Es war einmal ein Bauer, der hatte einen Esel. Der Esel war tüchtig, aber schon sehr alt und schwach. Und als er merkte, dass er dem Bauern nicht mehr bei der Arbeit helfen konnte, ging der Esel fort, um in Bremen Stadtmusikant zu werden.  der Bauer, - ein Mann, der in einem Dorf lebt tüchtig – mit viel Erfahrung schwach – nicht stark, kraftslos fortgehen (ich gehe fort) = weitergehen merken = ansehen www.anienglish.com

Die Bremer Stadtmusikanten Auf seinem Weg traf der Esel einen Hund, der schwer atmete. „Warum japst Du so, Packan?“ fragte der Esel. Und der Hund antwortete: „Ich bin alt und kann nicht mehr auf die Jagd gehen. Jetzt weiß ich nicht, was aus mir werden soll.“ Da sagte der Esel: „Ich gehe nach Bremen und werde Stadtmusikant. Komm doch mit.“ Der Vorschlag gefiel dem Hund und er ging mit.  schwer = schwierig, nicht leicht atmen – Luft nehmen japen – schwer atmen die Jagt = das Jagen der Vorschlag, -e – eine Aussage, was man machen könnte, eine Idee gefallen (gefiel/gefallen) - mögen www.anienglish.com

Die Bremer Stadtmusikanten Nach einer Weile trafen sie eine Katze, die traurig am Wegrand saß. „Was ist los mit Dir, alter Bartputzer?“ fragte der Esel. Die Katze antwortete: „Ich sitze lieber am warmen Ofen als Mäuse zu jagen, und deshalb hat mich mein Frauchen verjagt. Jetzt weiß ich nicht, wohin ich gehen soll.“ Da sagte der Esel: „Wir gehen nach Bremen und werden Stadtmusikanten. Komm mit uns, Du kannst doch die Nachtmusik singen.“ Die Katze fand, dies sei eine gute Idee und ging mit. die Weile, n = eine Periode, etwas Zeit der Wegrand – dem Weg vorbei warm – nicht heiß, auch nicht kühl der Ofen = da, wo man Holz brennt, um zu heizen das Frauchen, - weiblich für "Herrchen" die Nachtmusik – aus dem Song "Sing mir eine kleine Nachtmusik", eine Art von Jazz, Cabaret. www.anienglish.com

Die Bremer Stadtmusikanten Die drei gingen weiter und kamen an einem Hof vorbei. Auf dem Tor saß ein Hahn und krähte aus Leibeskräften. „Warum schreist Du so, Rotkopf?“ fragte der Esel. Der Hahn antwortete: „Die Bäuerin bekommt morgen Gäste und ich soll in der Suppe landen! Deshalb schreie ich solange ich noch kann!“ Da sagte der Esel: „Komm mit uns! Wir gehen nach Bremen und werden Stadtmusikanten. Mit Deiner Stimme passt Du gut zu uns.“ Der Vorschlag gefiel dem Hahn und so gingen sie zusammen fort. dеr Hof, e = der äußere Teil eines Hauses das Tor, -e – eine große Tür krähen – das Geräusch eines Tieres (zB Krähe, Henne) oder eines schlechten Sängers schreien = laut rufen, bzw sprechen die Bäuerin, -nen - weiblich für "Bauer" bekommen = erhalten solange = bis die Stimme, -n = das Geräusch, bzw der Ruf eines Menschen oder eines Tiers www.anienglish.com

Alles klar!