Bis Atmung einsetzt / Notarzt eintrifft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zur Unterweisung der Mitarbeiter nach dem Arbeitsschutzgesetz
Advertisements

Standard-Erst-Versorgung eines Kindes
Notfall-Code Fabian Dusse
Erste Hilfe Fortbildung Schwerpunkt HLW
Sanitätsausbildung A 4. Doppelstunde.
Neue Leitlinien zur Herzlungenwiederbelebung
Erstbeurteilung von Unfallopfern in den Bergen
Weiter mit Pfeil runter
Öffnen der Fahrzeugtür Bewusstseinskontrolle: Ansprechen.
Lebensrettende Sofortmaßnahmen.
Erste Hilfe Praktikumsunterlage
Dr.H.Arnold Erste Hilfe im Betrieb Zur Unterweisung der Mitarbeiter nach dem Arbeitsschutzgesetz Teil eins- Allgemeiner Teil Die.
Erste Hilfe GOLD 1B) Wie ist das Vorgehen am Unfallort ?
1. Erste Hilfe Nachschulung 2. Defibrillator Einschulung am durch Dr. Michael Stockreiter Teilnehmer: Baumann Dr. ThomasÖffentlichkeitsarbeit.
ILCOR 2005 Dr.F.Kalbitz, KIM 1, Internistische Intensivstation
Verhalten bei Unfällen
Wiederbelebung mit Defibrillation
HLW-Richtlinien für LSM-/EH- oder DRSA-Lehrgänge
Grundkurs Modul Wiederholung
Lehrmeinungsänderungen 2006
Rettungskette
PEDIATRIC BASIC LIFE SUPPORT
LAGERUNGEN IM BERGRETTUNGSDIENST
Auffrischungskurs 4stündig
WISSENSTEST FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Erste Hilfe BRONZE
Erste Hilfe Giftunfall
Auffinden einer Person
Erste Hilfe.
Erste Hilfe Silber 1B) Wie ist das Vorgehen am Unfallort ?
Cardio-Pulmonale-Reanimation Herz-Lungen-Wiederbelebung
Erste Hilfe für Wasserretter
Cardio Pulmonale Reanimation
Ist das schief? Das muss ich richten! Ist aber ganz schön hoch!
Erste Hilfe SILBER 1) Blutstillung einer sehr stark blutenden Wunde ?
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Erste Hilfe Bronze.
Defibrillator Präsentation
AED- und Reanimationsschulung
Rettung bei Herzstillstand
WISSENSTEST FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Erste Hilfe GOLD
WISSENSTEST FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Erste Hilfe SILBER
WISSENSTEST FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Erste Hilfe BRONZE
Version Oktober | 2011 Toman Roland Sanitäter,Praxisanleiter und Lehrbeauftragter für Erste Hilfe Erste Hilfe Grundkurs.
1 Sonnenstich und Hitzschlag Bild?. Information 2  Ein Sonnenstich entsteht durch die übermässige Sonneneinstrahlung auf den Kopf und somit Reizung der.
FMD Fortbildung Defi- und Reanimationsschulung Feuerwehr der Stadt Gänserndorf Erstellt von LM Mario Krammel / NFS-NKI September 2009.
Grundverständnis Kreislauf Grundverständnis Kreislaufstillstand Erkennen des Kreislaufstillstandes Aktivieren von Hilfe Strukturierte Alarmierung des.
1 Augenverletzungen Bild. Information 2  Die Augen sind nicht durch umgebende Strukturen geschützt  Der drohende Verlust des Augenlichts ist für Betroffene.
Version April | 2011 Name Lehrbeauftragte/r Erste Hilfe Unterweisung in lebensrettenden Sofortmaßnahmen.
BLS-AED-SRC 2010) Basismassnahmen der Wiederbelebung beim Kreislaufstillstand vom Erwachsenen und Kindern.
1 Wirbelsäulenverletzungen Bild?. Informationen 2  Vom Gehirn aus laufen die Nervenfasern im Rückenmark durch den Wirbelkanal  Verletzung der knöchernen.
 Rettungskette › Sicherung › BAP › Notruf  Besondere Gefahren › Eigenschutz (Warnweste) › Unfallort absichern (Warndreieck) › Retten aus Gefahren 
1 Notfälle im Kindesalter Erstickungsnotfall. Information 2  Erstickungssituationen z.B. Wasser, Fremdkörper/Spielsachen, Insektenstich im Mund/Rachen.
1 Atemnot Bild?. Information 2  Bei schwere Atemnot sind häufig Erkrankungen oder Verletzungen der Atemwege bzw. der Lungen die Ursache  Erkrankungen.
| Metrax GmbH | Seite 1 Jede Minute zählt - wie Sie mit PRIMEDIC TM Defibrillatoren erfolgreich Leben retten 2013.
1 © RK Die HLW im RettungssportStand 6/2012 Die HLW im Rettungssport Eine rettungssportliche Interpretation der AV1.
Das Herz verstehen – im Notfall richtig handeln HELP-Jugendprogramm
Praxis für Nierenerkrankungen und Diabetes Bochum
MR Dr. Peter Schillinger Arzt für Allgemeinmedizin
WISSENSTEST FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Erste Hilfe BRONZE
Notfälle im Kindesalter
Wiederbelebung durch Laien Die aktuelle Kampagne von BDA und DGAI
Wiederbelebung durch Laien Die aktuelle Kampagne von BDA und DGAI
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Überarbeitet 05/2010 LFA Dr. L. Leitner, BR A. Deschberger, OBI Ing
Herzinfarkt und Schlaganfall
WISSENSTEST FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Erste Hilfe BRONZE
Rettung bei Herzstillstand
Deckblatt – Erste Hilfe
Im einen oder anderen Zusammenhang mag es durch die Verwendung von THESE z.B.: Im einen oder anderen Zusammenhang mag es durch die Verwendung von.
Ratschläge von Michelin
Winterfortbildung 2016/17 Reanimation
 Präsentation transkript:

Bis Atmung einsetzt / Notarzt eintrifft Bewusstseinskontrolle Betroffener reagiert nicht Betroffener reagiert - Umstehende aufmerksam machen - In Rückenlage bringen - Lage nicht verändern - regelmäßig Zustand prüfen Atemwege frei? Atmung vorhanden? Normale Atmung Keine normale Atmung Notruf absetzen Beatmung möglich Beatmung nicht möglich - Stabile Seitenlage - Atmung regelmäßig kontrollieren Erste Atemspende erfolglos: - Fremdkörper im Mund? - Kopf geneigt? Herzdruckmassage + Atemspende (30:2) Ausschließlich Herzdruckmassage (100 / Minute) Bis Notarzt eintrifft Zwischen Herzdruck nur 2 Beatmungsversuche Bis Atmung einsetzt / Notarzt eintrifft