Wie Tausche ich den aktuellen virenscanner gegen einen neueren aus

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
In die erste Zeile jeweils Überschriften für die Spalten eingeben, z.B.: Dann in die Spalten die Daten eingeben! In die Spalte Bemerkung werden Daten.
Advertisements

Demonstration mit 1 © by H. Schönbauer Nun müssen wir nur noch die neue Version der Software downladen und installieren. Dazu rufen wir mit einem.
Neue FlexKom Terminal App laden
Herbers Excel-Server - der Workshop
Microsoft Query installieren Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Tool zur Spracheinstellung installieren Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie.
Adobe Connect Leitfaden für Teilnehmer an Videokonferenzen.
Raphael Ender Tobias Breuß Bernhard Lang
Sicherheit – Technische Abwehrtools
Installationsanleitung Kumpan-electric_Controller Software und Treiber
Deinstallationsanleitung Kumpan-electric_Controller Software
MS Windows Windows 7. Systemeinstellungen Start-> Systemeinstellungen.
Abstürze bei Win XP. Gliederung Allgemeines über Abstürze bei XP Bluescreen Allgemeine Vorgehensweise bei Abstürzen Beispiele von Abstürzen und deren.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Foliensatz 2015 der RWTH Aachen Deutsche.
Einführung in PowerPoint Zum Seminar „Video und Multimedia im Unterricht DaF“ (Theorie und Praxis der Lehr- und Lernmittel) bei Prof. Dr. E. Tschirner.
IIS The microsoft way. © Windows NT Option pack optionale Server Komponenten IIS (Internet Information Server) Webserver von Microsoft.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 5 Studierende im WS 2014/15 Zum Stichtag.
Titel Diskursmodelle Name SoSe Folienformat Packen Sie die Folien nicht zu voll Das Datum können Sie ändern, indem Sie im Menü auf “Ansicht”
CMS … Content Management System. Erster Schritt Das CMS funktioniert (leider) nicht mit allen Browsern. Eine fehlerfreie Bearbeitung ist mit Mozilla firefox.
Papierbelege und digitale Belege übertragen. Öffnen Sie Ihren Webbrowser und rufen die DIGI-BEL Webapp mit der Adresse demo.digi-bel.de* 1 auf * 1 Die.
Ubuntu installieren und Erste Schritte ● Installation als einziges Betriebssystem ● Installation neben existenten Betriebssystemen ● Erster Überblick auf.
Regionale Lehrerfortbildung Log-Dateien in der paedML Novell 3.0 Autoren: Th. Geiger / M. Geiger Stand: 25. April 2008 © Zentrale Planungsgruppe Netze.
IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Richtlinien für Arbeitsstationen Automatisches Herunterfahren.
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Microsoft Windows Theresa Grüter
Verwalten von Daten mit Hilfe von NTFS
Einführung in PowerPoint
Allgemeine Informatik Seminar 1
Systemvermessung SAP Basis Release 7.00
MS Excel-Datei Reparatur und Wiederherstellung
Fortbildung 5: ASV Funktionen
Wie mann sein „Profil“ auf Minecraft ändert
ARIS Interactive Guide 9- Modell
Aus dem Leben eines Hotline-Mitarbeiters
Regionale Lehrerfortbildung
Beebit – Arbeiten mit den Daten
Icons Wozu und woher.
Hinweis zu dieser Vorlage:
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Schulungsdokument für den Reporterverantwortlichen Club‘s Regio League
Masterfolie für den LK Hildesheim
Ihre Firmenbroschüre Dies ist ein großartiger Platz für Ihre Leitlinien. Sie können diese frische, professionelle Broschüre wie vorliegend verwenden.
Anleitung für Administratoren
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
Hinweis zu dieser Vorlage:
Meine erste eigene Homepage mit Blogger
Bilsdchirmpräsentation
“<Titel>” Arbeitsanweisung
Rechnungen elektronisch erhalten
Einfache Ordnerrücken
“<Titel>” Prozessbeschreibung
Hinweis zu dieser Vorlage:
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
Übung: Star Wars - Erbaue eine Galaxie mit Hilfe von Code
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
Offline Verfügbarkeit der Toolbox 2.1 mit SyncToy
Lean Thinking – Die Lean Denkweise
Sich drehende Zahnräder
Ausgabe eines Berichts aus der Lüftungslogger-Excelmappe als PDF-File Stand Dipl.-Ing. Herbert Trauernicht Eddenwiese Sehnde.
Herzlich willkommen zum Tutorial:
Titellayout Untertitel
Benutzerkonto „BKM“ einrichten
Instalieren des Programm Updates mit dem Namen "Liebe"
Installationsanleitung
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Die Arbeit mit dem Editor in ILIAS
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
Dies ist eine automatisierte Lohnverhandlung
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
Herzlich Willkommen GPS-Schulung Basiskurs
 Präsentation transkript:

Wie Tausche ich den aktuellen virenscanner gegen einen neueren aus Demonstration mit © by H. Schönbauer 2010

Dazu rufen wir mit einem Internetbrowser die Seite des Anbieters auf: Nun müssen wir nur noch die neue Version der Software downladen und installieren. Dazu rufen wir mit einem Internetbrowser die Seite des Anbieters auf: http://www.avast.de oder http://www.avast.com Wir werden automatisch auf die deutsche Seite geleitet. © by H. Schönbauer 2010

Information bei „avast Free Antivirus“ auswählen © by H. Schönbauer 2010

Download © by H. Schönbauer 2010

Wir werden auf eine Seite der Fachzeitschrift CHIP (ungefährlich) geleitet und weiter geht es mit >>> Zum Download © by H. Schönbauer 2010

© by H. Schönbauer 2010

Hier werden wir ein paar Sekunden aufgehalten bis das >>> Zum Download erscheint © by H. Schönbauer 2010

Ich ziehe das Speichern der Ausführung vor Diese Frage bzw. die Antwort ist Geschmackssache. Ich ziehe das Speichern der Ausführung vor Empfehlen würde ich das Anlegen eines Ordners mit dem Namen tools. Darinn kann man seine Helferlein sammeln. © by H. Schönbauer 2010

Nach dem Bestätigen des Speicherns erfolgt die Abfrage nach dem wohin Nach dem Bestätigen des Speicherns erfolgt die Abfrage nach dem wohin. Jetzt müssen wir zum Order tools navigieren. © by H. Schönbauer 2010

Und Speichern © by H. Schönbauer 2010

© by H. Schönbauer 2010

Start -> Systensteuerung -> Programme und Funktionen Nun trennen wir die Verbindung zum Internet, da wir nach der kommenden Deinstallation des aktuellen Virenprogrammes schutzlos gegen Angriffe von außen sind. Die Deinstallation ist nötig da sich sonst die Antivirenprogramme gegenseitig sperren! Start -> Systensteuerung -> Programme und Funktionen Anzeige Kleine Symbole (Klassische Ansicht) oder % © by H. Schönbauer 2010

Start -> Systensteuerung -> Programme und Funktionen Oder: Start -> Systensteuerung -> Programme und Funktionen Anzeige Kategorie © by H. Schönbauer 2010

Egal mit für welche Ansicht man sich entschieden hat, man erreicht ein Fenster zum Deinstallieren von Software. Klick-Klick und die Frage ob man dieses Programm wirklich deinstallieren will erscheint. © by H. Schönbauer 2010

Deinstallieren markieren und Weiter > © by H. Schönbauer 2010

Nach einer Sicherheitsabfrage kann die Deinstallation fortgesetzt werden. Danach erfolgt die Quittierung mit der Aufforderung zum Neustart. © by H. Schönbauer 2010

© by H. Schönbauer 2010

© by H. Schönbauer 2010

Ich empfehle den Haken zu entfernen. Weiter © by H. Schönbauer 2010

Wiederherstellungspunkte ermöglichen das System zu einem früheren Zustand zurückzusetzen © by H. Schönbauer 2010

Internetzugang aktivieren (das Antivirenprogramm arbeitet bereits) Zulassen © by H. Schönbauer 2010

© by H. Schönbauer 2010

Die Registrierung ist erforderlich um eine Freischaltung von der 30-Tage-Version auf ein Jahr zu erreichen. © by H. Schönbauer 2010

© by H. Schönbauer 2010

© by H. Schönbauer 2010

Und schon haben wir einen Virenschutz für das nächste Jahr Das war‘s! © by H. Schönbauer 2010