1. Anbaubereich (KG: Lehrmittel, EG: Lehrerzimmer, OG: 2 Klassenzimmer ) 2. Umbau Lehrerzimmer zu Essensraum für die Carl-Orff-Schule 3. potenzielle.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Meine Schule Урок немецкого языка в 6 клас- се МБОУ «Степ- ная СОШ»
Advertisements

a+t müller - freie architekten – aglasterhausen –
Nr.1 Baustelle einrichten
Eine Führung durch die Schule
Albertus-Magnus-Gymnasium
Unser Traumhaus in CAD Von PEda Marecek und Chrisi Rossmann.
Umbau und Sanierung Wohn- und Pflegeheim Sanderbusch Sanderbusch 1, Sande Vortrag
3.1 Zustandsanalyse Haus 2 – Massivbau Theresia Sander Timo Thunack.
2 Einzelhäuser am Wohnbaustandort “Grenzweg”
Урок немецкого языкa в 6 классе
Deutsche Schulen. Wie sind sie? Meine Schule..
Stadtwerke Schnaudertal
Projekt- Kurztitel / Planer Kurzbeschreibung: Abbildung: Staatspreis Architektur 2014 für Tourismus und Freizeit.
Deutsche Schulen. Wie sind sie?.
Umbau und Sanierung Grundschule „Erich Kästner“
Ziegelformate: Indiz für die Bauzeit Mangels, Tommy Schulze, Matthias.
Meine Schule Wir lernen nicht für die Schule, wir lernen für das Leben.
Wiederbelebung eines ausgedienten Kohlebunkers Entwerfen2 | 08 Institut für Wohnbau alexanderTAGGER | nikolausPFUSTERSCHMID Tra ns fo rmation kernRAUM.
E NERGIEKONZEPT. Entwurfskonzept Lageplan ENTWURFSKONZEPT: - Ausrichtung der Büros nach Nord –Süd - Zentrale Erschließung - Betonkonstruktion (Speichermasse)
Wiederbelebung eines ausgedienten Kohlebunkers Entwerfen2 | 08 Institut für Wohnbau alexanderTAGGER | nikolausPFUSTERSCHMID Tra ns fo rmation kernRAUM.
Internat Temnik-Schule Schule Nadija Meine Schule ist nicht neu, aber sehr schön. Das dreistöckige Gebäude ist in der Form der Buchstabe H. Neben der.
Stadt Haslach i.K. - Umbau und Sanierung der Heinrich-Hansjakob-Schule
Lage: Im Westen von Frankfurt, zwei U-Bahnlinien zur Innenstadt 5 Fußminuten, Autobahnanschluß 3 Automin., Messegelände 7 Automin., Flughafen 15 Automin.,
8 VILLEN AUF KLEIN-RIETEILAND
Die Schule das Schulgebäude
Meine Schule.
Traumhaus Präsentation (Vivi Pataki,Marianna Márta und Adrienn Márta)
“Deutsche Schulen. Wie sind sie?”
Ganzheitliche Architektur
Situation verkauft. Grundrisspläne Untergeschoss - Standard.
Entwurf eines EFH mit Archicad in Oerlinghausen
Dirk Bleicher, staatlich geprüfter Hochbautechniker 1 Entwurf eines Einfamilienhauses in Schloss Holte – Stukenbrock mit Allplan In 5 Wochen schlüsselfertig.
Baubeginn: Sommer 2015 Baufertigstellung: Sommer 2016 Gesamtnutzfläche: 407 m² Jede WEH mit zusätzlichem Kaminanschluss Je WEH 2 Stellplätzen (tlw. Carport.
Die Schule..
Ravello. Juval REINHOLD MESSNER´S BURG JUVAL IN KASTELBELL - TSCHARS, SÜDTIROL, REINHOLD MESSNER: BURG JUVAL IN KASTELBELL TSCHARS, SÜDTIROL.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Eine Schule für alle Inklusives Raumkonzept Eine Schule für alle
Infoveranstaltung Primarschulgemeinde Dozwil-Kesswil _________________________________________________________________________________________.
morlock.architekten + generalplaner
Meine Schule.
Die Schulen. Wie sind sie? Deutsche Schulgebäude beschreiben.
Spielzeugstadt Sonneberg – Multifunktionales Zentrum für den Stadtteil Wolkenrasen Otto & Zehner Planungs – GmbH Marienstrasse 22, Sonneberg Sonneberg.
Sie ist nicht groβ, aber… Sie steht im… Das Schulgebäude ist… Der Schulhof ist… Hier sind nur…
Büroräume in der Lorraine Bern Dammweg 9, 3013 Bern Das Geschäftshaus der Espace Media liegt nur wenige Schritte neben der Haltestelle der Buslinie Nr.
Die Schule, wie sind sie?.
BODENSEEFORUM KONZERT- UND KONGRESSZENTRUM Hochbau- und Liegenschaftsamt PERSPEKTIVE VORSTELLUNG DER BISHERIGEN PLANUNG
Modernisierung der Heizungsanlage zweier Wohnhäuser Einfamilienhaus: Schmidt-Bleibtreu-Str. 58 Mehrfamilienhaus: Grünstr. 6.
Schaffung von Asylbewerberunterkünften am Sportzentrum Pulheim Überblick über die geplanten Baumaßnahmen.
Könnt ihr das lesen ? Er-g ss S-h-l-e - -u - e T-f-l Sp - - gel L-hr-r z- - -er P- - s - n r- - m d - - i s - ö - k - g R- - m.
Unsere Schule. Wiederholung.
TAG DER OFFENEN TÜR.
FEUERWEHRHAUS HELVESIEK
Aufnahme von Flüchtlingen in Wangen im Allgäu
Zimmerplan Erdgeschoß
Sitzung des Stadtrates am
GEMEINDEZENTRUM HOFSTÄTTEN VOLKSSCHULE WETZAWINKEL
Neubau Multifunktionsbad Mariendorf
Organisationsstruktur der Bezirksämter
Orientierung Erweiterung SH Gross
Grosszügige Liegenschaft am sonnigen Oelberg
Meine Schule Урок немецкого языка в 6 классе. Глава «Немецкие школы». Тема урока «Моя школа» Учитель немецкого языка Архипова Татьяна Ефимовна МБОУ «Средняя.
Wegweiser zu den Sonderpädagogischen Beratungsstellen
Gemeinderatssitzung Kolitzheim am
Willkommen in D 105 Uwe Schönfelder
Ausgangssituation: -13 Villen über die gesamte Stadt verteilt -Ausdehnung auf Container im Garten -Keine Kommunikation zwischen den einzelnen Redaktionen.
Ersatz Kindergartenpavillon und Schulraumplanung 2020
“Deutsche Schulen. Wie sind sie?”
Deutsche Schulen. Wie sind sie?.
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Neubau eines Seniorenzentrums.
 Präsentation transkript:

1. Anbaubereich (KG: Lehrmittel, EG: Lehrerzimmer, OG: 2 Klassenzimmer ) 2. Umbau Lehrerzimmer zu Essensraum für die Carl-Orff-Schule 3. potenzielle GTS Räume für die Carl-Orff-Schule 4. Verlegung Klassenzimmer, Bibliothek, Lehrmittel 4 1 2 3 Lageplan © Stadt Ettlingen – Amt für Wirtschaftsförderung und Gebäudewirtschaft

Grundriss Erdgeschoss 4. Verlegung Klassenzimmer, Bibliothek, Lehrmittel 1. Anbau mit Aufstockung KG: Lehrmittel EG: Lehrerzimmer 1.OG: 2 Klassenzimmer 2. Umbau Lehrerzimmer zu Essensraum Carl-Orff-Schule 3. GTS-Räume Carl-Orff-Schule © Stadt Ettlingen – Amt für Wirtschaftsförderung und Gebäudewirtschaft

Grundriss 1.Obergeschoss zu 1. Anbau mit Aufstockung 1.OG: 2 neue Klassenräume © Stadt Ettlingen – Amt für Wirtschaftsförderung und Gebäudewirtschaft

Grundriss Kellergeschoss zu 1. Anbau mit Aufstockung KG: 2 Lehrmittelräume © Stadt Ettlingen – Amt für Wirtschaftsförderung und Gebäudewirtschaft

Anbau mit Lehrmittel (UG) ,Lehrerzimmer (EG) und zwei Klassenzimmer (OG) © Stadt Ettlingen – Amt für Wirtschaftsförderung und Gebäudewirtschaft

Danke für Ihre Aufmerksamkeit © Stadt Ettlingen – Amt für Wirtschaftsförderung und Gebäudewirtschaft © Stadt Ettlingen – Amt für Wirtschaftsförderung und Gebäudewirtschaft 6