Hilfe beim Login für Verwaltungsanwendungen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Basic Support for Cooperative Work oder einfach Schulserver
Advertisements

mebis - eine kurze Einführung
Dynamische Seiten mit Dreamweaver Zugriff auf (mysql) Datenbank mit PHP.
Web-CMS der Universität Ulm
In wenigen Schritten zum Online-Kurs
Sicher durchs Internet
Büromaterialbestellung
Anleitung zum Umgang mit der Website. Adresse in den Browser (z.B. Firefox Mozilla) eintragen.
Umgang mit der Lernplattform WebCT
IT in der Bezirksvereinigung Bezirksvereinigung Frankfurt / Oder IT-Beauftragter Klaus Kotschmar Herzlich Willkommen zur IT – Präsentation der Bezirksvereinigung.
Page 1 ID10 1 © Uhde 01/2004 Kurzinformation über die angesetzen Schiedsrichter der einzelnen Kreise für M-Spiele März 2009 FLVW Kreis Bochum B. Böning.
14. Jänner Lehrereingabe Mit der Eingabe der Adresse
Einführung OLAT Einführungstag Master-Studium 3. September 2012
Klicken um fortzufahren! WWW – The World Wide Web Wie man im Internet nach Informationen sucht...
WWW – The World Wide Web Wie man im Internet nach Informationen sucht...
Wie stelle ich einen Blog in Wikispaces?. Den Internet – Link, unter welchem der Blog zu finden ist kopieren.
Den Internet – Link, unter welchem der Blog zu finden ist kopieren.
„Erstellen“ anklicken. sonstige Reparaturen und Dienstleistungen anklicken.
 Homepage Landesverband  Kleintierzüchter  Anmeldung auf der Landesverbandshomepage  Vorteil →Nur Landesverbandsmitglieder können Termine eintragen.
„Suchen, Anzeigen und Bearbeiten“ anklicken. Ticketnummer eingeben und auf Weiter“ klicken oder auf „Suchen“ klicken.
Hilfe Registrieren und Anmelden. Registrieren  Um auf der DGZfP-Webseite ein Benutzerkonto anzulegen, klicken Sie im oberen Bereich der Seite auf „Registrieren“
Webmails während den Ferien ( s lesen und senden) Update und kurze Repetition Computeria Wallisellen Bruno Widmer.
Registrieren/Login und Modulanmeldung im Erstellerin: Mag. Sabine Führer.
PHPmyadmin Maya Kindler 6c.
Pool Informatik, Sj 11/12 GZG FN W.Seyboldt 1 Pool Informatik 5 GZG FN Sj. 11/12 s.
1.Eingeben der Internetadresse 2. Hier klicken um zur Anmeldung zu gelangen. 3. Bevor es losgeht, müssen wir uns anmelden.
Anleitung für Administratoren Wählen Sie die Registrierungsfolien für Ihre Umgebung: SaaS oder On Premise. Bearbeiten Sie den roten Text entsprechend Ihrer.
Anleitung für Administratoren Wählen Sie die Registrierungsfolien für Ihre Umgebung: SaaS oder On Premise. Bearbeiten Sie den roten Text entsprechend Ihrer.
Kreis PaderbornStartseiteAngebote Startseite * Passwort* Anmelden Neues Passwort anfordern Schon registriert? Registrierung als Unternehmen Registrierung.
E-Learning Tools Informationsquellen Weiterbildungszentrum FHS St. Gallen Hansruedi Tremp M.A., MAS, dipl. W‘Informatiker.
H e LP Kerstin Rheingans HeLP, Abteilung III Berufliche Schulen 1 Herzlich Willkommen zur QuickPlace-Schulung!
BTM-SCHÜLERSEITE B T M.
Mitgliederzutrittsbereich (Member Access) Registrierung & Anmeldung (Login) Um bei dieser Präsentation die Diskussionspunkte, die aufgebracht werden, festzuhalten,
CMS … Content Management System. Erster Schritt Das CMS funktioniert (leider) nicht mit allen Browsern. Eine fehlerfreie Bearbeitung ist mit Mozilla firefox.
Anmeldung Um den Zugang zu den geschützten Seiten des Wissensportals oder eines seiner Teambereiche zu erhalten, ist eine Anmeldung notwendig mit adresse,
Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Benutzer Name Nachname + die ersten 3 Buchstaben des Vornamens
ShopZ Anleitung zur Anmeldung
Betriebswirtschaftliche Analyse bayerischer PT-Praxen mit
Regionale Lehrerfortbildung
Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess
Tutorial Websites anmelden.
WeeForce Tutorial Lead erstellen.
Schulung für die Vernetzungssoftware ViViAN
Relative und absolute Zellbezüge
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Bildausschnitte einfügen
Rechnungen elektronisch erhalten
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Kurzanleitung zur Nutzung von Video- s und der Kontaktübersicht
Dokumentation TOBA Homepage
Stand: © Vandreike Consulting & Training
Lügen im Internet erkennen
Saratools.com Präsentation
Online-Kurs »Basiswissen Fairer Handel« auf der Lernplattform OpenOLAT
Benutzerkonto „BKM“ einrichten
Weiter mit Klick.
Hanno Simon Stellvertr. Vorsitzender Contoso Pharmaceuticals
Mailverteiler Psychologie
CompuTreff: Wallisellen
Anmeldung LionsBase Intranet & App
Klicken Sie auf jede Stufe, um mehr zu efahren.
Das elektronische Klassenbuch „WebUntis“
50 zeitsparende Outlook-Tastenkombinationen
Relative und Absolute Bezüge
Für die Erfassung der Abenzen über das Handy muss einmalig ein vierstelliger PIN gewählt werden. Anschliessend muss „Kaschuso-Mobile“ aktiviert werden.
 Präsentation transkript:

Hilfe beim Login für Verwaltungsanwendungen Druckversion Verflixt und zugenäht… Wie komme ich da schon wieder rein? Hilfe!

Veranschaulichung Verwaltung Internet eGov-Benutzername Kennwort Druckversion Verwaltung Adresse im Browser eingeben: www.schulleitung.stzh.ch SL-Plattform www.schule-intern.stzh.ch Schule-intern https://adminschule.stzh.ch GKKS Internet eGov-Benutzername Kennwort

Kennwort falsch? Bringt das System immer wieder dieses Fenster? Druckversion Bringt das System immer wieder dieses Fenster? Haben Sie das Kennwort z.B. im Zusammenhang mit dem GKKS geändert? Wenn ja: Erinnern Sie sich an das Kennwort oder haben Sie es sich notiert?

Kennwort vergessen? Neues Kennwort anfordern: Druckversion Adresse im Browser eingeben: https://e-gov.stzh.ch/reg In der linken Spalte auf «Passwort vergessen» klicken Eigenen eGovernment- Benutzernamen* eingeben und auf «Senden» klicken Eigene E-Mail abrufen und das neue Kennwort mit Ctrl + C kopieren * für Personen mit GKKS-Berechtigung = eigene E-Mailadresse = …..@schulen.zuerich.ch für alle anderen Personen = ext_ssd_.....

Kennwort ändern Adresse im Browser eingeben: https://e-gov.stzh.ch/reg Druckversion Adresse im Browser eingeben: https://e-gov.stzh.ch/reg Einloggen (Falls Sie soeben ein neues Kennwort angefordert haben: mit Ctrl + V einfügen) In der linken Spalte auf «Passwort ändern» klicken (Falls Sie soeben ein neues Kennwort angefordert haben: bei «altes Passwort» nochmals mit Ctrl + V einfügen) 2x ein neues Passwort eingeben

Noch Fragen? Noch Fragen? SSD-eLearning@zuerich.ch