Ein Angebot der Jugendabteilung des Yachtclub Ludwigshafen Bodensee

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herzlich willkommen zum Informationsabend.
Advertisements

Herzlich Willkommen in der Grundschule Osburg. Inhalte 1. Was bedeutet Ganztagsschule? 2. Ablauf eines Schultages 3. Lernzeit 4. Umgang mit Hausaufgaben.
„Die Terminierungs-Profis“. S.L.G. Terminierung schult wie man immer und immer wieder Termine in seinem Kundenstamm nicht nur vereinbart, sondern besser,
Jahreshaupt- versammlung WIR sind der TSV Weißtal Nur mir DEINER Hilfe geht es weiter!
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Eishockey und Schule Zusammenarbeit Schule, Gemeinde und EHC Saastal.
Regeln entwickeln, einhalten, verändern
FAKULTÄT WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN INSTITUT FÜR MARKETING & MANAGEMENT Modalitäten zur Anmeldung  Seminarangebot: Lehrstuhl für Unternehmensführung.
Projekte planen und durchführen
0,0011,52 6,60 5,60 0,00 6,80 7,40. 6,60 5,60 0,00 6,80 7,40 0,0011,52 Die Sicher-Stark-Initiative Gewaltprävention an Grundschulen.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Herzlich willkommen zum Elternabend des Jahrgangs 10 Schuljahr 2016/2017.
Prüfungen des Goethe-Instituts Was müssen Sie wissen?
Bei uns..
Betreuung von Lernanfängern im Schuljahr 17/18
Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“
Projekte planen und durchführen
primavera stellt sich vor
18 Jahre – und was nun?! Careleaver e.V.: Roxan Krummel und Annika Westphal Fachtagung der Ombudschaft Jugendhilfe NRW e.V. Dortmund,
Unser Einschulungsfest
Das grosse Jungfischer-Event 2017
Rahmenbedingungen für die Arbeit als QmbS-Berater in einem Tandem
Schema Unterhaltsvermutung nach § 9 Abs. 5 SGB II
Elterninformationsabend zu Abschlüssen und Zentralen Prüfungen 10 im Schuljahr 2017/18 D. Brünger, 2017.
STARTUP – Truppmannausbildung Bezirk:. Oberpullendorf Termin:. 03
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Lernentwicklungsgespräch statt Zwischenzeugnis
Non-Standard-Datenbanken
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Projekt der 9. Klassen Projekt der 9.Klassen
WiSS-Info Städtische Wirtschaftsschule Senden
Aufbau eines Knowhow-Netzwerks für Sprachschulungen
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.
HERZLICH WILLKOMMEN AM
J+S News Kindersport 2019 Magglingen, September 2018
mit einer dualen Berufsausbildung
Überblick zur Informationsveranstaltung
Informationsabend für die Zentrale Abschlussprüfung (ZP 10) an der Gesamtschule der Kreisstadt Siegburg 2018/2019.
SAP4school.integrus.de.
“Kunden-Schulungen” Arbeitsanweisung
Lernen mit Videos Anforderungen und Voraussetzungen für die Prüfung
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Tim-dva-dva ist eine überkonfessionelle christliche Organisation in Tschechien mit einem vielfältigen Angebot für Kinder, Eltern und Gemeinden aller.
Mai 2019.
WRC (Western Riding Certificate) am 7
10. Wienerwald Junior Open des TC Unterhaching
Einführung in höhere Fachsemester im Ergänzungsfach Soziologie
Anmeldung zum Physio-Praktikum für Pharmazie und Pharma Science SS2016
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2019/20
HERZLICH WILLKOMMEN AM
A1- Präpositionen bei Zeitangaben
Die Medienklasse - ein Kooperationsprojekt mit dem OK SH
Starke Eltern sein Elternbildung im interkulturellen Kontext
DIE GYMNASIALE OBERSTUFE
OStD Ludwig, Heinrich-Hübsch-Schule OStD Spatz, Carl-Hofer-Schule
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Betriebswirtschaftliches Institut, Lehrstuhl für ABWL & Wirtschaftsinformatik 1 3-tägige ITIL-Schulung am Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik 1 in Kooperation.
J+S News Kindersport 2019 Magglingen, September 2018
Genehmigungsklassen, Prüfung, Lernmaterialien und Zeitplan
1. Kulinarische Rundwanderung
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Kinder und Jugendtraining Tennisschule Hans Walter
Datum Leistungskonzept
Jugend- und Elternberatung
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Wie war‘s, und wie geht‘s weiter?
 Präsentation transkript:

Ein Angebot der Jugendabteilung des Yachtclub Ludwigshafen Bodensee Jüngstenschein beim YLB Ein Angebot der Jugendabteilung des Yachtclub Ludwigshafen Bodensee In Kooperation mit YCSi, SCBo und YCSt Informationen auch unter www.ylb.de Weitere Informationen: Für näher Interessierte bieten wir einen Schnuppersegeltag mit Informationen an Wo? Am Hafen des YLB in Ludwigshafen. Parkmöglichkeiten gibt es am Bahnhof Ludwigshafen. Der Hafen liegt dem Bahnhof gegenüber. Wann? Freitag 27.07.2018 ab 11°° Ansprechpartner: Jugendwart: Michael Begher Uhlandweg 3 88239 Wangen i.A. 0151 19023326 m.begher@ylb.de Anmeldung bis Sonntag den 12.08.2018 Mit dem Anmeldeformular auf www.ylb.de/ylb/jugend 4

Wer sind wir? Der Yachtclub Ludwigshafen ist in Ludwigshafen am Bodensee zu Hause und widmet sich dem Segelsport. Seit vielen Jahren bilden wir in unserer Jugendabteilung mit ca. 30 Jugendmitgliedern Kinder und Jugendliche im Segeln aus. Den Einstieg in unsere Segelausbildung stellt der Jüngstenschein dar. Was ist der Jüngstenschein? Der Jüngstenschein wird vom DSV (Deutscher Seglerverband) für Segelanfänger im Alter von 8 bis 14 Jahren vergeben und ist ein Nachweis, dass der Scheininhaber ein jugendgerechtes Boot führen kann. (näheres hierzu unter http://www.dsv.org). Und der Segelkurs? Unser Kurs geht über die Mindestanforderung des Jüngstenscheins hinaus. Unser Ziel ist es, nicht nur den Spaß am Segeln in einer Gruppe zu wecken und sicheres Segeln zu vermitteln, sondern auch Begeisterung für den Segelsport zu wecken und eine Einführung in die theoretische Grundlagen des Regattasegelns in spielerischer Atmosphäre zu geben. Der Kurs dient somit auch als Einstieg der Kinder in das Segeln im Verein. Wo findet der Kurs statt? Die praktischen Segeltermine finden am Hafen des YLB statt. Die Theorietermine werden im Hotel Krone in Ludwigshafen durchgeführt. Wer kann mitmachen? Unsere Jüngstenscheingruppe besteht aus maximal 10 Kindern von 7 – 10 Jahren, die von erfahrenen Seglerinnen und Seglern angeleitet werden. Unser Angebot richtet sich besonders an Kinder der Gemeinden am Seeende und Stockach. Im Rahmen der Kooperation der Jugendabteilungen am Seeende können auch Kinder aus dem YCSi, YCSt und SCBo teilnehmen. Wann findet der Kurs statt? Der Kurs beginnt in den Sommerferien mit einem 5 tägigen Einführungsblock von Mi. 05.09. – So. 09.09.2018 und setzt sich mit mehreren Wochenendterminen über das folgende Schuljahr fort. Er endet mit einer Prüfung in einem Abschlussblock in den Pfingstferien 2019. Um erfolgreich am Kurs teilzunehmen, müssen die Teilnehmer an etwa 2/3 der Termine anwesend sein und natürlich die Prüfung bestehen. Welche Voraussetzungen müssen zur Teilnahme erfüllt sein? Alter von 7 – 10 Jahre Freischwimmerabzeichen (oder vergleichbarer Nachweis) oder eine schriftliche Bestätigung der Eltern Aktive Unterstützung der Eltern beim Auf- und Abbau der Boote und Mitbetreuung bei Exkursionen Kursgebühr von € 50.-, Jugendmitgliedschaft in einem der kooperierenden Vereine (YCSi, SCBo, YLB, YCSt) 2 3